- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben uns für das Hotel entschieden da es relativ klein ist im Vergleich zu vielen anderen an der Riviera Maya und da es keine Schirme am Strand gibt. Bei der Buchung haben wir als Kundenwunsch "Higher Floor" und King Size Bed angegeben. Umso größer war meine Überraschung als wir beim Check in erfahren haben dass das Hotel angeblich ausgebucht war und wir somit nur Erdgeschoss mit zwei Queen Size Betten bekamen. Natürlich wurde uns die Möglichkeit für ein Upgrade angeboten, das wir erstmal aber abgelehnt haben. Nach einer Nacht in unserem Zimmer haben wir allerdings um entschieden, aber Hauptsächlich weil wir keine zwei Wochen getrennt oder "zusammengepfercht" in einem Queen Size Bed schlafen wollten. Außerdem hatte das Hotel im Mai eine Angebot für das Upgrade (fast um die Hälfte günstiger). Die anderen Annehmlichkeiten die dieses Upgrade mitbrachte beschreibe ich später. Im Hotel gibt es 4 verschiedene Armbänder; normal, privileged, exclusive und die orangen Armbänder (wir vermuten die waren für die Veraclub Gäste). Ausflüge: Ausflüge unbedingt über Aledia Tours oder Santi Tour buchen, kein Massenauflauf, deutsche Reiseleitung. Wir haben bei unserer dritten Reise nach Mexico den ersten Ausflug mit Santi Tour gemacht und einen zweiten mit Tui - durchgeführt von Blue Caribe (der war wirklich schlimm .....)
Wie bei der allgemeinen Beschreibung bereits erklärt sind wir nach der ersten Nacht im "normalen" Zimmer in einen Privileged Room umgezogen. (Zuerst Zimmer 1010 - danach 5205) Beide Zimmer waren sehr groß, das Bad war komplett gleich eingerichtet mit riesen großer Dusche und viel Platz am Waschbecken. Auch die Minibar mit alkoholfreien Getränken, Bier, Chips und Keksen war in beiden Zimmern gleich bestückt und wurde täglich aufgefüllt. Der Unterschied lag in der Einrichtung; im normalen Zimmer war die Einrichtung dunkel gehalten, ohne zusätzliche Couch (die man eigentlich auch NIE braucht) und eben mit zwei Queen Size Betten. Im Privileged Room hatten wir ein großes King Size Bett, die Einrichtung war heller und freundlicher. Aber: wenn es einem egal ist getrennt zu schlafen oder wenn man im normalen Zimmer ein Doppelbett hat (das gibt's ja auch), muss man nur wegen des Zimmers unserer Meinung nach nicht upgraden. Was uns etwas gestört hat; im Zimmer gibt's eine Informationsbroschüre übers Hotel (Öffnungszeiten Restaurants, Information über eventuelle Evakuierung im Falle eines Hurrikanes usw), diese war aber leider nur auf Spanisch (in beiden Zimmern). Wenn schon eine Infomappe dann bitte wenigstens auf Englisch!
Der unserer Meinung nach größte Pluspunkt dieses Hotel ist die Gastronomie, denn die ist wirklich top! Sehr gut gefallen hat uns dass man in den Restaurants nicht reservieren muss sondern einfach hingeht. Wir gehen generell eher früher Abendessen (ca 19h) und hatten eigentlich kaum Probleme sofort einen Tisch zu bekommen, nur beim Asiaten mussten wir 2x jeweils 30 Minuten warten, das spricht aber für die echt tolle Location und das grandiose Essen. Im Catalonia wird man zu jeder Essenszeit in jedem Restaurant zum Tisch begleitet. Grundsätzlich eine schöne Sache, aber gerade beim Frühstücks- oder Mittagsbuffet überhaupt nicht notwendig, da zu Stoßzeiten so auch mal längere Schlangen entstehen können. Wir waren nur zweimal im Hauptrestaurant frühstücken bzw Abendessen. Hier ist die Auswahl (beim Abendessen eher begrenzt), aber dafür hat man ja die tollen Restaurants. Das Frühstücksbuffet ist sehr gut. Uns hat allerdings das Frühstück im Beloved besser gefallen, vorallem wegen der schönen Location, hier gibt's Alacarte, daher muss man auch etwas mehr Zeit fürs Essen einplanen (das gilt für alle Mahlzeiten die im Beloved eingenommen werden). Beim Abendessen haben wir alle Restaurants ausprobiert, besonders hervorzuheben ist der Asiate (unbedingt Ebi Maki probieren) und das obwohl wir eigentlich kein Suhsi mögen, der Mexicaner (Ladies: bitte kleinen Jäckchen mitnehmen, hier ist die Klimaanlage etwas zu kühl) und Tex Mex (wirklich tolles Steak, toller Burger). Am wenigsten gefallen und geschmeckt hats uns im Tapas Restaurant. Die Getränkeauswahl ist gut (besonders das Gin-Menü im Beloved; immer auf Bombay-Gin bestehen, ansonsten wird der günstigere genommen) und es werden überwiegend internationale Spirituosen verwendet.
Hervorragendes Service in allen Restaurants und an der Poolbar. Alle durchwegs freundlich. Im Beloved dauert das Essen generell etwas länger, aber auch hier sind alle wirklich sehr freundlich und höflich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vorweg finden wir es unnötig nur wegen des getrennten Strandbereiches ein Upgrade zu machen. Die Liegen in beiden Bereichen waren bequem und standen am frühen morgen sehr eng beieinander, im Laufe des Tages ändert sich das sowieso da jeder entweder Richtung Sonne oder Richtung Schatten wandert. Wir haben aus Bequemlichkeit bzw Gewohnheit aber nur den Privileged Bereich genutzt. Einen Getränkeservice gibt's auch in beiden Bereichen, manchmal ist es allerdings besser selber was zu trinken zu holen wenn man nicht zu lange warten möchte. Wir haben am Strand auch IMMER eine freie Liege (ich im Schatten, mein Mann in der Sonne) bekommen, ich muss aber dazu sagen dass wir auch fast immer sehr früh am Strand waren (8h); ich habe aber im Laufe des Tages immer etwas herumgeschaut und immer wieder eine freie Liege entdeckt. Am Pool schaut das Ganze anders aus, wenn wir um ca 7:30 zum Frühstück gingen war mehr als die Hälfte der Liegen belegt. Was wir wirklich vermisst haben ist ein gemütlicher Außenbereich an dem man Abends sitzen kann. Wir kennen das eigentlich so dass es für Abends einen Außen(Raucher)Bereich in der Nähe einer Bar gibt, wo man gemütlich Kartenspielen oder quatschen kann. Das gibt's eigentlich nicht; an der Poolbar gibt's viel zu wenig Sitzplatz und man darf nicht rauchen. In der Lobby spielte Abends oft eine Band, aber auch hier darf man nicht rauchen. Mein Mann raucht im Urlaub gerne Zigarillos und wollte nicht darauf verzichten, was ich verstehen kann. Die Abendshows starten generell sehr spät mit 21:30; auch hier fehlt eine Bühne, die (überwiegend) Musiker treten direkt neben dem Pool auf, Stühle werden hingestellt. Ich denke schon dass sich hierfür ein anderer Platz finden lassen würde. Die Tagesanimation findet überwiegend am Pool statt, die Animateure sind hauptsächlich Italiener. Wir hatten während unseres Aufenthalts etwas Pech mit dem Wetter (Ausläufer bzw Bildung des ersten Hurrikans der Saison mit Regen, und Wind, teilweise sehr bewölkt). Durch den Wind wurden Unmengen an Seegras/Sargassum angespült. Das wurde anfangs mit Schubkarren und Manpower beseitigt (Sisyphusarbeit, da jeden Abend bzw über Nacht wieder etwas angeschwemmt wurde). In unserer letzten Urlaubswoche rückte dann ein Bagger an der das Seegras seitlich an den Rand schaufelte. Natürlich wäre es mir lieber gewesen wir hätten Türkises, klares Wasser ohne Seegras gehabt (wie wir es aus unseren früheren Mexico-Reisen kennen), aber man konnte trotzdem fast immer gut baden gehen. An den Tagen an denen es wirklich schlimm war, sind wir in den Pool gegangen. Gestunken hats kaum, nur wenn der Bagger oder die Mitarbeiter das Seegras seitlich am Rand von dem entstandenen Hügel heruntergeschaufelt haben. Das hat stark nach Kanal gerochen, war aber auszuhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 70 |