- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bewertung bezieht sich auf die Aussage, dass das Hotel "eines der besten 5-Sterne Hotels in Griechenland" sei. Wir haben uns auch von solchen Aussagen zu einer Buchung im Oktober für rd. 2800€ für 3 Personen (1 Kind) Halbpension führen lassen. Im Vergleich zu 4-Sterne Hotels in Spanien aber auch in Portugal schneidet das Cavo Spada Sports schwach ab. Um nur ein paar Punkte hier zu nennen: Keinerlei Atmosphäre im Hauptrestaurant (keine Kerzen, Tischdecken, frische Blumen etc) und der Hauptbar, der typische Trubel eines 3-Sterne Restaurants auf Mallorca, wenn man keinen Tisch im rel. kleinen Aussenbereich bekommt, muss man im Innenbereich sitzen und erfährt angesichts von permanenten Geschirrgeklimper, generell hoher Lautstärke und (im Gegensatz zum doch so hellen Land) eher dunkler Aufmachung eher das Gegenteil von Entspannung. Beim Frühstück Filterkaffee nur auf Zuruf bei der Bedienung und Marmelade die nach Zucker und Farbstoff schmeckt. Ich habe auch noch nie erlebt, dass unsere Tochter Nuss-Nugat Aufstrich verschmäht. Beim Abendessen gibt es zwar ein reichhaltiges Angebot, aber alles irgendwie nur begrenzt schmackhaft. Lachs wird z.B. Scheinbar so lange im voraus gebraten, dass er sehr hart ist und nicht schmeckt. Ich habe auch noch nie ein solch schlecht zubereitetes Gyros bei einem griechischen Restaurant gesehen (labbrig, fettig, überhaupt nicht knusprig). Das Dessert beinhaltet neben Obst einige recht zuckerreiche Speisen, das Eis z.B. schmeckt überhaupt nicht (nämlich nach Wasser und Farbstoff) und wird auch kaum angerührt. Bei Buchung von Halbpension sind die Getränke für die gebotene Qualität sehr teuer: 3 Euro für ein 0,2 Sprudelwasser, 4€ für 0,15l Rose oder Weißwein, der sehr überschaubar schmeckt. Offenen Rotwein gibt es nur eine Sorte, die nicht schmeckt. Die beiden Tennisplätze sind mit künstlichen Rasen versehen und haben ihre besten Jahre hinter sich, der Ball verspringt auf den tiefer liegenden weissen Linien und auf Luftpolstern im Belag, das Netz hängt 10 cm tief durch. Der Strand ist ein Kieselstrand und daher auch kaum genutzt, das Wasser dort ist allerdings schön klar. Auf der Anlage laufen permanent 2-4 streunende Hunde herum, die teilweise Wasser aus dem Swimmingpool und Babybecken schlecken oder am Außen-Mittagstisch sitzen und nur ab und zu und dann auch nicht nachhaltig weggescheucht werden. Am Kieselstrand muss man aufpassen, dass man nicht in deren Hundehaufen tritt. So was habe ich noch in keinem 3-4 Sterne Hotel in Europa erlebt. Der Pool ist sehr schön groß, Wasser allerdings nicht beheizt, weswegen er auch für Sportschwimmer angenehm leer ist. Für Kinder eher etwas zu kalt im Oktober, das Meer ist ca 2-3 Grad wärmer. Die Lage des Hotels ist praktisch im "nowhere", ohne Auto ist man aufgeschmissen, sofern man nicht mit Bussen fahren möchte. Joggen in der Umgebung ist nicht unbedingt ein Genuss. Die Zimmer (Family Zimmer für 200€ Aufpreis die Woche) sind sehr schön groß, wenn auch im Kellerbereich etwas sehr laut, wenn draußen jemand hergeht oder Dinge geschoben werden. Wenn dies ein 3-Sterne Hotel wäre, hätte ich nichts dergleichen hier geschrieben, aber 5-Sterne ist eine Irre führende Kategorisierung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |