Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2017 • 2 Wochen • Strand
Management gefährdet Zufriedenheit der Stammgäste
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Seit mehr als 3 Jahrzehnten ist der Camping Dei Fiori mein persönliches Urlaubsparadis, aber das neue Management gefährdet dies massiv!


Zimmer
  • Gut
  • Wir kennen die Bürstner Caravane und die Chalet Fiori. Alles immer OK


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Über jeden Zweifel erhaben. Autentische italienische Küche, aber auch internationale Klassiker in hervorragender Qualität. Das Preis- Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung, und die bisherige Gästestruktur sieht das auch so. Geiz ist geil war hier bislang nie ein Thema.


    Service
  • Gut
  • Sehr freundliches Personal.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Seit 2017 gibt es scheinbar eine neue Managerin. Und die hat die Mittagsruhe am Pool gestrichen. Also keine Entspannung mehr für Eltern, Großeltern und auch manch ein Kind zwischen 12 und 15 Uhr am Pool. Keine Ruhe, während man eine Kleinigkeit im Restaurant isst und der Schwimmschule im ansonsten leeren Pool zuschaut. Stattdessen muss die Schwimmschule, in der Roman und Sarah seit über 35 Jahren Generationen von Kindern das Schwimmen beigebracht haben, sich nun im vollen und lärmenden Pool abmühen. Dies alles passt nicht zum Konzept des Platzes. Langfristig wird hier auch das falsche Publikum angesprochen/angelockt. Dei Fiori stand immer für eine Balance zwischen Entschleunigung/Erholung und Aktivität. Die Mittagsruhe ist italienische Tradition. Es war die Zeit, um an den Strand zu gehen, zu dösen etc. Auch als Kind in den 80ern habe ich keine schlechte Erinnerung daran. Im Gegenteil: Die Wiedereröffnung um 15 Uhr durch Trillerpfeife war doch das Highlight des Tages! Aber nun ist den ganzen Tag Remmidemmi. Dazu die Animation im Schwimmerbecken. Viel zu laut, zu lang und unprofessionell. Ich hätte nichts gegen Wassergymnastik, bei der die Trainerin die Übungen etwas anleitet und die Wiederholungen durchzählt. Aber ich kann darauf verzichten, dass merkwürdige Anheizerlaute im Stile von ooooop! und Aaaaaap mit voller Kraft durchs Mikro geplärrt werden. Der Lautstärkepegel ist hier gesundheitsgefährdend. Dazu ist die Musikbeschallung äußerst unprofessionell. Immer gleiche, schlechte Playlists ohne aktuelle Hits und DJs, die völlig sinnlos am Lautstärkenregler herumreißen. Der Whirlpool ist seit diesem Jahr auch kostenlos, was natürlich erstmal schön ist. Aber das führt natürlich dazu, dass auch dieser nun von Teenies belagert wird, die dort wohl nicht die therapeutische Anwendung suchen. Also wieder ein Ruhepunkt weniger für Eltern und Großeltern. Gerade letztere gehören seit einigen Jahren ja fest zu Familienurlauben dazu, zur Freude der Eltern. Aber gerade für ältere Leute ist es einfach zu viel Aktion. Ich bitte mich nicht falsch zu verstehen: Wir haben selbst einen 6jährigen dabei. Wir sind nicht kinderfeindlich oder sonst was. Aber wir kamen seit 35 Jahren immer wieder hierher, weil wir eine bestimmte Mischung aus Erholung, Ruhe und Aktion bekamen. Diese Mischung wurde durch die skizzierten Änderungen zerstört. Aus vielen Gesprächen mit anderen Stammgästen kann ich sagen, dass dies alle so sehen. Auf Nachbarplätzen gibt es übrigens auch noch die Mittagsruhe. Noch ein sehr wichtiger Punkt: Durch die Mittagsruhe wurden die Liegen am Pool wieder frei, denn Liegen dürfen nur mit Handtüchern belegt werden, wenn der Pool auch offen ist. Das heißt, durch die Mittagsruhe wurden die Karten diesbezüglich zumindest einmal täglich neu gemischt. So bekam man in der Regel immer noch ein Plätzchen, auch wenn man den Pool erst nachmittags aufsuchte. Nun aber ist es wie überall auf der Welt: Morgens um 5 vor neun rennen alle mit den Handtüchern an den Pool und belegen. Um 10 nach Neun ist das Spiel gelaufen. Täglich sahen wir Liegen, die dann erst nach 15 Uhr benutzt wurden, aber den ganzen Tag nicht zur Verfügung standen. Derartiges hat auf einem Platz, wo hauptsächlich Familien mit Kindern sind, nichts verloren. Ich kann nur hoffen, dass die neue Platzleitung, die scheinbar noch nicht wirklich vor Ort war, einige Entscheidungen überdenkt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Christoph, Danke, dass Sie dieses Jahr Camping Village Dei Fiori für Ihren Familienurlaub am Meer gewählt haben und die Pflege unseres Camping Villages, die Qualität unserer Dienstleistungen, die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter und das gute Essen in unserem Restaurant, geschätzt haben. Danke auch für die genaue und detaillierte Anmerkungen betreffend des Unterhaltungsangebot und zu den Öffnungszeiten der Schwimmbäder. Die Bemerkungen eines Gastes, der seine Ferien in unserem Camping Village seit über 30 Jahren verbringt, sind uns sehr wichtig und dienen als Anhaltspunkt, um die in diesem Jahr vorgenommenen Änderungen zu bewerten und zu beurteilen ob sie den Wünschen unserer Gäste entsprechen. Wir hoffen, die Möglichkeit zu haben, Ihnen noch weiterhin Ferien der Entspannung und des Vergnügens anzubieten. Unsere besten Grüße, Camping Village Dei Fiori