- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir sind soeben von unserem zweiten Campingurlaub zurückgekommen. Der Marina di Venezia ist zwar objektiv gesehen ein TOP-Platz, allerdings nur, wenn man sich im deutschen Kleinbürgertum rundherum wohlfühlt. Es beginnt schon beim Check-in. Dort müssen ALLE Pässe abgegeben werden, und man bekommt eine Karte ausgehändigt, auf der alle Mitreisenden einzutragen sind. Die muss man am Tag nach der Anreise zurückgeben und bekommt dann im Gegenzug seine Campingpässe, die immer mitgeführt werden sollten. Die Reisepässe sieht man für den Rest des Urlaubs nicht mehr.... Unser englischer Freund hatte seine Check-in-Karte leider gleich verlegt und auch nach genauester Suche nicht mehr gefunden. Am Check-in-Schalter hat er dann erst nach einer seeeeehr langwierigen Diskussion mit der Dame eine Zweitschrift bekommen und dann auch seine Campingpässe. Es fährt auch nachts eine Patroullie mit dem Fahrrad durch den Campingplatz und überwacht, ob nach 23: 30 auch alle fein in ihrem Bettchen sind - falls nicht wird man ins Bett geschickt. So ist es uns passiert. Wir saßen lediglich noch bei einem Gläschen Wein zusammen und haben uns weiß Gott nicht laut unterhalten. Nichtsdestotrotz schickte uns die Security gegen 0: 30 mit den Worten "You have to go to bed now" in selbiges. Selbstredend musste in beiden Pools eine Bademütze getragen werden. Der Bademeister erlaubte meinem Mann (er hat wirklich sehr kurze Haare) nur unter schwersten Verkrampfungen den Zugang mit einer Baseballcap. Mittagsruhe war selbstverständlich auch einzuhalten, nämlich von 13 bis 15 Uhr. Das größte Handicap des Platzes sind allerdings die weiten Entfernungen. Der Platz ist ca. 1km lang und nahezu ebenso breit. Wenn man dann noch wie unsereins im Mobilheimbereich wohnt, der noch dazu nur durch eine Unterführung zugänglich ist, muss man sich schon gut überlegen, ob man alles dabei hat, wenn man morgens zum Strand geht. Im Schnitt ist jeder von uns täglich gut 4 km gelaufen. Die Sauberkeit des Platzes lässt hingegen keine Wünsche offen. In den insgesamt 10 Waschhäusern sind immer mindestens 2 Putzfrauen zugange, die den ganzen Tag am Wischen sind. Allerdings muss man dort aufpassen, wo man seine nassen Badesachen auch nur ABLEGT! Ich jedenfalls wurde sofort von einer älteren Dame auf das schärfste zurechtgewiesen, als ich nach dem Duschen meinen Bikini kurz NEBEN einem Geschirrspülbecken ABLEGTE. Die Einkaufs- und Essensmöglichkeiten auf dem Platz waren sehr gut. Vor allem das Essen ist superlecker. Ich persönlich habe in der ganzen Woche nicht eine einzige Mahlzeit gegessen, die auch nur "so lala" geschmeckt hat. Sogar die Microwellennudeln an den Strandbars waren besser als bei so manchem deutschen Pizzaservice, und selbst die mit dem Wägelchen verkauften Sandwiches am Strand schmeckten fein. Auch die Pizzeria außerhalb ist durchaus zu empfehlen. Allerdings würde ich von einem Einkauf im externen Supermarkt abraten, der teurer ist, als der auf dem Campingplatz befindliche deSPAR Nun, wer gerne ans Meer fährt, aber auf den Geist einer deutschen Kleingartenkolonie nicht verzichten möchte, ist auf dem Marina di Venezia sicherlich gut aufgehoben. Wer dagegen eher lockere Atmosphäre sucht, sollte diesen Campingplatz lieber von seiner Liste streichen und stattdessen 200km weiter östlich in Istrien sein Glück versuchen. Auch dort gibt es mittlerweile mittelgroße, saubere und gut organisierte Campingplätze, die auch von ADAC & Co. gute Bewertungen bekommen haben.
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |