- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Man wird von einer sehr gepflegten Gartenanlage in Empfang genommen, in der sich die farbenfrohen einstöckigen Gebäude harmonisch einfügen. Doch der Schein trügt... Insgesamt hat die Anlage eine eher kühle Atmosphäre, wer seine Ruhe haben möchte und nicht von Fremden gegrüßt werden will, ist hier richtig. Die Dekorationen, aufgehängte Sprüche und statements, sollen gute Laune verbreiten, die aber nicht wirklich 'rüberkommt.... Gut gefallen haben uns die vorhandenen 'Bücherkisten' auf dem Gelände, wo man in allen möglichen Sprachen Romane und anderes zum Lesen ausleihen konnte, sowie der Verzicht auf Einwegplastikgeschirr und -strohhalme. That's the way to go!
Obwohl wir 'superior privileged' gebucht hatten, entsprach das nach zweimaligem Wechsel zur Verfügung gestellte Zimmer trotzdem nicht den Angaben der Buchung bei Schauinsland Reisen. Nach Rücksprache mit dem Hotelmanagement wurde uns mitgeteilt, dass das gebuchte Zimmer im Hotel aufgrund der zur Zeit stattfindenden Umstrukturierungen nicht existieren würde. Wir sollten uns daher mit den Reklamationn an den Reiseveranstalter wenden. Im Ganzen haben wir uns trotzdem wohlgefühlt und gut geschlafen, auch wenn es nicht dem entsprach, was wir erwartet hatten.
Anfangs waren wir ziemlich enttäuscht, was das Angebot, die Darbietung und den Geschmack der Speisen angeht, glücklicherweise änderte sich alles signifikant in der zweiten Woche unseres Aufenthalts. Offensichtlich wurden die Köche ausgetauscht, was auch andere anwesende Gäste bemerkten. Das Frühstück und Mittagessen nimmt man im Hauptrestaurant in Buffetform gemeinsam mit unzähligen Vögeln ein, die auch schon mal ein Bad in den leeren Servierschüsseln nehmen und nur darauf warten, etwas vom Teller zu stibitzen. Wir fanden es schön und exotisch, wer sich allerdings an mit Vogelkot beschmutzten Stühlen stört, sollte eine andere Unterkunft wählen. 'Privileged' Gäste können das 'Terrace' Restaurant direkt am Strand nutzen, es lohnt sich auf jeden Fall der Aussicht wegen, aber nicht wegen der Speisen. Wir haben sonst nur 2x das Restaurant 'Toscana' aufgesucht, der Service ist bemüht.... besser man hat keinen großen Hunger, es braucht Geduld und die Portionen sind 'übersichtlich'.
Wie es in den Wald schallt, schallt es heraus. Die Angestellten des Hotels grüßten in den meisten Fällen nicht ihrerseits, antworteten allerdings fast immer auf eine Anrede. Und... Trinkgeld öffnet alle Türen!
Die Hotelanlage befindet sich an einem zu unserem Reisezeitpunkt algenfreien eher schmalen Sandstrand, der relativ steil abfallend ist. Mit Taucherbrille ausgestattet kann man unweit des Ufers tolle Fischbekanntschaften machen! Vom Hotelstrand nach links abbiegend kann man kilometerweit wandern, ohne jemandem zu begegnen, Nacktbaden ist also möglich. Nach rechts hingegen benötigt man leider nach einigen hundert Metern Schuhwerk, da es leider nicht möglich ist, am Strand bis nach Bayahibe zu gelangen. Stattdessen führt der Weg auf der Rückseite einiger Hotelanlagen über Asphalt entlang von Souvenirgeschäft und Ausflugsanbietern bis zu einem Sandpfad durch einen kleinen Wald entlang der Küste.Es lohnt sich, das Fischerdorf zu besuchen, gibt es doch einen kleinen Einblick in das authetischere karibische Alltagsleben. Erwähnenswert sind auf jeden Fall die sagenhaften Sonnenauf- und untergänge!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | iLona |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |