- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Als begeisterte Center Parcs Urlauber der Resorts Erperheide und Het Meerdal stellte Park Hochsauerland für uns Neuland dar. Im Folgenden möchte ich Unterschiede, die uns aufgefallen sind, aufzeigen. Unterkunft ======== Im Vergleich zu Erperheide und Het Meerdal handelt es sich bei der von uns gebuchten „Comfort“ Klasse nicht um Bungalows, sondern um deutlich modernere Ferienhäuser im Reihenhaus Stil. Deutlich moderner bedeutet aber nicht deutlich besser. Die Unterschiede liegen im Detail. Im Haus selber fiel uns erst einmal der Geruch auf. Frisch war der nicht gerade. Dieser olfaktorische Eindruck hat sich dann auch optisch bestätigt. Flecken an den Wänden – vor allem im Treppenhaus und im ersten Zimmer des ersten Stockes – eine mit Grünbelag überwucherte Dachterrasse (auf der zudem noch ein Zahnreinigungsbesteck des Vorgängers lag) und ein scheinbar nicht gereinigtes Waschbecken im ersten Stock. Die Mischbatterie hat im Übrigen auch schon einmal bessere Tage gesehen, der Chromüberzug fehlt bereits an einigen Stellen. Besonders überrascht hat uns eine herabhängende Duschstange im ersten Stock, die ich jedoch mit ein wenig handwerklichem Geschick wieder reparieren konnte. Bei einem Ferienhaus für sechs Personen und zwei kleinen Kindern waren wir zudem über die lediglich fünf vorhanden Sitzmöglichkeiten auf der Terrasse und die fehlende Sitzerhöhung auf den Toiletten verwundert. In Erperheide und Het Meerdal gehören diese zum Standard. Als Kunde mit einem „friends“-Vorteil hätten wir uns natürlich auch über das obligatorische Begrüßungspräsent gefreut, wie es bislang in jedem Urlaub als Begrüßung auf dem Esstisch gelegen hat und auch bei der Buchung versprochen wird. Insgesamt also ein eher kühleres und weniger gepflegtes Erscheinungsbild, das nicht so Recht in das uns bekannte gemütliche „Center Parcs“-Gefühl passen wollte. Dies konnte auch nicht durch die positiv zu bewertende Spülmaschine, die gute technische Ausstattung und die gemütlichen Möbel ausgeglichen werden. Uns hat zudem ein wenig die Natur im Park und um das Haus gefehlt. Dazu trägt sicherlich auch der deutlich stärker frequentierte Verkehr auf den asphaltierten Straßen bei. Nebenbei: wir haben keinen Tag erlebt, an dem kein Verkehr zu beobachten war. Market dome ========== Hier ist eigentlich alles wie in Erperheide und Het Meerdal. Mit einer entscheidenden Ausnahme: es fehlt an indoor Spielmöglichkeiten für kleinere Kinder. Die vorhandenen Geräte kosten entweder Geld – oder sie sind nur zu erreichen, wenn man im entsprechenden Buffetbereich des Market Restaurants essen geht. Es gibt ein kleines Rondel mit einem Holzaufbau. Die Kinder haben hier die Möglichkeit entweder Sand oder kleine Bälle in einer Art Rad nach oben und unten zu befördern. Wenn Sand oder Bälle vorhanden wären… Das ist schade und passt ebenfalls nicht so Recht zu Center Parcs. Wir sind aus Erperheide und Het Meerdal deutlich mehr (kostenlose) Spielmöglichkeiten für unsere Kleinen gewohnt. Toll dagegen sind die vorhanden Restaurants bzw. Geschäfte und vor allem die Freundlichkeit des Personals. Hier noch einmal ein explizites Lob! Auch die Shows und das Ambiente haben uns sehr gefallen. Die Preise im Shop sind absolut in Ordnung und wir konnten darauf verzichten, in den nahe gelegenen REWE zu fahren. Aqua Mundo ========== Eigentlich ist das Schwimmbad sehr schön gestaltet. Ein toller und moderner Wasserspielplatz, ansprechende Schwimmbecken mit ausreichenden Möglichkeiten, interessante Rutschen und ein schöner Bereich für kleine Kinder. Als besondere Attraktion gibt es ein Strömungsbecken mit Wellen im Außenbereich. Die etwas zu klein geratenen – und teilweise (durch fehlende Schlüssel) nicht funktionsfähigen - Spinte, der etwas rutschige Boden und auch die fehlenden, in Center Parcs üblichen Wildwasserrutschen und gemütlichen „Buchten“ sind an sich