Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Oktober 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Um diesen Preis immer eine Reise wert!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

man merkt dem Hotel an, dass es renoviert ist und von der Substanz her eigentlich alt, aber die Zimmer sind in Ordnung, geräumig, sauber, der Wellnessbereich bietet viel und ist sehr OK, bewachter Parkplatz, Internet (allerdings langsam!) sind dabei, die Behandlungen (Massage und Kosmetik) wirklich empfehlenswert und günstig, das Essen teils / teils, man findet echt total leckere Sachen, und der Rest ist soso lala, genügend Auswahl und großes Angebot aber auf jeden Fall, mit echt guter Schauküche (z.B. frisches Forellenfilet auf blattsalaten, gebratene Putenbrust auf Pilzen....) Das Service ist teils sehr freundlich und OK, teils schon ein bisschen á la ehemaliger Ostblock). Viele ungarische Gäste, aber auch Österreicher. Wenn man ein Hotel mit gutem Preis/ Leistungsverhältnis sucht und sich einfach mal ein bisschen entspannen will, aber keine sehr hohen Ansprüche stellt, ist das sicher ein ideales Hotel. Fahrtzeit von Wien 1,5-2 Stunden, Kombination mit Ausflügen und Shoppen in Ungarn, gut möglich, Massage- und Beautyangebot wirklich empfehlenswert (allerdings sollte man die Termine nochmals überprüfen, die Reservierung über die Rezeption hat tw. nicht ganz geklappt.). Wegen des Heilbades kommen wir hier sicher nicht mehr her, die Sauna alleine zahlt sich allerdings total aus!


Zimmer
  • Gut
  • Ausstattung sehr OK, geräumig. Eher dunkel eingerichtet und renoviert, nicht neu. Sauber. Safe ist gratis dabei, Fön, Dusche, genug Kastenplatz, TV, Minibar, Balkon, Telefon, Klimaanlage (nicht ausprobiert), alles sehr gut geheizt, fast zu warm.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wenn man erst spät kommt, ist es nicht mehr sauber und auch nicht mehr alles da. Sonst --> siehe oben, das Essen ist teils / teils, man findet echt total leckere Sachen, und der Rest ist soso lala, genügend Auswahl und großes Angebot aber auf jeden Fall, mit echt guter Schauküche (z.B. frisches Forellenfilet auf blattsalaten, gebratene Putenbrust auf Pilzen....). Am Sonntag konnte man sich beim Frühstücksbuffet sogar Omelettes, Spiegeleier, Ham/ Bacon and Eggs frisch zubereiten lassen. Großes Angebot. Viele lokale Speisen, aber auch international. Abwechslungsreich. Die Getränke wurden korrekt mit der Zimmerrechnung abgerechnet.


    Service
  • Eher gut
  • Es sprechen alle Deutsch, an der Rezeption auch Englisch, und sind teils freundlich und bemüht, teils aber auch bisschen unfreundlich (vor allem, wenn man sie auf Mängel hinweist) und nicht "von der schnellen Truppe". Alles in allem waren wir aber zufrieden. Man muss im Restaurant manchmal warten, bis man bedient wird, oder einen Kellner suchen, der den Tisch neu deckt oder Getränle bringt. Der Eindruck war da, dass die Kellner zu den ungaroischen Gästen freundlicher sind, aber das kann auch an den nicht so guten Fremdsprachenkenntnissen liegen. Das Reinigungspersonal ist freundlich, aber unser Zimmer wurde einmal nicht gemacht (muss man da mit Trinkgeld vorbauen? Oder war es einfach ein Versehen?)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Therme Bük ist ca. 15 Min zu Fuß oder mit dem Shuttle Bus erreichbar (2x täglich, 9 und 14 Uhr), oder natürlich mit dem Auto. Ansonsten: der Ort Bük, klein, nett. Flaches Land. Radwege (Lutzmannsburg ist 15km entfernt, es führt ein Radweg direkt hin), nicht besonders reizvoll, aber OK. Das Heilbad Therme Bük besteht aus einem Heilbad, das en alte Heilbäder der K&K Zeit erinnert, mit Ostblockcharme, gräßlichen Dämpfen und vielen vielen Heilbecken, in denen man nicht schwimmt, sondern herumsitzt. Sehenswert, aber nichts für mich. Das Erlebnisbad (bis 22h offen!) war für unsere Buben (11 Jahre) zu langweilig und sie fanden das Wasser verschmutzt. Viele andere Kinder haben sich dort aber sehr vergnügt. Es gibt 4 sehr seichte Rutschen (Indoor), ein Strömungsbecken, ein Sprudelbecken, und im Sommer ist der Außenbereich sicher auch attrakttiv. Wirklich schön und unbedingt empfehlenswert ist der Saunateil. Total neu, im Stil wie z..B. Linsberg Asia. 3 Std. kosten umgerechnet 6 Euro, das Publikum ist hier auch ganz anders als im restlichen Thermenbereich. Alle Teile sind gesondert zu betreten (und extra zu bezahlen). Man kann in Euro zahlen (schlechterer Kurs, aber trotzdem günstig), mit Bankomat oder Visa. Die Kaution für die Kombi- oder Saunakarten muss man aber in Forinth hinterlegen! Das Thermenrestaurant ist modern und das Essen sehr gut und günstig!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellnessbereich ist total OK und bietet viel, ist auch sauber. Man kann am Abreisetag bis zum Schluss das Angebot nützen, und es gibt Umkleideräume mit verschließbaren Kästen, Fön, Dusche. Wenn viel los ist, ist es schnell voll, aber wir haben auch ruhige Zeiten erlebt. Der Wellnessbereich ist von 7 bis 21 Uhr benützbar. Fitnessraum, Radweg direkt vor dem Haus, im Sommer kleine Wiese mit MInipool. Fahrradverleih (kostenlos).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:41-45
    Bewertungen:5