- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne Anlage. Sehr nettes Personal. Frische Säfte. A la Carte sehr schöne Lokation und hochwertiges Fleisch. Bestes Hänchenfleisch in allen Restaurants. Leider ein klein wenig Muff-Charakter auf den Zimmern. (Vergammelte Spanplatte in der Klimaanlage). Für einen Strandurlaub bestens geeignet. Reisezeit 26.06 - 11.07.2018 Catalonia Gran Dominicus. Gebucht hier über Holidaycheck. Geflogen mit Swissair von Hamburg nach Zürich eine Stunde und dann nach Punta Cana mit Edelweiß 9 Stunden. Wartezeit zwischen dem Hin und dem Rückflug in Zürich 1,5 und 2,5 Std. Wir waren mit dem Service an Bord sehr zufrieden. Von Punta Cana ca. eine Stunde mit dem Bus zum Hotel. Ausflüge vor Ort sind zwar möglich, haben wir aber nicht gemacht da alles leider nicht so ist, wie es einem Verkauft wird. Ein Ausflug zum Traumstand .... mit dem Speedboot sollte nur gemacht werden, wenn Sie mehr als nur zu 100 Prozent fit sind. Es haben sich schon einige das Steißbein gebrochen. Auch ist der Strand nicht so schön wie der Hotelstrand. Diese Bestätigung haben schon viele abgegeben. Auch sind schon viele bei anderen Touren von den schlecht gehaltenen Pferden heruntergefallen und sind mit einem aufgeschlagenen Kopf liegen geblieben. Das Benzin ist hier sehr teuer und eine Tour mit dem Taxi nach Santa Domingo ca. 200 – 240 Dollar hin und zurück. Kann man machen muss man aber nicht. Alle Touren werden hier auch sehr übertrieben angepriesen. Alle Fotos auf den Prospekten sind nachbearbeitet und entsprechen nicht der Realität. Wir haben für unsere Reise ca. 500 Euro für zwei Erwachsene mehr bezahlt und Privileged gebucht. Auch wenn die Zimmer sich vom Standard kaum unterscheiden, hat es sich dennoch sehr gelohnt. Die liegen im Standard Bereich sind sehr durchgelegen und lassen sich auch nicht vollwertig horizontal einstellen, was bspw. ein liegen auf dem Bauch unmöglich macht und heftige Rückenschmerzen mit sich zieht. Des Weiteren ist die Qualität der Speisen um einiges höher wenn Sie Privileged gebucht haben. Die Speisen im a la Carte Restaurant Rodeo und in der Terasse mit der Lokation bis hin zur perfekten Bedienung ist um einiges höher als Bspw. Im Zentralem Buffet Restaurant Taino. Zum größten Teil werden alle Gäste die ein gelbes und kein Lila farbendes Armband tragen aus dem Privileged Bereich herausgebeten. Auch der Durchgang ist untersagt. Für uns wäre ein Urlaub ohne dem Upgrade nicht denkbar gewesen. Wir haben beinahe jeden Morgen am Strand gefrühstückt. Dort sind alle Mitarbeiter mehr als nur höflich und haben immer ein lächeln drauf. Das betrifft eigentlich fast alle Mitarbeiter. Deutsch wird hier nicht gesprochen. Mit ein bisschen Spanisch und Englisch kommen Sie hier gut durch Man hat wirklich das Gefühl das die Angestellten gerne arbeiten. Vor allem möchte ich mich bei einer Mitarbeiterin herzlich bedanken die wohl auch nur in der Terrace arbeitet. So viel Herzlichkeit habe ich noch in keinen Urlaub erlebt, auch hört man Sie oft niedlich laut lachen. Leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt. Gerne möchte ich Sie aber, sofern die Hotelleitung diese Bewertung liest, beschreiben. Etwas kleiner als die anderen und schon ein paar Jahre älter mit ein bisschen strubbeligem Haar und vorne immer ein bisschen Farbe im Haar. Bitte einmal ganz lieb drücken und ganz besonders auszeichnen. Sie haben meiner Frau einen unvergesslichen schönen Geburtstags Ständchen am Morgen bereitet. Inc. Champagner. Wie gesagt es sind alle sehr lieb, aber diese Person ist irgendwie was ganz besonderes. Auch der Kellner Jose im Rodeo, großes Lob. Ich vermisse das Nordische Frühstück mit den handaufgeschlagenen Eiern und dem Lachs. Auf der Anlage befindet sich ein Privileged Center. Dort können Sie sich, wenn Sie es möchten, mehrmals ein kostenloses Frühstück auf das Zimmer bringen lassen. Oder einen Tisch in einem Restaurant zu einer bestimmten Zeit eindecken lassen, wenn Sie Geburtstag haben. Sehr schön morgens auf der Terrace und abends im Rodeo. Großartig. Die Speisen im Restaurant Sorrento (Italiener), waren wirklich sehr minderwertig, überhaupt nicht abwechslungsreich und auch die dortige fettige Pizza ohne Kräuter war nicht wirklich gut. Unserer Meinung nach, kann man es schließen. Die Spatzen und die Amseln haben nicht im Buffet und auch nicht auf den Essensschaufeln zu suchen. Sie lieben den Risotto. Ich nicht. Die Speisen im zentralen Buffet Restaurant Taino waren fast ohne Ausnahme immer gleich. Dennoch finden Sie hier und da auch etwas Essbares. In allen Restaurants sollte weiterhin an der schon beginnenden Austeilung des Stereliums gearbeitet und stark kontrolliert werden. Da geht noch was. Viele gehen so durch oder werden durch gelassen wenn der Tisch zugewiesen wird. Zum Ende unseres Urlaubes wurde das Hotel überwiegend von Auszubildenden geführt. Es lief dann etwas langsam und vieles nicht ganz so gut ab. War nicht so schön. Der Strand war sehr schön, https://www. youtube.com/watch?v=AEAxS3zuPq4 leider ist die Neigung des Strandes etwas schräg, bei einigen Personen die Bein, Hüft, oder Fuß Probleme haben, da könnte ein ausgiebiger Strandspaziergang etwas schwierig werden. Auch sollte eine etwas kräftigere Welle nicht unterschätzt werden. Auch der Einstieg ins Wasser ist mit einem halben Meter gesegnet, aber dann können Sie bis zum Hals langsam abfallend bis zum künstlich angelegten Riff hineingehen 20 – 30 Meter? Was uns nicht gefallen hat: Stromkabel liegen mehrfach mit Klebeband geflickt dicht unter der Sandoberfläche zwischen den Liegen und in der Nähe des Strandes. Palmenbeleuchtung Stromanschlussdosen liegen offen rum (vor der Terrace). Kunststofframpe zum Strand wird so heiß dass man auf dem Weg zum Strand nicht darauf gehen kann. Außerdem ist diese gebrochen und kippelt. Keine Dusche im Privileged und Royal Bereich. Von der Stranddusche vor dem Pool muss man, um in den Privileged Bereich zu kommen durch den Sand gehen. Die Sonnenliegen könnten mal gereinigt werden. Der Strand zwischen den Liegen wird zwar mit einem Rechen oberhalb bearbeitet. Kontraproduktiv wenn es in kleine Löcher vergraben wird. Der große Toaster im Taino Restaurant ist nicht zu gebrauchen es sei denn Sie möchten bei höchster Stufe dort Ihr Brot 4-mal durchschicken und 5 min stehen bleiben. Um eine einzige Kokosnuss zu bekommen muss man in der Wärme eine Polonaise laufen. Was machen die älteren unter uns? Sehr schade, wir hätten auch gerne eine gehabt. Der Klimakasten war komplett vergammelt und Stark verdreckt und roch muffig. Die Vorhänge rochen sehr stark unangenehm. Die Beachrunner waren viel zu selten im Einsatz. Ein Herr der für das Rücken der Sonnenliegen am Strand zuständig ist und dort die Sonnenschirme im Privileged Bereich aufstellt ist meiner Meinung nach die unhöflichste und grimmigste Person die mir in diesem Resort untergekommen ist. Strohhalme und Kippen werden nicht eingesammelt. Die Hotelleitung sollte dort vielleicht konisch förmige Tüten aus Pappe verteilen. Die kann man in den Sand stecken. Dort können die Urlauber die Zigaretten Kippen sammeln, wenn sie es möchten und hoffentlich tun. Eine Kakerlake auf dem Zimmer und ein Hawaii Specht in der Palme vor dem Zimmer. Kunststoffbecher und Kunststoffsektgläser sollten ausgetauscht werden. Reinigung könnte auch ein kleines bisschen verbessert werden. Geht aber noch. Insgesamt war es ein schöner Urlaub. Buchen und packen Sie! Netten Gruß Tomes
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |