- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren mit unseren zwei Hunden in der "Hundefeundliche Zone" untergebracht. Plätze sind hier (8000er) sehr gross und haben viel Schatten. Ausser uns (Vorsaison) waren einige Deutsche, Italiener (Dauermieter zT nur am Wochenende hier). Das angebotene WiFi haben wir nicht genutzt, weil relativ teuer und das gekaufte Guthaben musste aufgebraucht werden d.h. es wurde nicht für eine weiter Sitzung (z.B. am nächsten Tag) gespeichert. Da wir in der Vorsaison da waren, wars recht ruhig. In der Hauptreisezeit kann's vermutlichrecht "lebendig" werden.
Grosse, schattige Parzellen. Strom- und Wasseranschluss für je 4-6 Parzellen.
Es hat drei Restaurant in der Nähe der Piazza. Eines davon bietet auch eine glutenfreie Menukarte an. dabei handelt es sich um einige Produkte (Pizza NUR Margerita, Zusatzwünsche wurden nicht erfüllt) des Hersteller DS, die jedoch etwas lieblos in der Mikrowelle zubereitet werden. Ansonsten gibt es landestypische als auch "deutsche" Speisen.
Das Personal am Empfang ist druchwegs freundlich und alle sprechen deutsch. Jede Snitäreinrichtung hat mind. zwei Putzfrauen, die von früh bis spät am Putzen sind, alles sehr sauber. Ein Arzt kommt täglich auf den Platz - haben wir zum Glück nie gebraucht.
Da es sich um einen sehr grossen Platz (in der Hauptsaison sollen 12'000 Personen Platz finden) handelt sehr unterschiedlich. Die vordersten Parzellen sind nur durch den Zaun und die Dünen vom Strand entfernt. Wir hatten einen Platz an der entgegengesetzten Seite, in gut 5 Minuten waren wir jedoch auch am Strand. Wichtig!: Hunde dürfen nur von den 8000er Plätzen gegen Süden an den Strand, ansonsten drohen angeblich happige Bussen. Der Hafem (Punta Sabbioni) mit den Linienschiffen nach Venezia ist zu Fuss (30 min) mit dem Fahrrad (10 min) oder auch mit Pw (5 min, plus Parkplatzsuche) erreichbar. Einkaufen im grossen Zentrum mit Discount ist nicht viel teurer als ausserhalb.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation haben wir nicht genutzt, ist jedoch vorhanden. Einzig einmal waren wir Bogenschiessen. Hammer ist jedoch der Pool. Der erste Zeltplatz mit eigenem Wellenbad, den ich kennenlernte. Es stimmt wohl, dass die Bademeister (-aufseher?!?) sehr darauf erpicht sind, die Poolregeln einzuhalten. Was jedoch verständlich ist bei der Grösse des Platzes. Wem's nicht passt geht halt an den Strand. Übertrieben fand ich jedoch, dass die Liegen im Pool Miete kosteteten!! Der Strand jedoch ist sehr sauber und flach mann kann sehr weit hinausgehen. Was jedoch halt ein Schwimmen erschwert. Einige Male wurde (tote) Quallen angeschwemmt, wofür jedoch der Platz auch nichts kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 29 |