- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Catalonia Royal Tulum hat circa 290 Zimmer und liegt 30 Kilometer südlich von Playa del Carmen an der Riviera Maya. Die Gäste kamen größtenteils aus den USA, Kanada und Italien. Für eine mexikanische AI Anlage ist das Resort angenehm klein und als adults-only auch recht ruhig. Die Gebäude sind schön in die Natur integriert und die ganze Anlage ist sehr gepflegt. Im dschungelartigen Garten kann man viele Tiere entdecken. Es hat uns viel Freude bereitet, die Coatimundis, Agoutis und Leguane zu beobachten. Mit dem Leihwagen die Maya Tempel (Chichen Itza, Ek Balam, Tulum, Coba) sowie eine Cenote besuchen. Abends durch Playa del Carmen bummeln und dort Essen gehen (z.B. La Cueva del Chango, Yaxche, El Fogon, Carboncitos).
Die großzügigen Zimmer sind in sechs Häusern mit je drei Etagen untergebracht. Alle Zimmer haben einen Balkon mit Dschungelblick. Die Bäder verfügen über eine geräumige Dusche, die Betten sind bequem und die AC leise und effizient. Safe, W-LAN und Minibar sind kostenfrei.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Eierstation, Pfannkuchen und Churros. Mittagsbuffet im Open-air Restaurant am Strand oder leichte Snacks (Pizza, Hähnchen, Ceviche) an der Poolbar. Abends gab es angenehmerweise kein Buffet, sondern Menüwahl in allen Restaurants (Grill, Tapa, Mexikaner, Italiener und International). Uns haben die Open-air Restaurants Royal Grill direkt am Strand und die Tapa Bar an der hoteleigenen Cenote besonderes gut gefallen. Die Qualität des Essens war gut - weitaus besser, als wir bei AI erwartet hätten. Cocktails und andere Getränke erhält man in der Lobbybar und an der Poolbar. An der Strandbar kann man sich frische Fruchtsäfte mixen lassen.
Der Service ist durchweg sehr freundlich, besonders der Getränkeservice am Strand ist angenehm. Die Zimmerreinigung ist tadellos und es gibt immer ausreichend frische Handtücher. Alle Mitarbeiter sprechen sehr gut englisch, freuen sich natürlich aber über ein paar Worte spanisch. Hier hat jeder ein Trinkgeld verdient.
Das Resort liegt am Xpuha Strand. Man kann in beide Richtungen am Strand entlang spazieren gehen, im Süden endet die Bucht am ehemaligen Robinson Club Tulum und im Norden wird sie durch den verlassenen Teil des Xpuha-Palace Hotels begrenzt. Am Xpuha Strand gibt es keine anderen großen Hotels, so dass dieser nie überlaufen ist. Mit dem Leihwagen oder Taxi ist man in gut 20 Minuten in Playa del Carmen, wo man nett bummeln, shoppen und Essen gehen kann. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich einige Cenoten (Cenote Azul, Cenote Eden), in denen man im glasklaren Süßwasser schnorchelt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist puderzuckerweiß, das Meer türkisblau und man findet, trotz etwas engem Strandbereich, immer einen Schattenplatz unter einer der vielen Palmen. Der Pool ist schön, aber nicht spektakulär – doch wer braucht bei der Karibik vor der Türe schon einen Pool? Animation wird durch den italienischen Veraclub angeboten, aber nicht aufgedrängt. Spaßig war Aquagym mittags im Meer. Es gibt ein Spa mit umfangreichem Massageangebot und einen Fitnessraum. An der Wassersportstation kann man Tauchgänge buchen, einen Katamaran mieten und Schnorchelausrüstung leihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |