- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr übersichtlich für einen Centerparc. Eher kleiner bis mittlerer Park. Alles nicht mehr neu, aber sauber und technisch o.k.. Wir hatten nur Übernachtung gebucht. Belegung ca. 2/3 Belgier, Rest Niederländer und Deutsche. Haupsächlich Familien mit Kindern. Das Ganze wirkt wie der CP Bispinger Heide in klein. Ich weiss nicht wer zuerst da war, aber die beiden ähneln sich sehr. Wobei die Bispinger Heide größer, lichter, noch sauberer, einfach überall eine gefühlte Note besser wirkt. Nächstes mal wieder Bispinger Heide. Wobei der Park de Vossemeren nicht schlecht ist, nur halt sehr sehr teuer bei den Nebenkosten.
Premium Haus 4p. Nummer 279 Wer eins kennt, kennt sie alle. Typischer Centre Parc Standard. Zustand gut, Sauberkeit sehr gut, Lage perfekt (250 m zum Parkplatz, 350 m zum Marketdome! Wer ein vernünftiges Bierglas sucht: Mitbringen! Toilette und Bad getrennt, hat Vorteile. WLAN: Eine Frechheit! 24,50 € von Freitag bis Montag für 4 Geräte gleichzeitig. Stolzer Preis, wenn es denn funktionieren würde. Verbindung 54 mbit o.k. aber der Traffic!! Man fühlt sich in Modemzeiten zurückversetzt. Video unmöglich, Radio mit Aussetzern, surfen stark eingeschränkt (iPad 4 und Galaxy S4). Hat keinen Spass gemacht :-(
Nonnas-Pizzeria: Geschmacklich eher Durchschnitt, nichts besonderes. Hier würde sicherlich kein Italiener Stammgast. Für eine Pizza mit ein zwei Extras ist man schnell 15,- € los. Evergreenz: Büffet Restaurant á la IKEA, reichhaltig. Gibt eigentlich wenig zu meckern. Wer da nichts findet ist selber schuld. Der Hammer kam mit der Rechnung. 2x Erwachsene, 1 Kind (6J.), 1 Bier, 2 Cola, 3 kleine Wasser: 80.80 €. Mein Gesicht hätte ich gerne als Foto! Fuego: Hier soll es Roditio geben. Wir hatten reserviert und haben dann einen Plan bekommen nach dem wir unseren Tisch suchen mussten. Dieser sah aus wie ein Schlachtfeld. Dem Angestellten war dann nach ein paar Minuten des Überlegens klar: Der Tisch räumt sich nicht von selber ab. Hier muss Hand angelegt werden! Irgendwann war es dann geschafft. Wir konnten dann sogar bei einer Kellnerin (die sich beharrlich weigerte Deutsch zu verstehen) bestellen. Das war es dann leider auch. Als nach 40 Minuten weder ein Getränk, noch ein Stück Fleisch bei uns ankam, bedankten wir uns freundlich bei der Kellnerin für nichts (was bringt schon meckern und schimpfen) und gingen. Der Laden war maximal zu 2/3 gefüllt. Ich habe schon diverse Roditio-Lokale besucht. Alle haben ein System. Dieses nicht! Gran Cafe: Leckeren strammen Max für 7,50 € gegessen. Sehr nettes, schnelles Personal. Ansonsten, die Preise! Ich frage mich, was in Belgien verdient wird! 1/2 Hähnchen + grüner Salat 15,95 € , 1 Hamburger (150 gr.) + grüner Salat 14,50 €, usw. usw..
Bis auf eine Ausnahme (Fuego) sehr freundlich schnell und hilfsbereit. Spitze! Fast alle sprechen ausreichend Deutsch.
Liegt ziemlich versteckt. Ausgeschildert ist lediglich "de Vossemeren", von Centreparcs keine Rede. Wer wie wir ohne Navi hinkommt, hat eine sportliche Aufgabe vor sich ;-). Ansonsten schön grün und man hört nicht ein Auto. Klasse!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Aqua mundo sieht man die Jahre an, aber alles in Funktion und sehr sauber. Ausreichend groß für die Anlage. Badmintonplätze etwas eng aneinander gepfercht, Schöne Tischtennisecke. Indoor Spielplatz ein Trauerspiel. Ausser Airhockey, irgendeiner Ballschiessanlage und Trampolin (1,- € 6 min.) nichts. Und alles, aber auch wirklich alles muss bezahlt werden. Wannabe: Geheimagent Unsere Tochter (6J.) war eines von 3 deutschen Kindern. ca.5 flämische und 3 wallonische Kinder. Es wurde gefragt wer welche Sprache spricht. Das wars dann auch. Anschließend wurde kein Wort Deutsch mehr gesprochen. Die Kinder waren sehr enttäuscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dag Ingolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |