Alle Bewertungen anzeigen
Simone (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2017 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel mit einigen Mankos
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein Hotel mit einer traumhaften, sehr gepflegten Anlage, tollem Essen und schönen Strand. Eigentlich beste Voraussetzungen für einen schönen Urlaub, sollte man meinen. Leider gibt es einige Kriterien, die einem den Aufenthalt vermiesen können. Da wäre zum einen, dass es ein 4*- Hotel ist, das bei den regulären Zimmern kaum mit einer 3*-Bude mithalten kann. Näheres unter "Zimmer" Grundsätzlich muss man anmerken, dass in diesem Hotel eine 2-Klassen-Gesellschaft zelebriert wird. Die Bewohner der "Holzklasse" (i.d.R. deutsche Urlauber, die ein 4*- Standardzimmer gebucht haben, ein 3*- Mittelklasse-Zimmer bekommen haben,am transparenten Armband erkennbar) und die Privilige-, bzw. Exclusiv- Urlauber. Sie haben 4*- Zimmer, mit allen Ausstattungsmerkmalen, die bei der Buchung angegeben waren, erhalten, hatten einen eigens abgesperrten Strand- und Restaurantbereich, sowie einige andere Begünstigungen (Specialprices beim Spa etc) Das Hotel ist auf französische und italienische Gäste bestens vorbereitet und eingerichtet. Die Privilige- und Exclusivzimmer waren vorwiegend an diese beiden Nationen vergeben. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass es eigens für diese Gäste, neben dem Animationsteam des Catalonia, zusätzlich ein französisches und italienisches Animationsteam gibt, die den ganzen Tag lautsark die Gäste "beglücken" Natürlich immer im Strandabschnitt der "Holzklasse", damit die Privilige- Gäste nicht gestört werden.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Standardzimmer sind abgewohnt, die Badezimmer, wenn als solches vorhanden, kaputt oder heruntergekommen. Die Einrichtung der Zimmer ist funktional, Kühlschrank so laut, dass wir den Stecker ziehen mussten. Alles in einem ein Zimmer, dass zwar mit den grundlegendsten Einrichtungsgegenständen ausgestattet war, aber keinesfalls zum längeren Verweilen einlud. Abends noch gemütlich auf der Terrasse ein Glas Wein trinken...ne, lieber nicht. Jeden Tag war das gleiche Spektakel im Foyer zu beobachten- die Reiseleiter der deutschen Anbieter waren konfrontiert mit Urlauberbeschwerden wegen der Zimmer. Angebote zum Zimmerwechsel gab es wohl schon, "...aber nur in der Kategorie, die Sie gebucht haben..." Ein Upgrade für 300 $ (!) hätte ein Priviigezimmer gebracht- dazu waren wir aber nicht bereit. Dass es zu gelegentlichen Stromausfällen kommen kann, war uns bewusst, hat uns also auch nicht geschockt, dass die Klimaanlage oder das warme Wasser zeitweise nicht verfügbar war.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen ist gut, täglich wechselnde Angebote, 4 Cooking-Stations. Das Personal kommt manchmal mit dem Besucheransturm nicht hinterher- zu mindestens in der "Holzklasse". Im abgesperrten Priviligebereich gab es persönlichen Service.


