Alle Bewertungen anzeigen
Anja (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Beste Schlafstätte im gesamten Urlaub
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Casa Munras ist eine nett angelegte Hotelanlage mit mehreren kleinen Wohnblocks, in denen sich die einzelnen Zimmer befinden. Vor jedem Haus sind Parkmöglichkeien. Unser Zimmer war sehr sauber und geschmackvoll eingerichtet (von Kitsch keine Spur). Wir hatten ein traumhaftes King-Size-Bett, das superbequem war, und einen elektrischen Kamin, wie er in den USA so Mode ist. Konnte man sich wirklich wohlfühlen. Das Hotel konnte bei HolidayCheck nur ohne Frühstück gebucht werden, es war aber kein Problem, vor Ort für zwölf Dollar lecker im Casa Munras zu frühstücken. Es gab Pancakes, Cornflakes und Co. in allen Variationen, frisches Obst, Joghurts, Rührei und Speck, leckere, warme Croissants mit Käse und Ei überbacken und Kaffee bis zum Abwinken. Auch der Frühstücksraum war sehr gemütlich. Auf Wunsch wurde auch ein frisches Omelett oder ein Spiegelei zubereitet. Zum Hotel gehört auch ein Spa, das wir ebenso wie den kleinen Außenpool nicht genutzt haben. Machte aber alles einen guten Eindruck. - für das Monterey Aquarium empfiehlt es sich, erst in den Nachmittagsstunden zu kommen, dann ist es nicht mehr so voll - lohnenswert ist auch eine Fahrradtour vom Fisherman´s Wharf nach Pacific Growe - durch flaches Gelände führt ein Fahrradweg direkt an der Küste entlang - September/Oktober soll für die Region angeblich die beste Reisezeit sein (können wir nur bestätigen: zwei Wochen lang angenehme 20 bis 24 Grad, am Meer ist es oft etwas windiger und kühler, geregnet hat es kein einziges Mal)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war sehr geräumig, mit einem King-Size-Bett, ohne Balkon, dafür aber mit einem elektrischen Kamin und einer kleinen Kaffeemaschine. Klimaanlage und Fernseher durften natürlich auch nicht fehlen. Das Casa Munras bietet sogar einen DVD-Service an.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir können nur das Frühstück bewerten und das war sehr gut. Eine gute Mischung aus kontinentalem und amerikanischem Frühstück, bei der eigentlich jeder was für sich finden muss. Das Casa Munras hat auch ein Restaurant, das tolle und exquisite Sachen auf der Speisekarte hat (ein bisschen im Tapas-Stil), uns aber ein bisschen zu teuer war. Wir haben einmal im Denny´s Diner gegessen, das ist eine Fast-Food-Kette, die allerdings nicht nur Burger, sondern auch Nudeln, Fisch und verschiedene andere Gerichte anbietet. Uns hat es nicht nur geschmeckt, auch das Ambiente hat uns gut gefallen. So typisch amerikanisch mit lederbezogenen Sitzecken und vielen Einheimischen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war sowohl im Frühstücksraum als auch an der Rezeption ausgesprochen freundlich, die Zimmer immer tipptopp. Man hätte dort auch seine Wäsche waschen und bügeln lassen können, aber davon haben wir nicht Gebrauch gemacht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Highway 1 ist das Hotel sehr gut zu finden. Wir haben es sogar ohne Navi geschafft. Die Munras Avenue, an der das Hotel liegt, hat eine eigene Ausfahrt. Vom Hotel bis zum Fisherman´s Wharf waren es circa 15 Gehminuten. Von dort aus läuft man dann noch einmal etwa 20 Minuten bis zur Cannery Row und zum Monterey Aquarium, das sehr zu empfehlen ist. Fährt man die Munras Avenue wieder Richtung Highway 1 zurück kommt man in gut zwei, drei Minuten das Del-Monte-Shopping-Center, das nette Geschäfte hat und wie ein kleines Einkaufsdorf angelegt ist. Lohnt sich für einen kleine Shoppingtour auf jeden Fall. Was man in Monterey auf keinen Fall verpassen sollte, ist das Point Lobos State Reserve. Um diesen Park zu erreichen, fährt man auf dem Highway 1 Richtung Carmel. Ist ausgeschildert und ganz einfach zu finden. Am besten so früh wie möglich kommen, dann hat man diese traumhafte Natur ganz für sich allein. Wir sind dort superschön gewandert, haben Robben, Seelöwen, Seeotter und Pelikane gesehen. Man wandert auf verschiedenen Rundwegen, mal durch den Wald, mal direkt an den Klippen entlang - und immer mit fantastischen Ausblicken. In Monterey selbst haben wir eine Whale-Watching-Tour mitgemacht. Die war mit 45 Dollar pro Nase gar nicht so teuer, hat fünf Stunden gedauert und sich zumindest für meinen Freund gelohnt. Ich war leider ziemlich seekrank und hab mich für die Blauwale und die vielen Delfine leider nicht so interessiert ;-) Trotzdem war es ein Erlebnis. Monterey hat uns sehr gut gefallen. Man kann ohne Probleme zwei, drei Tage oder mehr dort verbringen. Carmel ist nicht weit und hat außer dem 17-Mile-Drive auch einen wunderschönen Strand.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:26-30
    Bewertungen:5