Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit Juli 2021 unter neuer Leitung (Quelle: Hotel, Okt 23)
Kein Harzer-Hammer-Hit!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Dieses Hotel ist in die Jahre gekommen. Ursprünglich nur der Plattenbau mit Rezeption und Restaurant (Kantine) wurde es stetig erweitert. Zustand weder 3-Sterne (Haus 1) noch 4-Sterne (Haus 2) angemessen. Alles ist sehr in die Jahre gekommen und es herrscht Renovierungsstau. Das gilt auch für den, von anderen Bewertern, hoch gelobten Wellnesbereich. Essen wie in einer unterdurchschnittlichen Kantine. Das Personal ist freundlich. Die Lage im Harz ist zentral, so dass man mit dem Auto überall schnell hinkommt. Der Ort Allrode ist ein kleines Dorf, wo es weiter nicht tolles gibt. Auch Restaurants oder Einkaufsmöglichkeiten gibt es keine. Allerdings kann mann sehr schön in der Umgebung wandern. Wir hatten den Harzer-Hammer-Hit gebucht. Im Nachhinein kein Schnäppchen! Nicht alles was als inklusiv verkauft wurde war auch inklusiv! Wir hatten das Hotel gebucht, um uns, neben unseren außerhäuslichen Aktivitäten tagsüber, speziell nachmittags / abends durch Wellness, Ruhe und gutem Essen verwöhnen zu lassen. Dafür ist dieses Hotel nicht geeignet! Familien mit Kindern haben andere Ansprüche, und finden das Hotel vielleicht super toll. Gebucht hatten wir den Harzer-Hammer-Hit. Dieser versprach Inklusiv-Leistungen, welche dann aber oftmals mit einem kleinen Zusatz-Obolus bezahlt werden durften. Dafür dass wir für 5 Übernachtungen mit zwei Personen im Doppelzimmer inkl. Kurtaxe fast 550Euro bezahlt haben, kann man bei den gebotenen Leistungen nicht mehr von einem Schnäppchen-Angebot sprechen. Das Hotel tut das aber! Schade, denn das Hotel-Konzept ist wirklich gut, leider nur schlecht umgesetzt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wegen der "Plattenbau-Kritik" hatte wir das Haus 2 mit 4-Sterne-Komfort gebucht. Kostet einen saftigen Aufschlag (50Euro pro Person). Dafür hatten wir ein wirklich großes Dachgeschoss-Zimmer mit separatem Flur inkl. Schuhschrank und Spiegel. Der große Wohn- und Schlafraum verfügte über ein großes TV-Gerät inkl. FB, eine große Sitzecke mit Tisch und Kunst-Benjamin-Baum und ein Doppelbett mit Nachtschränkchen. Zwar alles Möbel-Roller-Billig-Standard, aber sauber und gepflegt. Badezimmer mit Fenster, Lüftung und Badewanne. Leider fehlte bei der Badewanne der Duschvorhang. Also jeden Tag fleißig baden und nach dem Duschen den Boden wischen. Das Zimmer wurde jeden Tag gemacht, Handtuchwechsel alle 3 Tage, Bettwäsche 1x die Woche. Roomservice sollte gemäß Angebot inklusive sein, vor Ort kostet dieser allerdings 3Euro extra, pro Inanspruchnahme.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir hatten HP. Diese fand im Restaurant Berlin statt. Es handelte sich hierbei aber keinesfalls um ein Restaurant, sondern um einen großen Saal mit 6er-Tischen im DDR-Stil. Der Tisch wurde bereits beim Check-In zugeteilt. Man hatte keinerlei Einfluß darauf, wo man sitzt. Aber eigentlich ist das auch egal, weil man überall nicht schön sitzt. Alles mindestens 6er-Tische, somit sitzt man nie alleine. Sauberkeit war in Ordnung, auch die Tische wurden meistens zügig wieder abgeräumt. Das Essen war wirklich nicht gut. Morgens gab es nicht mal jeden Tag Rührei, was in einem Hotel heute wohl Standard sein sollte. Jeden Tag die gleiche Wurst, Käse, Marmelade. Sehr kleine Tee-Auswahl. Aber lecker Brötchen gab es. Die Säfte, welche sich auch noch Wellness-Säfte nannten, waren entweder viel zu süß oder schmeckten nach gar nichts - je nachdem wie die Küche das Konzentrat verdünnt hat. Abends gab es ein täglich wechselndes Warm-Büffet, auch mit einem vegetarischem Gericht. Ausgegeben wurde es vom sehr freundlichem Koch. Was leider an der Qualität nichts änderte. Zusätzlich gab es jeden Abend das gleiche: großes Käsebüffet und großes Salatbüffet. Wobei nicht ein frischer Salat dabei war, sondern alles Fertig- oder Dosenprodukte. Die Nachspreise war täglich wechselnd: meistens einen Pudding mit Geschmackspulder drin (Schoko, Vanille, Pfirsich etc.). Die Getränke wurden vom Personal aufgenommen und auch serviert. Diese waren nicht im Preis enthalten. Die Getränkepreise sind aber günstig bis normal. Bei der Bezahlung hatte man die Wahl zwischen Barzahlung und per Unterschrift auf´s Zimmer zu buchen.


