- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist mit einem wundervollen tropischen Garten ausgestattet, in dem man morgens teilweise sogar Kolibris beobachten konnte. Die Pools sind zwar sehr klein, aber dennoch in Ordnung. Jene wurden zwar um 19 Uhr offiziell geschlossen, hatte man aber erst einmal einen guten Kontakt zut Security aufgebaut, war es kein Problem bis 4 oder 5 am Pool zu liegen und sich zu unterhalten, was sehr schön in einer karibischen Nacht war. Wie gesagt rate ich von Badeurlaub mit Kindern hierbei ab. Für Junge Leute (Es waren ca. 75% während unsres Besuches unter 28) mit wenig Ansprüchen, die einfach Spaß haben und etwas Karibik genießen wollen, ist das Hotel geeignet. Weniger für Familien-Urlauber.
Die Zimmer waren einfach und zweckmäßig eingerichtet. Ungeziefer ist nunmal in den Tropen normal. Die Koffer sollten vor dem Heimflug schon einmal auf Kakerlaken überprüft werden. Angeordnet sind die Zimmer in kleinen Häuschen, welche im tropischen Garten verteilt stehen. Dies wirkt sehr reizvoll und ist eine nette Lösung.
Gatronomisch war hier nicht viel zu haben. Kostenlos gab es an Alkohol nur vier "Cocktails", die aber mehr an Aldi-Cola erinnerten. Bar war nur eine vorhanden. Das Essen war reichlich, aber nicht sehr vielfältig. Meiner Ansicht nach für die Tropen genießbar.
Das Personal war bemüht, dennoch hätte ich mehr erwartet. Wie bereits angesprochen wurdde von uns verlangt, das Toilettenpapier in einen Eimer zu werfen, was ich als sehr eckelig (zumal wir zu Dritt ein Zimmer teilten) empfand.
Die Hotelanlage befindet sich in einer katastrophalen Gegend. Um an den Strand zu gelangen, muss man sich den Weg durch eine GEgend bahnen, die einer Favela aus dem Film "City of God" nicht unähnlich ist. Das Städtchen Cabarete, was an sich einen durchaus karibischen Städteflair vermittelt, befindet sich in ca. 3km Entfernung. Wollte man Abends in eine der wirklich sehr schönen Strandbars gehen, so musste man zunächst ein Taxi organisieren, welche allerdings sehr billig zu haben waren. Teilte man sich ein solches mit Anderen (ca. 8 Mann gehen in einen PKW, nach dominikanischer Meinung), so zahlte man nicht mehr wie 4 Dollar (maximal). Der Strand an sich war ok. Man muss hierbei jedoch beachten, dass es nicht das karibische Meer ist, sondern der offene Atlantik der auf die Küste trifft. Die Wellen sind hoch und am Strand vor dem Hotel ist es nicht ratsam mit Kindern baden zu gehen, da die sehr starke Strömung ihr übriges tut. Besser ist hierzu der Strand in Cabarete in ca. 4 km Entfernung geeignet, der allerdings total überfüllt ist. Die dortige Lagune wird, auf Grund des starken Windes, von Kite- und Windsurfern besetzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hierbei gibt es nicht viel zu beschreiben, denn außer einem Beachvolleyballfeld am Strand war in der Nähe des Hotels rein gar nichts vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |