- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Resort ist heutzutage eine Residenz, bestehend aus Apartments, die nun von Einheimischen bewohnt werden, Dauergästen und wenigen Touristen. Diese Mischung führt zu einer recht ruhigen Atmosphäre im Resort, führt zu einem ruhigen Pool, da die meisten Einheimischen ja die meisten Tage auf der Arbeit sind. Wohnraum für Einheimische ist knapp auf Fuerteventura, daher ist es normal, diese Durchmischung, vor allem in den Oasis Resorts. Der Garten ist gepflegt durch 2 Gärtner, die anderen, nicht genutzten Gebäude der Anlage sind verlassen, teils kaputt, verstaubt... ein Pool ist geschlossen und kaputt, der Hauptpool ist in Betrieb, jedoch vieles auch kaputt. Solange man in einem gut gepflegten Apartment in der Anlage wohnt, kann man trotzdem einen super erholsamen Urlaub haben oder sogar überwintern.
Da die Häuser des Resorts teils einzeln privat vermietet werden, bewerte ich nur den allgemeinen Zimmerstandard, der überall gleich ist. Die Apartments mit Terrassen und Küchen sind ausreichend gross, die Bäder haben Waschbecken mit XXL-Ablageflächen. In meinem Fall habe ich im Casa Silvia übernachtet.
Volle Anzahl an Sternen, weil es noch eine aktive Poolbar gibt, was nicht selbstverständlich ist. Es ist so, als hat man für die Wohnanlage ein eigenes/exklusives Cafe/Bar wie ein Quartierftreff.
Am Ortsrand von Corralejo gelegen. Die unmittelbare Umgebung ist nicht der Rede wert, was schön ist, ist die Bauart der Häuser im Resort, teils der Meerblick zwischen den Häusern auf Lobos sowie Lanzarote und die Vielzahl der Pflanzen. Dadurch, das es nur einen Eingang gibt, fühlt es sich an wie ein Wohnpark/Residenz mit einem 24 Std. Sicherheitsdienst/Ansprechpartner am Eingang, wie in manchen Wohnanlagen z.B. in den USA oder Mexiko.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leander Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 86 |