- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Über den Platz wurde schon vieles geschreiben..um nicht zu sagen ALLES Zusammenfassend: GROSS, sehr GROSS, für unseren Geschmack zu GROSS...... Entweder richtiger Campingurlaub ("back to the roots..so mit Zelt und so) oder Pauschalurlaub in einer klasse Hotelanlage. Das ganze hier war irgendwie dazwischen und hat für den finanziellen Aufwand (oben beschrieben) nicht das geboten was wir erwartet hatten.
Eurocamp Caravan: war o.K. Tipp: nur mit Klimaanlage buchen, war dringend notwendig,..es war brüllend heiß und superschwül
nicht genutzt (hmm text reicht nicht,..ich soll hier mindestens 30 Zeichen eingeben.so: sollte reichen:-)
jetzt kommen die Kritereien die uns daran hindern werden noch einmal diesen Platz zu besuchen: die Spießigkeit in der Poolanlage ich dachte die deutschen gelten als spießig, aber die italienischen Bademeister haben uns locker getoppt ! kein Toben, reinspringen, Kind über die Schulter werfen, etc, etc. Zusammenfassend: alles was Spaß machen könnte ist persee verboten. Meine siebenjährige Tochter springt gern ins Wasser und tobt mit mir herum. Aussage von Ihr: hier will ich nicht mehr hin. Anbei noch der Tipp an den italinischen Platzarchitekten: wenn ich schon ein Mörderbad baue, wäre ein zusätzliches becken mit Sprungturm, Startblöcken sicher noch drin gewesen, oder ? Ach ja der Gipfel: im Kinderbecken sind so Plastikdelphine installiert die aus dem Delphinmaul Wasser speien,..sollte man auf die Idee kommen den Speier zuzuhalten...naja Ihr ahnt es schon, die Schrille Pfeife des bademeisters und dessen böse Blicke sagen dann alles Ach ja, wir hatten einen Caravan von Eurocamp: war o.K aber ein bischen mager ausgestattet (besonders was das Küchenwerkzeug betrifft) Also zusammenfassend: bei ca. 200 euro Fixkosten pro tag (Caravan plus eigenverpflegung9 muss ich mir die Bademeisterfraktion nicht noch einmal antuen...und meine Kinder auch nicht.....aber: der Platz ist mmer gerammelt voll: die leidensgrenze der einzelenn Individuen scheint hoch zu sein.
etwas abseits der Hauptstraße im "off". Drumherum gibt es nix, so dass man im prizip gezwungen wird auf dem Platz zu bleiben. Dies galt für unsere Familie besonders, da wir per Flieger angereist waren und kein Auto vor Ort hatten. (P.S: wer das mal vor hat: innerhalb von zwei Stunden ist man per Bus vom Flughafen Marco Polo direkt vor dem Platz, klappt vorzüglich)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
siehe Service, (auch hier wieder: 30 Zeichen Mindesttxt,...so: sollte jetzt auch hier reichen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |