- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bük-Fürdö ist ein sehr kleiner Ort, unweit der ungarisch-österreichischen Grenze. Der Ort ist ab Köszeg sehr gut beschildert und leicht zu finden. Das Hotel liegt an einer wenig befahrenen Straße und ist sonst umgeben von einer ebenen Landschaft mit Wiesen und Feldern. Das Hotel ist sehr neu und asiatisch eingerichtet. Im Eingangsbereich gibt es eine Lounge mit großen Sofas und eine Bar. Zur Auswahl stehen Doppelzimmer, Familienzimmer (über Verbindungtüren), Suiten und Appartements. Zwischen Raucher- und Nichtraucherzimmer kann man ausserdem wählen. Die Zimmer sind sehr geräumig und modern eingerichtet und ausserdem sehr ruhig. Es gibt natürlich einen Lift zu den Zimmern bzw. zum Wellnessbereich. Das Hotel bietet auch Antiallergen-Zimmer und behindertengerechte Zimmer an. Es gibt immer wieder Angebote für 2-3 Nächtigungen mit einer Massage, oder Ayurveda-Behandlung zB. Im Wellnessbereich gibt es einen Wartebereich mit Buddha-Statuen, einem schönen Bonsai und einer Tee-Bar mit Samowar. Es ist alles sehr sauber und der Nassbereich und die Saunen sehr hygienisch! Das Publikum reicht von Familien mit Kleinkindern bis zu Senioren (aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Italien). Man hat die Wahl zw. Frühstück, Halb-Pension und Vollpension. Wobei bei Vollpension man mittags zwischen A-la-carte und Buffet auswählen kann. Für alle Gäste wird mittags ein Suppenbuffet zur Verfügung gestellt (für ca. 2Euro/Portion). Es gibt ganztätig eine Transferbus in das nahegelegene Heilbad Bük (ca. 5 min. entfernt). Kreditkarten werden akzeptiert, die Rezeptionisten waren allerdings so freundlich darauf hinzuweisen, dass aufgrund des derzeitigen Umrechnungskurses eine Barzahlung viel günstiger wäre (was ich sehr aufmerksam fand). 10 min. vom Hotel gibt es einen Bankomat. Alle Leistungen wie Massage, Getränke/Speisen, Friseur, Kosmetik sind in Ungarn deutlich günstiger als in Österreich und Deutschland. Man kann überall auch mit Euro zahlen. Handyverbindung ist in Bük kein Problem, Einkaufsmöglichkeiten gibts auch (Supermarkt). Ungarn ist zu jeder Saison schön, va. aber im Frühling und Sommer. Mein Tipp: einfach mal mit dem Auto entlang der Landstraßen durch die kleinen umliegenden Dörfer und Landschaften fahren! Es gibt viele schöne alte Häuser zu sehen, manchmal begegnet man noch Eseln, die Karren ziehen und kann frisches Obst und Gemüse bei Plantagen und Bauernhöfen kaufen.
Zur Auswahl stehen Doppelzimmer, Familienzimmer (über Verbindungtüren), Suiten und Appartements. Zwischen Raucher- und Nichtraucherzimmer kann man ausserdem wählen. Die Zimmer sind sehr geräumig und modern eingerichtet und ausserdem sehr ruhig. Es gibt natürlich einen Lift zu den Zimmern bzw. zum Wellnessbereich. Das Hotel bietet auch Antiallergen-Zimmer und behindertengerechte Zimmer an. Es gibt immer wieder Package-Angebote für 2-3 Nächtigungen mit einer Massage, oder Ayurveda-Behandlung zB. Die Zimmer sind geräumig und hell und verfügen alle über einen Balkon. Es ist ehr ruhig und die Zimmer sehr angenehm eingerichtet und sehr sauber. Täglich werden die Zimmer gereinigt und die Handtücher nach Wunsch gewechselt. Es gibt in jedem Zimmer einen Fernseher, auch mit SAT. Alle 3 Tage wird auch die Bettwäsche gewechselt. Es steht ein kostenloser Zimmersafe zur Verfügung und natürlich eine Minibar.
Das Restaurant bietet mittags A-la-carte oder Buffet, zum Frühstück und abends ausschließlich Buffet. Das Buffet ist eher einfach gehalten, die Auswahl ist nicht sehr groß, ausser beim Salat. Das Restaurant ist sehr sauber. Abends gibt es Unterhaltungsmusik, was vielleicht jüngeren und mittelalterlichen Gäste eventuell auch auf die Nerven gehen könnte. Die Preise für Getränke, Weine und Cocktails sind viel niedriger als in Österreich oder Deutschland.
Alle Angestellten waren sehr freundlich und zuvorkommen. Die Rezeptionisten und das Barpersonal sprechen sehr gut Deutsch, das Restaurantservice zwar weniger aber man kann sich dennoch verständigen. Täglich werden die Zimmer gereinigt, Handtücher auf Wunsch gewechselt. Es gibt Informationen zu Ausflügen und Radtouren. Ein PC mit Internetverbindung steht zur Verfügung (ist zu zahlen).
In Bük selber gibt es ein sehr nettes Cafe, das SOL. Da kann man abends bis ca. 22h Cocktails trinken und Eis essen (sehr günstig), und es gibt auch 2-3 Pubs und einige Restaurants. Im Sommer gibt es Unterhaltungsmusik für die älteren Gäste. Party darf man keine erwarten und die Lokale sperren um 22h zu. Das Klientel ist von 40 aufwärts, junge Leute sieht man eher weniger. In die nächstgrößeren Städte Sopron oder Szombathely kann man Ausflüge machen, bzw. wer größere Thermen bevorzugt kann in die nahegelegene Therme Bad Lutzmannsburg (Österreich) fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es stehen 2 Saunen, ein Tepidarium, ein türkisches Hamam und eine Salzgrotte zur Verfügung, sowie 2 Indoor-Pools und ein kleines Außenpool mit Liegewiese. Vor dem Nassbereich gibt es noch eine eigene große Umkleide mit Duschen, WC, Spinden und Wäscheschleuder. Auch nach dem Check-Out darf man die Wellness- und Badebereich den ganzen Tag benützen. Angeboten wird auch ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot. Räder können kostenlos ausgeborgt werden. Man kann gegen einen geringen Preis Auqagymnastik, Thai-Chi, Yoga, Pilates usw. machen, sowohl in Einzel- als auch in Gruppenstunden. Ausserdem gibt es Kurbehandlungen und eine große Auswahl verschiedenster Massagearten und Bäder. Es gibt auch einen Kosmetiksalon, einen Friseur sowie Maniküre und Pediküre. In der näheren Umgebung kann man auch Golf oder Tennis spielen bzw. Reiten, die Umgebung eignet sich zum Joggen und Nordic-Walken und da es sehr eben ist und wenig Straßenverkehr, kann man auch mit Kindern gut radfahren gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |