- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bisher hatten wir auf Malta deutlich schlechtere Hotels derselben Kategorie besucht. Deshalb waren wir dieses Mal eher positiv überrascht, denn bis auf das Essen entsprach das Hotel normalem 4-Sterne-Standard. Und hätten wir das Hotel statt mit HP nur mit Frühstück gebucht, wäre unser Eindruck noch erfreulicher gewesen. Aus unserer Sicht war die Gästestruktur international mit einem starken Anteil an Italienern. Die Quote der deutschen Urlauber schätzten wir auf ca. 20 Prozent. Abgesehen von einer niederländischen Bedienung sprach niemand deutsch. Englische Sprachkenntnisse sind somit erforderlich. 1. Mietwagen ist überflüssig. Mit den in sehr kurzen Abständen fahrenden Bussen erreichen Sie alle Teile der Insel zu einem Spottpreis von meist nur 50 Cent. 2. Zum Baden sollten Sie nicht auf diese Insel fahren- fast nur Felsstrand und nur wenige halbwegs ordentliche Sandstrände. 3. Wer im Norden der Insel sein Hotel bucht, ist weit entfernt von den kulturellen Highlights und im absoluten Niemandsland. Die besten Orte und Ausgangspunkte für Touren sind wohl Sliema und St. Julians.
Bay-View heißt das Zauberwort. Wir zahlten 20€ Aufpreis/Tag, nachdem wir diese Zimmer mit dem Blick auf die grandiose Spinola-Bay zuvor inspiziert hatten. Aber der Ausblick ist einfach herrlich und man hat den ganzen Tag Sonne. Das war es uns wert. Die Zimmer mit Marina-Blick dagegen liegen im Schatten und wirken einfach schlechter. Der Zustand der Zimmer war recht erfreulich: sehr breite Betten, kostenloser Safe, Kühlschrank, TV mit leider nur ARD
Man wurde satt. Positiver kann ich es nicht ausdrücken. Aus unserer Sicht war das Essen - besonders am Abend- sehr schwach. Kulinarische Köstlichkeiten hatten wir zwar nicht erwartet, aber dass es fast immer nur wenige, meist sehr fad schmeckenden Speisen gab, hatten wir in einem Viersternehaus in solch schwacher Qualität noch nie erlebt. Auch das Frühstück bekommt höchstens die Schulnote 4 minus- besonders abenteuerlich waren die Brötchen.
Anstandslos bekamen wir auch andere Zimmer gezeigt und konnten somit die verschiedenen Zimmerqualitäten des Hotels kennenlernen. Hilfen gab es zusätzlich wegen eines verlorenen Passes. Alles erfolgte sehr freundlich, aber mit Deutsch kam man nicht weit.
20 Taxi-Minuten vom Flughafen entfernt findet man dieses zentral und trotzdem halbwegs ruhig gelegene Hotel in einer Seitenstraße. Von der 300 m entfernten Bushaltestelle erreichen Sie alle paar Minuten Valletta oder können einen Trip in den eher ländlichen Norden unternehmen. Um das Hotel herum befinden sich zahlreiche Restaurants, der nächste große Supermarkt ist 5 Geh-Minuten entfernt im Kellerbereich des weithin sichtbaren Hochhauses. Gleiches gilt für den Vergnügungsort Paceville mit zahlreichen Bars und Restaurants. Aus unserer Sicht jedoch eher ein Ort für Junge und Junggebliebene. Das, was der Normalurlauber unter Strand versteht, findet man dagen in der Nähe nicht. Selbst die wenigen Sandstrände im Norden sind eher zweitklassig und während der Sommerzeit hoffnungslos überlaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Den Ausschlag, das Hotel Cavalieri dieses Mal zu buchen, gab der Poolbereich direkt am Meer mit schöner Sicht auf St. Julians bzw. Sliema. Den Poolbereich empfanden wir als recht gut. Im November hatte es noch Temperaturen im Bereich 23 bis 25 Grad, und im Poolbereich gab es reichlich Platz und viele freie Liegen. Der Zugang zum Meer ist über eine leider total glitschige Treppe möglich. Wegen der Strömumg ist dort das Schwimmen für nicht-geübte Schwimmer etwas problematisch. Für Familien mit Kindern ist das Haus wenig geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 75 |