Alle Bewertungen anzeigen
Cornelia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Das Geheimnis der Center Parcs
5,5 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Am 4.05.2012 war es soweit: wir wollten hinter das Geheimnis der Centerparcs kommen und machten uns auf den Weg, das 460 km entfernte Hochsauerland zu besuchen. Fast alle Familien kennen den Namen der Ferienparks aus der Fernseh-, Radio- oder Zeitungswerbung und können sich nicht allzuviel darunter vorstellen. Auf den meisten Bildern entdeckt man herrliche Landschaften und idyllische Blumenwiesen. Doch was macht die Centerparcs aus? Was kann man dort erleben? Wir wollten es wissen! Mit unserer 2-jährigen Tochter im Schlepptau, einem pinken Bugaboo im Kofferraum und unendlich viel Reisegepäck kamen wir in der Nähe von Winterberg an. Ein E-Ticket hatten wir nicht und so mussten wir ein paar Minuten an der Hauptrezeption warten. Viele Kinder umringten uns, wir hörten deutsche, niederländische und italienische Familien lachen und diskutieren. Es dauerte nicht lang und wir bekamen zu unseren Ferienhausschlüsseln vier Toppinggutscheine, Eintrittskarten in den Aqua Mundo Schwimmpark, einen Parkschein und den Hinweis, dass ab 20.00 Uhr die Schranken zum CenterParc geschlossen werden, und wir recht bald alle Erledigungen hinter uns bringen sollten. Für uns war alles ganz neu und noch etwas irritierend. Wir schnappten uns schnell einige Broschüren und Karten, um uns sofort mit den Gegebenheiten vertraut zu machen. Der Centerparc im Hochsauerland ist ein autofreier Park, Besucher dürfen nur auf den beschilderten, etwas abgelegenen Parkplätzen parken. Das hat den Vorteil, dass alles sehr ruhig und entspannt abläuft. Alle Kinder können unbeschwert im ganzen Gelände springen, spielen und herumlaufen. Das Parkverbot wird streng kontrolliert und rote Hinweisschilder verteilt, wenn man vor dem Ferienhaus länger als zum Be- und Entladen stehen bleibt. Der begrünte Ferienpark ist gut ausgeschildert und wir fanden deshalb schnell unser 4 Personen Premiumferienhaus. Der Eingangsbereich besteht aus einem kleinen Flur mit zwei Garderoben für Erwachsene und Kinder, einem kleinen Bad mit Badewanne, einer Treppe und und links einem Zugang in das großzügige Wohnzimmer mit Küchenzeile. Der Wohnbereich ist gemütlich, wir hatten sogar einen Kamin, einen LCD Fernseher, DVD Player/Hifi-Anlage, Essecke mit Kinderhochstuhl und eine Küchentheke. Ein gigantisches 5-Gänge Menü kann man in der kleinen Küchenzeile sicherlich nur schwer zubereiten, aber die Cerankochfelder, die Mikrowelle, der Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler und alle nötigen Elektrogeräte wie Toaster, Filterkaffeemaschine und Wasserkocher sind vorhanden. Ein Backofen gibt es leider nicht. Einen kleinen Garten kann man durchs Wohnzimmer betreten. Es gibt auf beiden Seiten des Minigartens einen Sichtschutz und Gartenmöbel für zwei Personen stehen bereit. Bei schönem Wetter kann man hier grillen und am Gartentisch essen. Im ersten Stockwerk befindet sich rechts das Elternschlafzimmer mit einem großen Doppelbett, einem nicht mehr so taufrischen Holzkleiderschrank und einem Flachbildfernseher. Auf der linken Seite liegt das Kinderzimmer mit zwei Einzelbetten, einem Kleiderschrank und einem Kinderbett für Babys. Leider fehlt im ganzen Haus eine Wickelkommode oder ein Wickeltisch. Ganz wichtig: Vor Anreise unbedingt die Website www.centerparcs.de besuchen, unter Mein CenterPark registrieren und sämtliche Hinweise lesen. Es gibt zwar vier Handtuchpakete, aber kein Bettzeug und kein Bettlaken für das zusätzliche Kinderbett. Das würde erneut um die 8 Euro kosten, doch es vergeht wieder Zeit bis das Fehlen bemerkt und die Utensilien an der Rezeption organisiert werden konnten. Das Gleiche gilt leider auch für Geschirrtücher und Spülmittel. Man kann an der Rezeption ein Küchenset für circa 4 Euro bekommen. Wir hatten an beides gedacht, und waren wirklich froh darüber. Nach einer kurzen Verschnaufpause machten wir uns in das nahegelegene Einkaufs- und Indoor-Freizeitparadies " Market Dome". Vorher entdeckten wir noch einen sehr praktischen Einkaufstrolley in unserem Abstellraum unter der Treppe, den unsere Tochter unbedingt den gesamten Weg hinter sich herziehen wollte. Der Supermarkt im Market Dome hat täglich geöffnet und die Lebensmittelpreise sind erstaunlich günstig. Hier gibt es so ziemlich alles, was man in einem REWE Supermarkt kaufen kann und selbst "Ja" Produkte, Sonnenmilch, Windeln, Zewa, TK-Pizza und frische Brötchen findet man hier. Unsere kleine Tochter konnten wir von den schwimmenden Wasserschildkröten, den süßen Goldfischen und dem perfekt angelegten Wasserbecken vor dem Supermarkt kaum losreißen: "Daaaa Kröte, Daaaa Fische!". Viele Palmen und verschiedene Pflanzen verwandeln den Market Dome zu einem kleinen Tropenhaus. Bei schlechtem Wetter, wie wir es leider hatten, ist es wirklich phantastisch, alles unter einem Dach zu finden. Zahlreiche Restaurants wie das Hardings Family Grill, die Pizzeria "Il Giardino", das Pfannkuchenhaus, das Market Restaurant und Billys Burger erlösen alle Mamis vom allabendlichen Kochen. Am ersten Abend aßen wir im Hardings Family Grill und waren wirklich positiv überrascht wie liebevoll und aufmerksam das Personal dort ist. Unsere Prinzessin wurde sofort mit diversen Malsachen, Motorikschleife und Luftballons bespaßt und es war sogar möglich, eine Kinderportion für die Mama zu bestellen. Toller Service und das Essen war wirklich lecker. Große Burger, Steaks und auch Pizza, Pasta und Nachspeisen sind im Angebot. Die etwas höher liegenden Menüpreise machen die netten Bedienungen und der schnelle Service wieder wett. Am zweiten Tag kam leider eine Enttäuschung auf uns zu, die wir aber bald überwunden hatten. Der Kids Club im Market Dome, sowie alle Wannabe - Aktionen sind nur für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Das war etwas schade und so blieb uns bei dem regnerischen Wetter nur noch das Aqua Mundo Schwimmparadies. Unsere Eintrittskarten waren ja inklusive und galten für den gesamten Aufenthalt. Hier erwarteten uns viele Indoor und Outdoor-Rutschen für Groß und Klein, Wasserklettergerüste, Babyschwimmbecken, Wasserfälle und ein 900 Liter Duscheimer. Für Snacks, Eis, Getränke und Kaffee ist im Aqua Cafe gesorgt. Im Aqua Mundo kann man sich den ganzen Tag von 10 - 21 Uhr aufhalten, zwischendurch rausgehen und wiederkommen. Am günstigsten ist es, Getränke vorher im Supermarkt nebenan zu kaufen und mitzunehmen. Ein 0,5 Liter Vittel Wasser kostet 3,60 Euro im Schwimmbad. Mit der Kinderbetreuung kann man sich abwechseln und so kann entweder die Mama oder der Papa die Saunalandschaft oder das Solarium nutzen. Außerdem werden verschiedene Kosmetik- und Wellnessbehandlungen angeboten, die wir aber nicht getestet haben. Vor den Umkleidekabinen befindet sich ein riesiger Ganzkörpertrockner in Form einer Kabine. Der ganze Spaß kostet 1 Euro und funktioniert super. Es gibt aber auch kurz vor dem Ausgang kostenlose Haartrockner und Steckdosen für den mitgebrachten Fön. Das Aqua Mundo scheint nicht nur bei den Center Parcs Besuchern beliebt zu sein, denn es war richtig viel los. Zum Wohle der Kinder und der Umwelt wird nur chlorarmes Schwimmwasser verwendet. Am zweiten Abend probierten wir den Pizzalieferservice im Market Dome und bekamen zur gewünschten Zeit unsere Bestellung ins Ferienhaus geliefert. Die Hawaii- und die Parmaschinkenpizza war wirklich superlecker und halten den strengen Vergleich mit dem Lieblingsitaliener in unserer Heimat stand. Leider ließ es das Wetter nicht zu, alle Outdoor Aktivitäten auszuprobieren. Es gibt im und um den Center Parc Hochsauerland circa 60 verschiedene Freizeitaktivitäten wie Beachvolleyball, Bolzplatz, Tennisplatz, Mountaingolf, Outdoor Sportarena, Sportcenter & Soccerworld, ein Indianerdorf, einen Fahrrad und Ski- & Schlittenverleih. Und wenn man das alles probiert hat, dann gehts zum Bogenschießen oder zum Tauchkurs. Am Sonntag Morgen habe ich am Zumbakurs im Market Dome teilgenommen und dafür einen Toppinggutschein eingelöst. Vorher muss man sich am Infodesk im Market Dome anmelden, bekommt zwei Quittungen und dann gehts los. Ein Toppinggutschein kann immer für eine Aktivität wie Kids Club, einen Saunagang, einen Schwimmkurs, Kegeln, Bowling oder 50 min. Internet benutzt werden. Für zwei Topping Gutscheine bekommt man ein Fahrrad über das gesamte Wochenende, Eintritt in die Kids Disco oder eine Kinder CD mit Centerparc- Songs. Zugegebenermaßen habe ich mir manchmal einfach eine Flatrate gewünscht, bei der alle Aktivitäten inklusive sind. Dann würde diese ganze Planung, Organisation und Gutscheinrechnerei wegfallen. Auch einigen Meinungsverschiedenheiten unter den Familienmitgliedern könnte man so entgehen. Als Besucher sollten sie genügend Euromünzen in der Geldbörse haben, denn viele Karussells, Kinderbagger, der Ganzkörperfön und Einkaufswagen funktionieren nur mit Geldstücken. Am Sonntag entdeckten wir das House of Games. Hier gibt es verschiedene Spielautomaten mit Wasserski, Ralley, Motorrad, Air Hockey und einem witzigen Achterbahnsimulator, den wir richtig toll fanden. In der kleinen Spielhalle entdeckten wir auch einen Geldmünzen- und einen Chipautomaten, um Geldscheine zu wechseln. Trotz des ereignisreichen, aktiven Aufenthalts hatten wir an unserem Abreisetag noch drei Toppinggutscheine übrig und die freundliche Mitarbeiterin an der Rezeption gab uns den Tipp dafür noch eine Kinder CD mit Centerpark Songs mitzunehmen. Das fanden wir wirklich toll. Insgesamt war es ein schöner Aufenthalt, den wir so bald nicht vergessen werden.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Cornelia
    Alter:31-35
    Bewertungen:3