    Service
  • Eher gut
  • Freundliches Personal, schneller und unkomplizierter Check-In und Check-Out, es werden viele organisierte Ausflüge angeboten. Preise dafür ok., Auch ein hoteleigener Kleinbus ist vorhanden, welchen man auch kostengünstig buchen kann. Zimmerreinigung war in Ordnung. Handtücher-Wechsel nur alle 3 Tage.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Kleines, ruhiges Dorf, keine Einkaufsmöglichkeiten, keine Restaurants, zentral aus allen Richtungen per PKW sehr gut zu erreichen, diverse Wanderwege um den Ort


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gab eine Minigolf-Anlage, eine Sporthalle, Fahrräder, Reithalle und vieles mehr. Soweit so gut, aber laut unserem Harzer-Hammer-Hit, sollte z. B. das Tischtennis inklusive sein. Dass man aber sich die Beleuchtung mit 2 Euro pro Stunde erkaufen muß, stand nirgends geschrieben. Viel wichtiger war uns aber der so viel gelobte Wellness-Bereich. Sicher, dieser ist genau so, wie er im Prospekt oder auf der Hotel-Homepage gezeigt wird. Nur muß man es im Verhältnis sehen: Was nützt ein schöner Ruhebereich mit Liegestühlen unter Glaskuppel und mit vielen Grünpflanzen, wenn dieser ständig überfüllt ist und auch als Durchgangsraum zum Erreichen von Pool, Saunen, Bar etc. genutzt wird. Vorbei ist es mit der Ruhe. Außerdem ist die Luft in diesem und im Poolbereich dermaßen schlecht, dass man einige Tage benötigt, um sich daran zu gewöhnen. Die feuchte Luft ist saustoffarm und riecht nach Käsefüßen - ein tolles Gemisch. Auch der Pool sieht auf den erstem Blick aus wie im Prospekt. Bei näherer Betrachtung, stellt man fest, dass das Wasser schlecht gefiltert ist. Auch besteht der ganze Pool aus einer großen Plastikwanne. Eine verfließter Pool würde sicher hygenischer wirken. Neben zwei Saunen gab es noch eine Bio-Sauna, eine Kältekammer, und ein Lakonium (40 Grad warmer raum mit ebenfalls erwärmten, gefliesten Liegen) War alles in Ordnung, nur ständig überfüllt. In den Saunen war FKK-Pflicht. Einige Gäste liefen auch mal nackig quer durch den gesamten Bereich. Wer´s mag... . Der Lärmpegel, war meistens recht hoch, da alle Bereiche rund um den zentralen (Ruhe-)bereich durch offene Rundbögen zu erreichen war. Es gibt eine Wellnes-Bar, wo man Getränke und kleine Speisen erhält. Bezahlung bar oder auf´s Zimmer. Milchkaffee, Waffeln, Eis, Kuchen sehr lecker. Cappuchino, Apfelstudel und Cocktails weniger. Außerdem kann man jede Menge kostenpflichtige Wellness-Behandlungen buchen: Massagen aller Art, Bäder und vieles mehr. Ich hatte eine Ganzkörper-Harmonie-Massage gebucht (45Min. - 45 Euro). Preis ist also durchaus normal. Die Massage selbst war auch nicht schlecht, aber halt wieder nur unterer Durchschnitt. Keine speziellen Griffe oder Techniken. Ich denke auch, dass mein Masseur kein gelernter war. Badeschlappen und Bademantel im gesamten Wellnessbereich Pflicht. Am Besten von zuhause mitbringen, sonst kostet es wieder extra.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:31-35
    Bewertungen:3