    Service
  • Eher schlecht
  • An der Rezeption wurden wir freundlich, unerwarteter Weise in deutsch, begrüßt und bedient. Dem Hotel kann ich keinen Vorwurf machen, dass ihre Gäste in Zwei Klassen bedient werden, wohl aber den Reiseveranstaltern, die das dulden und weiterhin auch so anbieten! Die von Neckermann, Schauinsland, Bucher, etc. abgestellten Reiseleiter sind da auch keine Hilfe, wenn sie einem suggerieren, dass der Gast das Problem sei, der ja wohl nicht wisse, was er da gebucht hätte! Und man hätte keine defekten, abgenutzten und befleckten Fliesen im Zimmer- die sind so gekauft, damit es vintage aussieht! Und "...ja, ich weiß, in Deutschland sind sogar die Jugendherbergen besser ausgestattet..." Wissen die Reiseanbieter eigentlich, wie ihr, dort abgestelltes, Personal, mit Besucheranfragen umgeht?! Ansonsten war das Personal professionell freundlich, oft hatte man das Gefühl sie wären genervt. Außerhalb der Anlage getroffene Mitarbeiter des Hotels waren herzlich, freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Catalonia Gran Dominicus liegt nahe Bayahibe (4,5km) und ist ziemlich abgeschnitten von der Aussenwelt. Die Fahrt vom Flughafen dauerte ca 1h. Ggü des Hotels gibt es einen Minimarkt, der alles führt, was man so braucht. Ca 1km vom Hotel entfernt gibt es noch einen Shop "Bahahybe Fine Cigars", mit eigener Manufaktur, einem Angebot an Rum, Rohrzucker, Kaffee, Kakao, Zigarren, Larimar und Sonnenhüten. Ebenso beherbergt sie eine kleine Ausstellung an Taino- Fundstücken. Gleich nebenan gibt es eine Eisdiele. Selbst Auto zu fahren haben wir uns nicht getraut, da die Art des Autoverkehrs eine Herausforderung darstellte. Kinder im Fahrrad auf der Autobahn, Fußgänger, Gegenverkehr oder auch plötzliche Stopps, Rückwärtsfahren oder Wendemanöver waren uns einfach zu heiß. Zumal , im Falle eines Unfalls, der Pass einbehalten wird, bis die Schuldfrage geklärt ist. Möglichkeiten zum Erkunden gibt es trotzdem. Vor dem Hotel einfach ein Guagua (eine Art Busshuttle der Dominikaner) anhalten und ins nächste Dorf fahren- dann ggf. Umsteigen und Weiterreisen. Nach LaRomana kostet die Fahrt 2$ p.P.. Taxi ist etwas teurer und muss verhandelt werden. Ausflüge sollten unbedingt unternommen werden, sonst droht schnell der Lagerkoller. Abgesehen davon haben wir außerhalb des Hotels ausschließlich sehr herzliche und freundliche Menschen getroffen, die sehr hilfsbereit sind und gern ihre Geschichte teilen. Ausflüge haben wir am Strand gebucht, auch wenn der Reiseleiter davor gewarnt hatte (will ja schließlich selbst verkaufen!) Ein Ausflug zur Isla Saona (Katamaran- Fahrt, BBQ- Lunch an einer schönen Bucht, Schwimmen im Nutur- Schwimmingpool, Saona, Rückfahrt mit Speedboot, inkl. aller Getränke und Essen) kostete am Strand 150$ (2 Erw. + 1 Kind). Beim Reiseleiter hätte das 136$ pP gekostet! Der Strand am Hotel ist feinsandig, hat eine kleine Stufe- es geht also nicht gleichmäßig flach rein. Seeigel können eventuell auf den Steinen zu finden sein. Wer sicher gehen will nimmt Schwimmschuhe mit. Ligen und Schirme sind frei- aber ab 4.30 Uhr morgens sind schon die ersten Handtuch-auf-Liege-Leger unterwegs! (und nein, nicht der deutsche Urlauber- der Franzose und Italiener steht auch gern früh auf ;-))


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt ein Gym und einen Spa-Bereich, der auch Massagen am Strand anbietet. Kinderanimation war problemlos für französisch, italienisch und englischsprachige Kinder vorhanden, leider kein Mitarbeiter, der ein wenig deutsch sprach. Ab 20.00 Uhr Minidisko im Theater/ am Pool. Abned gab es ab 20.00 Uhr am der Poolbar Bachata- und Merengue für die Gäste und die Animatoren taten alles um die Gäste zum Tanzen zu holen/ zu bewegen. Ab 22.00 Uhr täglich wechselnde Shows im Theater. Das ital./franz. Animationsteam sind den ganzen Tag am animieren- Wassergym., Volleyball, Yoga, etc. alles lautstark und immer am Pool oder im Holzklassen- Strandbereich. Der Pool ist schön gestaltet, hat mehrere Bereiche, von flach bis tief. Rollstuhlfahrergeeignet- ein Wasserrolli wird vorgehalten. Erschreckend war nur, dass es an einer Poolleuchte offene Kabel gab, die im Wasser schwammen. Auf den Hinweis erhielt man die Aussage, da sei ja kein Strom drauf (?!)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im April 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:41-45
    Bewertungen:2