kein Problem. Das subjektiv nicht ausreichend warme Schwimmbecken und die definitiv – vor allem im Bereich der hinteren Fensterfront – zu kalte Umgebungsluft allerdings schon. Es war uns unangenehm, länger als zwei Stunden im Bad auszuhalten. Ein Whirlpool mit mehr Wärme und ein paar Sprudeln hätte uns zum Aufwärmen gut getan, wenn er in einer solchen Form vorhanden gewesen wäre. In Erperheide und Het Meerdal herrschen immer um die 29 Grad Umgebungstemperatur. Warm genug um einen ganzen Tag im Bad zu verbringen. In Hochsauerland für uns keine Option. Da nicht nur wir, sondern auch andere Gäste über die zugige und kalte Umgebungsluft klagten, haben wir einen Bademeister informiert. Dieser bestätigte, dass die Luft eher kühl sei. Beim Verlassen des Schwimmbades am ersten Tag gaben wir auch noch am Eingang Bescheid. Hier wurde uns mitgeteilt, dass sich bereits viele Leute beschwert hätten, eine Beschwerde an der Rezeption jedoch besser platziert sei. Dort wurde mir dagegen mitgeteilt, dass unsere Einschätzung anscheinend subjektiv sei: In den ganzen Jahren, in denen die Dame nun im Center Parcs sei, habe sich noch nie jemand über die Temperatur beschwert. Meine Beschwerde sollte jedoch an die zuständige Human Resources Managerin weitergeleitet werden. Wurde Sie anscheinend aber nicht, denn diese war, nachdem ich Sie am letzten Tag kontaktierte, nicht von meinem Anliegen unterrichtet worden. Das Gespräch war sehr konstruktiv und höflich. Hier hatte ich das erste Mal das Gefühl, ernst genommen zu werden. Mir wurde sogar eine Entschädigung für eine kommende Buchung in Aussicht gestellt. Da es zu diesem Zeitpunkt bereits unser letzter Tag im Park war, konnte diese Ankündigung die Stimmung leider nicht mehr verbessern. Noch dazu hatte sich eines meiner Kinder erkältet und wollte an diesem letzten Tag aufgrund der Kälte im Bad auch nicht mehr in das Aqua Mundo. Abschließend lässt sich sagen, dass dieser deutlich modernere Park bei uns nicht so Recht das sympathische Center Parcs Gefühl aufkommen ließ. Wahrscheinlich hatten wir einfach ein wenig Pech und ein paar negative Erfahrungen haben sich einfach auf unsere Tage kumuliert. Dennoch: Auch wenn das Haus Top gepflegt, auch mehr Spielmöglichkeiten für Kinder vorhanden wären, auch wenn das Schwimmbad wärmer gewesen wäre; Erperheide und Het Meerdal haben für uns einfach - ganz subjektiv - einen anderen Charme. Mehr Grün. Mehr Möglichkeiten. Mehr original Center Parcs!
Große, schöne Räume - der Zustand hat uns weniger gut gefallen.
Wir haben gut und gerne im Market Cafe gegessen.
Vielen Dank für den tollen Service - weiter so!
Eine Spaziergang nach Medebach lohnt sich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Jens, vielen, vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben und den ausführlichen Bericht mit der Bewertung bei HolidayCheck eingestellt haben. Es ist natürlich ein no go, dass das Ferienhaus unangenehm gerochen hat und es einige Mängel aufgewiesen hat. Im Park werden kontienuirlich Instand,-Renovierungsarbeiten durchgeführt, um die Qualität ständig zu verbessern. Mit dem Erscheinungsbild haben Sie recht. Unser Park liegt nicht im Wald und ist "offener" gestaltet. Dafür ist es in den Häusern sehr hell und die Sonne kann ungehindert hineinscheinen;-). Ja schade, dass wir keinen großen Indoor Spielplatz haben. Aber neue Indoor Aktivitäten für kleinere Kinder sind in Planung. Schön, dass Ihnen der Market Dome mit den Gäschäften gut gefallen hat. Das Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter! Das Sie in unserem Aqua Mundo frieren mussten und sich Ihre Kinder sogar erkältet haben, tut uns sehr leid. Dafür möchten wir uns nachträglich noch entschuldigen. Wir hoffen sehr, dass Ihre Kinder wieder wohlauf sind!! Trotz einiger Unstimmigkeiten, würden wir uns sehr freuen, Sie wieder bei uns im Park begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße aus Medebach