- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Villa 558 (6 Personenhaus) sehr stark abgenutzt; modriger, feuchter Geruch in der Villa; Küchenzeile abgenutzt (Kühlschrank schließt nicht vollständig, Türen Küchenzeile hängen, Wasserlache unter Spüle, Fliegen unter Spüle bei Ankunft); Dusche mit kaum Wasserdruck, deshalb schwierige Umschaltung von Armatur auf Brausekopf; Bad in stark abgenutztem Zustand; Wannenverkleidung defekt/ fällt ab; Wir sind keine 4 oder 5 Sterne Touristen, reisen auch gern per Bed & Breakfast. Der Zustand des Hauses war allerdings so schlecht, dass wir nur zum Schlafen dort waren. Aufgrund des modrigen Geruches haben wir anfänglich noch überlegt ob wir überhaupt dort schlafen sollen (Schimmel?). Nach Rücksprache mit der Rezeption leider kein anderes Haus verfügbar. Das Personal war sehr zuvorkommend. Das Aquafun hat schon bessere Zeiten gesehen. Anzahl an Attraktionen ist ok. Im Bereich des Strömungskanals fehlt der Deckenputz bzw. wurden Stoff- Folienbahnen unter die Decke gehangen (um Putz aufzufangen?) Der Indoor Kinderbereich ist großzügig und weiträumig, allerdings recht dunkel. Für das Trampolin bezahlt man 1€ für 6min. Alles in Allem hat der Park aus meiner Sicht seine besten Jahre hinter sich. Es müssten umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden. Wir waren direkt vor dem Besuch im Sunpark eine Woche im Center Park Bostalsee. Wer nicht zwingend an die belgische Küste möchte sollte unbedingt den Center Park in Betracht ziehen. W-Lan ist im Park verfügbar, aber nur gegen entsprechendes Entgelt. Alternativ hatten wir uns eine Daten SIM für unseren WIFI Hotspot besorgt. Preis- Leistungsverhältnis aus unserer Sicht nicht gegeben. Für das Wetter an der See bietet sich der Zwiebellook an. Regen-/ Windjacke sollte immer dabei sein.
Villa 558 (6 Personenhaus) sehr stark abgenutzt; modriger, feuchter Geruch in der Villa; Küchenzeile abgenutzt (Kühlschrank schließt nicht vollständig, Türen Küchenzeile hängen, Wasserlache unter Spüle, Fliegen unter Spüle bei Ankunft); Dusche mit kaum Wasserdruck, deshalb schwierige Umschaltung von Armatur auf Brausekopf; Bad in stark abgenutztem Zustand; Wannenverkleidung defekt/ fällt ab;
Wir waren nur im italienischem Restaurant essen. Das Restaurant ist eher ein Schnellrestaurant. Qualität des Essens war aus unserer Sicht gut. Teilweise langes warten auf Bedienung bzw. das Essen.
sehr freundliches Personal; Hauptsprachen beim Personal sind Niederländisch, Französisch und Englisch. Deutsch je nach Mitarbeiter. Unserer Anfrage nach einem anderen Haus wurde versucht nachzukommen, aber aufgrund der Belegung des Parks keine Möglichkeit zu tauschen.
Die Lage zum Meer ist der größte Vorteil. 15 Minuten Spaziergang zum Meer - allerdings keine direkte Parkanbindung zum Meer. Bis zur Straßenbahn/ Tram sind es ebenfalls ca. 15 Minuten Fussmarsch (gleiche Richtung wie zum Meer). Durch die Straßenbahn hat meine eine günstige und schnelle Anbindung an alle Seebäder an der belgischen Nordseeküste. Der Nordseestrand in der Nähe des Parks ist eher Menschenleer, während die Strände bei De Haan an Zee und Oostende gut gefüllt sind. Shopping ist in Oostende gut möglich da dies ein größerer Ort mit richtiger Innenstand (Marktplatz) ist. Restaurants findet man in jeder Preiskategorie. Für Preisbewusste sind die Baguetterien zu empfehlen. Im Juli/ August ist in Oostende das Sandfigurenfestival "Sandscultpures" zu Gast.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Aquafun hat schon bessere Zeiten gesehen. Anzahl an Attraktionen ist ok. Im Bereich des Strömungskanals fehlt der Deckenputz bzw. wurden Stoff- Folienbahnen unter die Decke gehangen (um Putz aufzufangen?) Der Indoor Kinderbereich ist großzügig und weiträumig, allerdings recht dunkel. Für das Trampolin bezahlt man 1€ für 6min.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |