- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde im Dezember 2005 neu eröffnet und ist nach Feng-Shui aufgebaut. Es verfügt über 80 Zimmern, 170 Betten. Es gibt Standard-Doppelzimmer, Appartements, Familienzimmer mit Verbindungstüren, VIP Suite, Raucher- und Nichtraucherzimmer, Antiallergen- und Behindertenzimmer. Wer mit dem Auto anreist kann dieses auf dem hoteleigenen, bewachten Parkplatz kostenlos abstellen. Man kann Frühstück, Halb oder Vollpension buchen. Bezahlen kann man in Forint, Euro, oder mit Kreditkarte. Die Gäste waren hauptsächlich aus Österreich und Ungarn. Der Altersdurchschnitt von 25 - 70 Jahre. Das Hotel ist hauptsächlich auf Wellness ausgerichtet und daher für Kinder eher langweilig. Der Eintritt für das Thermal-Erlebnisbad Bük und etwaige Konsumentationen im Bad kann nur mit Forint bezahlt werden. Ein Bankomat befindet sich aber gleich neben dem Eingang.
Die Zimmer sind modern und geräumig eingerichtet. Es gibt einen großen Spiegelschrank mit Safe und noch zusätzlich 2 Kommoden mit viel Platz. Jedes Zimmer hat einen Fernseher mit deutschen Kanälen (sind teilweise ohne Ton oder sehr schlecht eingestellt), eine gut gefüllte Minibar, Telefon und einen kleinen Balkon. Das Badezimmer ist geräumig mit WC, Dusche (Duschvorhang!), Waschbecken, Handtuchtrockner (=Heizung) und Fön ausgestattet. Die Zimmer sind sehr sauber und leise, nur Ganggeräusche sind ev. zu hören.
Wir haben Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und sehr gut. Es gab für jeden etwas. Wurst und Käse allerdings auf 'ungarische Art'. Mit den Essensbons, die man an der Rezeption bekam, konnte zwischen Mittag- oder Abendmenü gewählt werden. Wir haben uns für das Abendmenü entschieden und konnten zwischen zwei Menüs wählen. Zusätzlich war es aber möglich à la Carte gegen Aufpreis zu bestellen. Grundsätzlich war das Essen gut, jedoch fehlte es teilweise an Würze (Salate) und Wärme. Das Personal war freundlich und sehr bemüht. Im Restaurant spielte jeden Abend eine Live Band alte bekannte Schlager auf ungarisch gesungen. Für unseren Geschmack zu laut. Das Restaurant war sauber. Die Preise sind sehr günstig und wer mag kann Trinkgeld geben.
Das Personal war durchgehend sehr freundlich und aufmerksam. An der Rezeption und im Restaurant spricht das Personal auch deutsch, im Wellnessbereich nur teilweise gebrochen bis gar nicht. Die Zimmer waren immer sehr sauber. Wie oben schon erwähnt, fährt zu jeder halben Stunde ein gratis Shuttlebus zum Thermal-Erlebnisbad Bük. Im Hotel neben der Rezeption gibt es einen kleinen Shop, wo man div. Badesachen, Zeitschriften und Tageszeitungen (ungarische, österreichische + deutsche) kaufen kann. Es gibt auch einen Kosmetik- und Frisörbereich (muss gleich bezahlt werden und kann nicht aufs Zimmer geschrieben werden). Im Erdgeschoß befindet sich der Bade- und Saunabereich. Es gibt eine klassische finnische Sauna mit einem Kaltwasserfass und einem Ruheraum. Dieser besteht allerdings aus 2 kleinen Holzklappsesseln! Sehr entspannend!! Dann gibt es noch eine Infrarotkammer aber ohne der Farbleuchten (gelb, grün, rot, blau), ein türkisches Dampfbad (ist schön groß und schön), ein Tepidarium und eine Salzgrotte. Das Schwimmbad ist nicht sehr groß, reicht aber trotzdem zum schwimmen. Angrenzend gibt es ein Sprudelbecken und eine Grotte mit Massagedüsen. Das Wasser war angenehm warm und alles wurde vom Personal sehr sauber gehalten. Da die Zimmer bis ca 11 Uhr geräumt werden müssen, hat man auch hier die Möglichkeit, sich in einer der großen Garderoben umzuziehen (verschließbarer Spint vorhanden) um noch länger die Einrichtungen des Hotels benutzen zu können. Leider waren an unserem 2. Tag (Samstag) um 9.30 bereits alle Liegen mit Handtücher belegt, sodass wir nur noch einen Tisch mit Sesseln nutzen konnten. Diese Unsitte hat sich wohl schon außerhalb der All Inclusive Clubs breit gemacht. Sehr schade! Wir empfehlen Badetücher von zu Hause mitzunehmen, da es nur die Duschtücher im Zimmer gibt, aber keine Extratücher für den Badebereich. Saunatücher waren auch nur in so sehr begrenzter Stückzahl vorhanden, dass am Samstag Vormittag keine mehr vorhanden waren. Auf Anfrage erhielten wir die Auskunft, dass vielleicht am Nachmittag wieder welche verfügbar sind. Allerdings gibt es für jeden Gast einen Bademantel im Zimmer.
Das Hotel befindet sich am Rande der Otrschaft Bükfürdö. Gleich in der Nähe gibt es einen kleinen Supermarkt. Sonst gibt es rundherum nichts an Unterhaltungsmöglichkeiten. Rundherum dürften weitere (Wellness?) Hotels entstehen. Da man hauptsächlich mit Wellness beschäftigt ist (Massagen, Bäder etc.) stört das eigentlich nicht wirklich. Mit dem Gratis Hotelshuttlebus kann man zu jeder halben Stunde in das Thermal-Erlebnisbad Bük fahren. Wer es mag... Dieses Thermalbad ist ein Heilbad und wird daher hauptsächlich von Personen älteren Semesters besucht. Das Erlebnissbad kam und ziemlich klein vor und wird hauptsächlich von der einheimischen Bevölkerung mit Kindern genutzt. Wir sahen aber auch viele Bademäntel von anderen umliegenden Hotels. Ausflüge werden im Hotel angeboten. Wir haben keinen gemacht, daher können wir dazu keine Beurteilung abgeben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im 1. Stock werden neben zahlreicher Massagen (klassische, Thai, Japanische, Fußreflex, ....) auch La Stone, Shitasu, Yoga, Qi Gong, Trinkkur, Heilgymnastik, Laser-Therapie, Schlammpackungen und div. andere Kuren angeboten. Wir hatten 2 verschiedene Massagen (Thai und klassische) und können diese sehr empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anton |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |