Direkte Bahnhofslage, nebenan als auch im Hotel Fahrradverleih, so dass man sofort den herrlichen Saale-Radweg befahren kann. Fazit: Auf keinen Fall ein Zimmer mit Wasserbett buchen - höchste Erkältungsgefahr. Ansonsten ist das Hotel und vor allem der Mittags- und Abendtisch im Restaurant empfehlenswert.
Die Kaiserhofsuite empfang uns gleich mit kaltem Rauchgeruch, trotz eines großen Nichtraucherschildes an der Tür. Die Größe war überwältigend - großer Schlafbereich und Wohnzimmer mit Couch und Sessel, dazu zwei Badezimmer. Es handelt sich nicht unbedingt um eine neue Ausstattung, die aber ganz okay ist (ausgenommen der Brandfleck im Sofa). Besonders unangenehm war der Geruch aus dem Abfluss neben der Toilette. Besonders gefreut hatten wir uns auf das Wasserbett und den Whirlpool. Das Bade-Arangement mit Kerzen und (künstlichen) Rosenblättern war sehr stimmungsvoll, die eingelegte CD hatte jedoch einige Sprünge. Die Whirlpoolfunktion ließ sich nicht aktivieren, eine entsprechende Information des Hotels lag nicht vor. Nach einem wunderschönen Abend folgte jedoch der blanke Horror. Am nächsten Morgen wachten wir völlig durchgefroren mit einer dicken Erkältung auf. Nach eigenen Recherchen wurde das Wasserbett nicht beheizt, da jemand den Stecker gezogen hatte. Sofort reklamierten wir das Manko und der Hausmeister versicherte uns, dass das Bett bis zum Abend durchgeheizt sei. Leider musste sich einer von uns gesundheitsbedingt den ganzen Tag im Zimmer aufhalten und sich auf die sehr kleine Couch kauern. Am Abend war nur die eine Seite des Wasserbetts wieder warm, so dass die viel zu kleine Couch auch als Nachtlager dienen musste. Hinterher haben wir uns im Fachhandel erkundigt, dass ein Wasserbett drei Tage durchheizen muss, damit es richtig temperiert ist. Insofern würde ich das Handeln des Hotels fast schon als fahrlässige Körperbehandlung bezeichnen. Resultat war eine dicke Erkältung, die uns nicht nur den restlichen Aufenthalt sondern noch eine komplette weitere Woche vermiest hat.
1 Restaurant mit Mittags- und Abendtisch auch für Externe. Wir hatten zweimal das Gängemenü, das jedes Mal hervorragend geschmeckt hat. Abzüge gibt es jedoch für das Frühstücksbuffett. Abgesehen davon, dass sich die Seniorenreisegruppen bereits am Morgen lautstark artikulieren mussten, war das Angebot an Speisen nicht überragend. Je später man erscheint, desto durchgewärmter sind sie, da sie unseres Erachtens nicht direkt in der warmen Speisesaalumgebung präsentiert werden dürften. Durch den hohen Andrang war die einzige Frühstücksdame zu sehr belastet. Sowohl den Gästen als auch den Mitarbeitern würde man eine höhere Personaldecke wünschen.
Sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant wurden wir von den weiblichen Angestellten sehr zuvorkommend behandelt und fühlten uns wirklich als Gäste. Auf unsere Reklamation des unbeheizten Wasserbetts wurde aus unserer Sicht durch den männlichen Empfangsleiter nur unzureichend reagiert. Der Hausmeister suchte uns nämlich nicht wegen des defekten Betts, sondern wegen des Whirpools auf. Nach einer weiteren kalten Nacht wurde uns als "Entschädigung" die Getränke des Vorabends erlassen. Hier hätten wir uns wesentlich mehr Kulanz und vor allem menschliches Verständnis gewünscht.
Als Bahnreisende war die Lage perfekt, auch Supermärkte sind direkt nebenan. Nur eine Apotheke vermissten wir schmerzlich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Sauna mit Aufgussmöglichkeit, in den großen Suiten findet sich ein Whirlpool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wiebke |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |