- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schon bei der Anfahrt durch den bewaldeten Harz kann man erahnen, dass sich um das Hotel herum selbst nichts befindet. Und so ist es! Zudem sollte man sich von dem Äußeren des Hotels nicht gleich abschrecken lassen. Die anderen Gäste schienen mir zum Großteil aus der näheren Umgebung zu kommen. Wer nicht allzu viel erwartet und einfach mal ein paar Tage weg will, ist hier richtig - gilt auch für Familien. Wer allerdings etwas unternehmungslustiger ist und auch mal was außerhalb des Hotels machen will, sollte eher woanders Urlaub machen.
Unsere Zimmer waren echt übel. Alt, klein, kleiner Fernseher - darin haben wir uns echt nicht wohlgefühlt aber zumindest haben wir das beste draus gemacht. Der DDR-"Charme" zieht sich eben bis in die Zimmer. Wir hatten Leute kennengelernt, die waren in "Haus Braunschweig" ein Nebenhaus mit anscheinend schönen großen Zimmern. Das sollte man bei Buchung besser vorher abklären. Wobei die Bekannten meinten, ihre Zimmer hätten einen Stern mehr, also 4 Sterne und seien auch teurer. Wir waren in "Haus Gotha", aber davon rate ich eher ab. Lieber ein paar Euro drauflegen.
Über das Essen gibt es nichts negatives zu berichten. Die Auswahl war sehr vielfältig und vor allem - was mir persönlich sehr gut gefällt - auch mit regionalen Spezialitäten wie dem Harzer Krautwickel gespickt. So kommt man auch mal in den Genuss, andere Sachen zu probieren. Geschmeckt hat es immer...Das einizige, was es zu bemängeln gibt (lässt sich aber natürlich bei einem Hotel dieser Größenordnung nicht verhindern), dass die Atmosphäre oft der einer Bahnhofshalle glich. In Ruhe zu den Stoßzeiten essen ist nicht möglich, aber wo ist das schon so...
Das Personal war durchgehend freundlich, auch wenn teilweise der rauhe Humor der Sachsen durchkommt. Stellenweise schien die Rezeption überfordert, Probleme schienen mir allerdings so professionell wie möglich gelöst worden zu sein.
Die nähere Umgebung ist zwar ganz schön, allerdings gibt es weitaus schönere - und besser zu erreichende - Gegenden in Deutschland. Ziemlich viel Wald und ziemlich wenig los, so würde ich die Lage beschreiben. Im groß und ganzen ist an "gezwungen", seine komplette Urlaubszeit im Hotel zu verbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Möglichkeiten, den Tag im Hotel verbringen gibt es zig: Vor dem Hotel ist direkt eine Minigolfanlage (kostenlos), ein Streichelzoo, ein Reitplatz, eine Sporthalle (hier muss man für 1 Euro/Stunde das Licht aktivieren) zum Beachvolleyball oder Tennis spielen, Aqua-Kurse und einen schönen großen Wellnessbereich. Hier gibt es verschiedene Saunen und verschiedene Massagen. Wir waren im Laconium, war sehr entspannend. Freunde von uns hatten ein sogennantes Liebesbad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 39 |