- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über die Größe der Anlage, die Lage usw. möchte ich nicht nochmals berichten, das haben schon viele vor mir recht gut erledigt. Ich möchte vielleicht nur ein paar Auffälligkeiten und Tipps geben: Wir hatten zwar über Holidaycheck/Alltours unseren Urlaub im Catalonia gebucht, aber bereits hier von Wien aus im Vorfeld Kontakt mit dem Hotel wegen eines Zimmer-Upgrades aufgenommen. Die Standardzimmer im Catalonia sollen sehr hübsch und gut ausgestattet sein, wir haben aber für einen Aufpreis von 50, 00 USD pro Nachte eine Seniorsuite genommen. Das war eine sehr gute Entscheidung: Die Senior- und Junior-Suiten befinden sich in einem neueren Gebäudekomplex am Rand der recht kleinen Anlage und sind bestens ausgestattet. Die Senior-Suite hat eine sehr elegante, moderne Einrichtung, verfügt über ein Wohnzimmer mit (Schlaf)couch, Sitzgruppe und Flachbild-Fernseher. Im Vorraum Minibar mit alkoholfreien Getränken und Bier, die täglich gratis aufgefüllt wird. Schlafzimmer mit großem Doppelbett, ebenfalls Fernseher. Das Badezimmer in rotem Marmor mit 2 Waschbecken, Garderobenschränken, kostenloser Safe, großen Spiegeln, Massen von Handtüchern, Pflegeprodukten etc. Von dort aus eine Tür in eine Duschkabine auch in rotem Marmor mit Regenwald-Duschkopf. Eeine weitere Türe dann ins separate WC. Jeder Raum kann einzeln mit der Klimaanlage gesteuert werden. Zur Senior-Suite (die übrigens alle im Erdgeschoss liegen) gehört eine schöne kleine Terrasse und ein kleiner Steingarten mit Ummauerung: Auf der Terrasse eine Sitzgruppe und 2 edle Sonnenliegen mit Auflagen und ein kleiner Mini-Pool. Der ist etwa 2 x 1, 5 Meter, aber leider ohne Düsen wie ein Whirlpool. Bettwäsche wurde alle 2 Tage gewechselt, Handtücher täglich. Zum Publikum im Club Catalonia: Leider zu 70% britische Unterschicht, die sich dementsprechend benimmt und bekleidet, Spanier, Amerikaner und wenig Deutsche. Generell wird im Club praktisch kein Deutsch gesprochen, man ist gezwungen in Spanisch oder Englisch (auch mit dem Personal) zu kommunizieren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis im Catalonia ist gut, man fühlt sich hier nicht betrogen. Ausflüge sollten Sie über Ihren Resieveranstalter buchen, das haben wir auch gemacht und haben trotz des etwas höhren Preises sehr gute Erfahrungen gemacht. Trotz der Regenzeit hat es jetzt Ende September wenn überhaupt mal in der Nacht oder mal eine Stunde am Tag geregnet. Ansonsten herrliches Sonnenwetter, aber mit einer verdammt hohen Luftfeuchtigkeit.
Zu unserer Senior-Suite habe ich oben schon Stellung genommen und vergebe hier bei diesem Punkt nur die Sonnen.
Das Essen im Buffettrestaurant und den einzelnen Themen-Restaurants ist differenziert zu bewerten: Generell kann ich sagen, dass das Essen immer frisch und gut ist, es eine große, variierende Auswahl gibt und wir niemals wirklich schlecht gegessen haben. Dennoch verteile ich hier nur 3 Sonnen: Alle Speisen, die im weitesten Sinne mexikanisch oder karibisch sind, sind wirklich lecker und gut gemacht. Dennoch bemüht man sich, auch international zu kochen. Und das geht schief! Egal ob amerikanisch, italienisch, französisch oder was auch immer: Da wird eine Scheinküche geboten, die einfach langweilig und handwerklich schlecht gemacht ist. Es hat mir zum Teil wirklich in der Seele leid getan, was da für grundsätzlich schöne Lebensmittel "verbraten" werden. Qualitativ ragt nur das japanische Restaurant aus dem Rest raus. Zu den Getränken: Es gibt alles, was das herz begehrt: Schnäpse, frische Säfte, Liköre, Cocktails vom Feinsten, alkoholfreie Getränke. Nur der Tischwein ist aus Mexiko und wirklich nicht trinkbar! Das ist mit Abstand der mieseste Wein, der mir je in einem Cluburlaub vorgesetzt wurde. Das mexikanische Bier "Sol" wird hier ausgeschenkt, ist aber eine düne Brühe und natürlich nicht mit deutschem Bier vergleichbar. Alle Restaurants sind schon alt nd abgenutzt, aber trotzdem immer sehr sauber.
Auffällig im Haus sind die besondere Liebenswürdigkeit, der Fleiß und die Freundlichkeit der Personals. Egal, ob Gärtner, Zimmermädchen, Servicekräfte, Rezeption, Haustechniker usw.: Man wird immer angelächelt und freundlich begrüßt, bedient und verwöhnt. Alle sind sehr fleißig, am machen und tun, putzen und bedienen, um uns den Urlaub so schön wie möglich zu machen. Und das ist nicht aufgesetzt, sondern eine natürliche, echte Freundlichkeit.
Das Catalonia liegt in einem Ghetto. Dieses ist zwar recht groß und sehr gepflegt mit anderen Hotels, einem Yachthafen, Restaurants und Bars, hat aber trotzdem keine natürlich gewachsene Infrastruktur, sondern ein wenig den Charme eines Disney-Lands, bietet aber auch dementsprechende Sicherheit. Vom Hotel aus kann man täglich gratis um 8: 00 und 18: 00 Uhr mit einem Shuttlebus in den nächsten Ort (Playa del Carmen) fahren. Für 16, 00 USD geht das aber als Fixpreis auch individuell mit einem Taxi, das man im Hotel ordern kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Generell gibt es genügend Liegen an den relativ kleinen Pools und am Strand, aber leider nicht genügend Schattenplätze. Der Strand ist klein, aber schön, auch sauber, mit glasklarem Wasser. Direkt beim Hotel ist ein kleines Riff, wo man die herrlichsten bunten Fische sieht und zwischen ihnen schwimmt. Schnorchel etc. kann man gratis ausliehen. Im dazugehörigen Nachbarhotel befindet sich eine Bar mit Billardtischen, die aber ziemlich kühl klimatisoert ist und eine Disco mit sehr gutem DJ und Sound. Das Animationsteam hat 12 Mitarbeiter ist tagsüber permanent im Einsatz, dabei aber nicht aufdringlich. Am Abend werden im Indoor-Theater von den Animateuren Shows geboten, die äußerst professionell sind und wirklich Klasse haben. Ab 29. 09. soll der Inddor-Pool im Spa-Bereich fertig sein, zu dem ich aber nichts sagen kann. Von außen sieht er sehr elegant und edel aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 28 |