- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel-Areal besteht eigentlich aus 2 verschiedenen Hotels. Dem Catalonia Riviera Maya und dem Yucatan Beach. Sie haben beide eine eigene Rezeption, allerdings kann der Urlauber Restaurants / Bars / Disco etc von beiden Hotels nutzen. Jedes Hotel hat sein eigenes Hauptrestaurant (La Brisa / El Mercado), an den es morgens, mittags und abends Essen in Büffetform gibt. Zusätzlich hat das Restaurant noch einige A-la-carte Restaurants: Mikado (japanisch), Bellavista (italienisch), Alebrijes (mexikanisch), die Tapas-Lounge (spanisch), das Bamboleo (Steakgerichte / Grill) und eine Creperie. Des weiteren gab es mehrere Pools, einen Spa-Bereich, eine Sport-Lounge und eine Disco. Sehr störend ist die Liegenreservierung der Hotelgäste. Wenn man um 7.30Uhr zum Strand kam, waren kaum noch freie Liegen vorhanden, da alle zwar mit Handtuch belegt waren, aber kaum Hotelgäste zu sehen waren.
Gut eingerichtet, es waren Handtücher für den Poolbereich und zum Duschen vorhanden, meine Handtücher hätte ich ruhig zu hause lassen können. Safe 3 US-$ pro Tag. Waren eigentlich nur zum Schlafen auf den Zimmern, wurden aber täglich gründlich gereinigt.
Das Essen im Catalonia Riviera Maya ist hervorragend. Möglichkeiten zu Essen gab es ab 7 Uhr morgens durchgängig bis 2 Uhr morgens. Im einzelnen: La Brisa (draussen) / El Mercado (drinnen, klimatisiert): Die Hauptrestaurants mit Büffet, in denen man morgens (7-11 Uhr), mittags (12.30-15.30Uhr) und Abends (ab 18 Uhr) essen konnte. Plätze wurden einem beim Betreten des Restaurants zugewiesen. Der Küchenstil war landestypisch, mit einer großen Auswahl an Salaten, Obst, Fleisch / Fisch. An einem speziellen Grill stand immer ein freundlicher Mitarbeiter, der morgens auf Wunsch Omlette oder Spiegeleier, mittags/abends frisch Grillfleisch + Nudeln zubereitete. Creperie: Abends ab 17Uhr geöffnet. Eine Auswahl an zahlreichen Kaffeesorten, Crepes (sowohl süss, als auch mit Fleisch) und Eis. Die A-la-Carte Restaurants: Bamboleo: Tagsüber (11-17Uhr) eine Snack-Bar, an dem es Hamburger, Nachos, Chips, Pizza usw. gibt. Von 18- ca.22.30Uhr ist es eines der reservierungspflichtigen A-la-Carte Restaurants (mit grosser Auswahl an Steaks) und danach wieder bis 2 Uhr morgens eine Snack-Bar. Die Steaks sind relativ gut, besser als im Büffet-Restaurant. Alebrijes: Das mexikanische A-la-Carte Restaurant kann ich sehr empfehlen. Zum Start gibt es erstmal Nachos mit verschiedenen Saucen, die Guacamole kann ich jedem nur ans Herz legen. Danach eine Auswahl an Vorspeisen (Salate, Suppen, Meeresfrüchteteller). Man sollte mindestens 2 Vorspeisen nehmen, da die Portionen "sehr übersichtlich" sind. Als Hauptspeise einige landestypische Gerichte. Die Fajitas-Mixta und das Schweinefilet sind aus meiner Sicht besonders zu empfehlen. Die Nachspeisen waren nichts besonderes, aber nach dem Essen sollte man sich einen "Tequila-Bum-Bum" bestellen ;) Bellavista: Italienische Küche, wie schon beim Mexikaner eine Auswahl an mehreren Vorspeisen. Die Speisen an sich sind hier auch sehr übersichtlich. Das Essen ist alles in allem OK, mehr aber auch nicht. Tapas-Lounge: Spanische Tapas-Gerichte. Das Restaurant wirkt sehr steril, die Speisekarte bzw. die Auswahl der Tapas habe ich erst nach dem dritten Mal lesen verstanden. Leider konnte man nur eine Auswahl von 3 verschiedenen Tapas wählen, die in ihrer Zusammensetzung nicht variabel waren. Danach gab es eine Art Kartoffelsuppe zu trinken und eine Hauptspeise. Die Tapas-Lounge hat ihren Namen nicht verdient, dann wer schonmal richtig spanisch "Tapas" gegessen hat, wird hier sicherlich enttäuscht werden. Mikado: Das japanische Restaurant ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Nicht auf Grund der Speisen an sich, sondern ihrer Art der Zubereitung. Man sitzt mit ca. 10 Leuten um den japanischen Koch herum, dem man beim Zubereiten der Speisen zuschauen kann. Der Koch wirft gern mal mit Besteck und Essen um sich, schwer zu beschreiben, muss man sich angesehen haben (habe dazu auch ein kleines Video auf Holidaycheck hinterlegt). Das Essen: Vorspeise ein wenig Sushi, danach gebratenen Reis und als Hauptgang wählbar zwischen Shrimps, Huhn und Rindfleisch mit gebratenen Gemüse. Pro Woche waren 3 Reservierungen von Bamboleo/Mikado/Alebrijes/Bellavista möglich (ob man z.B. 3 mal Mikado wählt oder immer was anderes, war jedem selbst überlassen) + 1 mal Tapas-Lounge. d.h. wir konnten in 2 Wochen 8 mal A-la-Carte essen. Dementsprechend leer waren die Büffet-Restaurants, die eigentlich auch nur morgens zwischen 8-10 Uhr ziemlich voll waren.
Das Personal ist - sei es Putzfrau, Barkeeper, Ober, Animationsteam - immer 100% freundlich. Dieser Bereich hat mehr als 6 Sonnen verdient.
Das Hotel liegt direkt am Strand in der Nähe von Puerto Aventuras. 5 Minuten Fussweg zu einem Delphinarium. Playa del Carmen ist entweder mit dem Bus oder dem Taxi zu erreichen ca. 20km entfernt. Der Bustransfer zwischen Hotel und Flughafen (Cancun) beträgt ungefähr 90 Minuten. Der Strand ist leider etwas steinig, weisse Sandstrände gibt es in Playa del Carmen zu genüge...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Reichlich Animationsprogramm: tagsüber Volleyball, Fussball, Tischtennis, Darts, Wasseraerobic, Tauch-Schule. Abends Unterhaltungsprogramm mit Shows. Laute Animation fand nur zwischen 11-12Uhr und 15-16Uhr am Pool Catalonia Riviera Maya statt, wer da seine Ruhe haben wollte, sollte lieber an den Pool der Yukatan Beach Anlage wechseln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |