Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Kleines Hotel in ruhiger Lage
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das 2006 erbaute, zweigeschoßige Hotel hat acht Zimmer, welche alle im ersten Obergeschoß liegen. Unser Zimmer Nr. 4 war relativ klein und für deutsche Verhältnisse bunt bzw. jugendlich eingerichtet. Zimmer und Bad waren sauber. Allerdings ist das Hotel relativ hellhörig, so dass man Stimmen vom Flur bzw. Nachbarzimmer wahrnimmt. Frühstück und ein (1) Abendessen waren in unserer Buchung enthalten. Die Gästestruktur bestand aus Familien / Paaren unterschiedlichen Alters. Sie waren deutscher und höllandischer Herkunft. Das Hotel ist im Ort leider nicht ausgeschildert und somit nicht unbedingt leicht zu finden. Vom Abzweiger nach Bronkow (an der 287 in Dychow) kommend geht es über die Staustufe am Wasserkraftwerk zuerst nach Brzezinka. Diesen Ort durchquert man und kommt dann direkt nach Bronkow. Hier fährt man gerade aus bis zum ersten Heiligenkreuz (auf einer Art Verkehrsinsel). Hier biegt man links ab. Man befindet sich jetzt schon auf Sandwegen. Das Hotel liegt jetzt in ca. 200m auf der linken Seite. Das Hotel liegt vekehrstechnisch sehr ruhig. Man wird jedoch morgens vom Hahn geweckt und auch der Duft von Holz- und Kohlenfeuerung liegt in der Luft. Wer nochmal das Landleben früherer Zeit erleben möchte, oder es seinen Kindern /Enkeln zeigen möchte, ist hier bestens aufgehoben. Die Entenfamilie des Nachbarn hat auf dem Weg natürlich Vorfahrt vor Ihrem Auto. Pilze und Beeren findet man im Wald in großen Mengen - oder man kauft sie bei den Einheimischen am Straßenrand. Auf den Märkten findet man Obst und Gemüse zu günstigen Preisen. Die deutschen Märkte (z. B. Lidl, Aldi, Rossmann) sind hingegen nicht unbedingt günstig. Bei einer Fahrt in die Umgebung sollte man auf die vielen Blitz-Automaten in den Ortschaften achten. Sie sind zwar alle angekündigt, aber teilweise schlecht zu sehen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer Nr. 4 war relativ klein. Die Farbgestaltung der Wände ist eventuell für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig. Die Möbel waren aus dunklem Holz und neuwertig. Ausreichend Schrankraum, ein Schreibtisch und zwei Sitzmöbel sind vorhanden. Bettwäsche und Handtücher sind einfacherer Art - aber sauber. Für ein polnisches *** Hotel absolut ok. Das Bad ist neu, voll gefließt und sauber. Seifenartikel und Fön sind nicht vorhanden. Den Fernseher mit SAT-Anschluß haben wir nicht genutzt. Da wir während unseres Aufenthaltes recht hohe Außentemperaturen hatten, heizte sich das Zimmer tagsüber leider sehr auf.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Erdgeschoß des Hotels befindet sich ein Restaurant inklusive einer Bar. Das Frühstück gibt es nicht, wie im Internet beschrieben, vom Buffet. sondern es wird an den Tisch gebracht. Qualität und Menge sind aus unserer Sicht gut und ausreichend. Die warmen Speisen am Abend sind im Vergleich zu anderen Restaurants in den Nachbarstädten eher etwas teuer und einfach angerichtet. Eine mögliche Alternative wäre hier z. B. das Restaurant im Seminar-Hotel am Stausee am Orteingang von Dychow (von Bronkow aus kommend). Die Getränke und Speisen im Hotelrestaurant werden am Tag der Abreise an der Rezeption bezahlt. Von der Bar gab es keine Lärmstörung, da diese nur sehr wenig genutzt wurde.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war sehr zurückhaltend, da es der deutschen Sprache kaum mächtig war. Nur die Chefin selbst sprach etwas Deutsch, solange sich das Thema auf den Hotel- und Restaurantbetrieb bezog. Die Mitarbeiter waren aber trotzdem freundlich und hilfsbereit. Die Reinigung der Zimmer erfolgt nur auf Anfrage, was für uns bei vier Übernachtungen aber absolut ok war.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Ort selber liegt sieben Kilometer abseits der Landstraße 287 (Abzweiger im Ort Dychow). Das Hotel liegt am Ortsrand von Bronkow. Die Strasse von Dychow ist die einzige wirkliche Zufahrt nach Bronkow. Von dort führen nur noch Feldwege zu den umliegenden Dörfern. Der größte Teil der Ortswege sind Sandwege. Man kann die Lage somit als absolut ruhig (ländlich) bezeichnen. Im Ort gibt es drei kleine (wirklich kleine!) Supermärkte, in denen man jedoch fast alles, für den Lebensbedarf Notwendige, erstehen kann. Außer dem Hotelrestraurant gibt es nur noch einen kleinen Imbißwagen direkt beim Supermarkt am Ortseingang. Hier treffen sich die Dorfbewohner und man wird auch als Tourist nett aufgenommen. Wer nach einer Wanderung Appetit hat, sollte hier mal einen Hamburger probieren. Für umgerechnet 1 € bekommt man einen Burger, der fast die Größe eines uns bekannten Döners hat. Bronkow liegt zwischen 2 kleinen Seen. Bei einer Wanderung um den größeren der Seen, kann man auch auf einem Campingplätzen einkehren. Neben den endlosen Kiefernwäldern und den Seen, lohnt natürlich auch eine Fahrt über Land in die nächsten Ortschaften und Städte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Garten des Hotels gibt es Spielgeräte für die Kinder. Auch eine Tischtennisplatte und ein Grillplatz sind vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:41-45
    Bewertungen:39