- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die ganze Anlage ist sehr gepflegt. Liegestühle hatte es zu wenige. Und wenn man nicht spätestens um 07:00 einen Liegestuhl reservierte, dann war alles schon besetzt. Es hätte auch noch Plätze für Behinderte gehabt, aber die waren meistens auch schon von den Gesunden besetzt. Es hat an jedem Sonnenschirm eine Tafel wo vermerkt ist, dass es nicht erlaubt ist Liegestühle zu reservieren. Aber leider scheint sich niemand im Hotel darum zu kümmern. Gilt auch für Privileged.
Wir waren in einem der SAONA Häuser. Die Doppelzimmer Superior Privileged sind gross, aber mit ziemlich alten abgegriffenen Möbeln. Im Bad hatte es einige Roststellen. Auch miefte alles ein wenig. Dafür hatte es im Zimmer viele Ablageflächen und Lampen. Die Balkonstühle aus Holz sind sehr unbequem und ungeeignet für Leute mit Rückenproblemen. Die Minibar wurde immer gut aufgefüllt, sowie auch die Beutel für die Kaffeemaschine. Die Zimmerreinigung war nicht so gut. Die Raumpflegerin war ziemlich faul und machte unser Bett erst richtig, als ich es ihr sagte.
Das Mittag - und das Abendessen am Buffet (es hat noch 6 andere Restaurants die aber auch nicht zusätzlich kosten) war einfach grandios. Alles war SUPER lecker. Wir wussten jeweils kaum was wir wieder holen wollten. Das Buffet ist sehr gross. Es hat x verschiedene Pastas an diversen aromatischen Saucen. Oder verschiedener Reis, Kartoffeln, Pommes. X verschiedene Gemüse und gut gekocht, nicht halb rau. Diverse Kochstationen mit gleich auf Bestellung frisch zubereiteten Fleischstücken oder Fischen und alles zum selber aussuchen und sehr schön präsentiert. Auch hatte es immer eine Wokstation, wo man von all den Behältern sagen konnte, welche Zutaten man für sein Gericht möchte. Das wurde alles immer à la minute frisch zubereitet. Echt der Hammer so köstlich. Es hatte immer eine riesige Auswahl an wunderbaren Früchten Ananas, Papayas, Mangos, Kiwis, Erbeeren, Bananen und viele verschiedene wunderbare Desserts. Natürlich hatte es auch viele verschiedene Salate. Und ab und zu hatte es sogar wunderbare, kunstvoll zubereitete Sushi in allen möglichen Variationen. Auch das Frühstück liess nichts zu wünschen übrig. Die Qualität des Essens, hat für uns die Qualität des Hotels, (das für uns sonst eher ein "ok" wäre) massiv gesteigert.
Im Hotel Catalonia Gran Domenicus angekommen waren nur 2 Personen an der Rezeption, welche es gar nicht eilig hatten uns zu bedienen, sie wollten lieber etwas mit den Gästen plaudern. Wir mussten ca. 30 Min. warten. Endlich haben wir dann den Geländeplan des Hotels erhalten und mussten wieder 30 Min. auf den Gepäckträger warten. Wir durften nicht selber auf das Zimmer gehen und die Nummer hatten wir auch nicht erhalten. Und das Nachts um 22:15. Wir hatten ein Doppelzimmer Superior mit 2 Betten bestellt (Mutter und Sohn), das klappte aber gar nicht. Wir erhielten nur ein Doppelbett. (Das Reinigungspersonal sagte mir es hätte viele Zimmer mit 2 Betten). Am nächsten Tag fragten wir an der Rezeption ob wir wechseln könnten. Nein weil alles besetzt sei. Wir hatten auch an ruhiger Lage bestellt, weil es ja verschiedene Häuser gibt. Aber auch das klappte nicht. Wir waren im Hausteil SAONA. Die Bar mit den Animationen und den Shows ist ganz in der Nähe, sodass wir teilweise bis um 23:30 sehr laute Musik hatten.
Es hatte am Strand etwas entfernt vom Hotel auf der Linken Seite ein paar farbige Holzhäuschen mit ca. 20 verschiedenen Anbietern von Souvenirs, Geschenkartikel, Badesachen, Bilder usw. Auch ausserhalb vom Hotel hat es noch einen Shop. Ansonsten ist das Hotel sehr abgelegen. Wir haben uns kurz überlegt ein Auto zu mieten. Aber egal ob die Reiseleitung im Heimatland oder in der Dominikanischen Republik oder andere Gäste: Jeder hat uns dringend davon abgeraten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den ganzen Tag wurde Animation angeboten. Leider immer mit sehr, sehr lauter Musik. Egal wo man sich hingelegt hat , Nirgends hatte man ein wenig Ruhe. Es war wirklich unangenehm. Die Animation hatte eine Titelmelodie und spätestens nach dem dritten Tag war man sich manchmal nicht mehr sicher ob man jetzt in Mallorca ist und der Tüten-Sangria gleich gebracht wird, weil die jeden Tag x mal gesungen wurde. Der Stand ist schön mit feinem Sand. Aber der Einstieg ins Meer ist etwas steil abfallend. Es hat diverse Betonblocks im Meer. Meistens war das Wasser sehr aufgewühlt und man konnte nichts sehen mit einer Taucherbrille, nicht einmal seine eigenen Füsse. An den wenigen Tagen wo die Sicht etwas besser war, konnte man trotzdem nur sehr wenige Fische, rund um die Betonblocks entdecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |