Die Campinganlage ist sehr groß und weitläufig. In der Hauptferienzeit würde ich dort eher nicht sein wollen, da es mir schlichtweg zu groß und "überfüllt" wäre, wenn alle Plätze und Mobilheime belegt sind. Die Anlage selbst ist sehr sauber und großzügig bepflanzt. Auch der Teil der Anlage in dem die so genannten "Premium Homes" liegen ist sehr hübsch angelegt und bepflanzt. Regelmäßig kümmern sich auch Gärtner um die Pflanzen.
Die Premium Homes gibt es erst seit diesem Jahr in der Anlage, somit ist die Einrichtung faktisch noch komplett neu. Von außen wirken die Häuser sehr schön und mediterran. Die Wände scheinen allerdings aus dem gleichen Material wie einem klassischen Mobilheim zu sein, also sehr dünn. Die beiden Schlafzimmer sind sehr sehr klein, die Betten sind Ordnung. Die beiden Bäder sind ebenfalls nicht die größen, aber ausreichend. Die Duschkabine besteht leider komplett aus Plastik und wirkt daher eher billig. Zusätzlich gibt es noch eine Art "Wohnzimmer" mit Küchenzeile, in dem sich ein Tisch, eine Eckbank und zwei Stühle befinden. Außerdem ein kleiner Flachbildfernseher mit einigen deutschen Programmen (ARD, ZDF, Pro 7, etc.). Die Küchenzeile ist mit einem geräumigen Kühlschrank (sehr gute Kühlleistung), einem Gasherd, einer Mikrowelle und einem Wasserkocher ausgestattet. Außerdem finden sich Geschirr für 6 Personen, Töpfe, Pfannen, Aschenbecher, Gläser etc. in der Küche. Die Klimaanlage befindet sich ebenfalls in diesem Wohnraum, ist aber ausreichend stark um das gesamte Haus zu kühlen (wenn man die Schlafzimmertüren auflässt, natürlich). Wenn man ein Premium House bewohnt, bekommt man den WLan-Zugang für die Zeit des Aufenthalts kostenlos. Insgesamt also gut, aber den Preis finde ich nicht angemessen. Da gibt es weitaus günstigere Ferienwohnungen in den einzelnen Städten, die privat vermietet werden.
Auf dem Gelände befinden sich einige verschiedene Restaurants, von denen wir eins besucht haben. Das Essen war gut, preislich war es normal. Von der Auswahl her gab es landestypische Gerichte, aber auch an die Touristen angepasste Sachen wie z.B. "Wiener Schnitzel".
Das Personal an der Rezeption ist nett. Einige sprechen Deutsch, die meisten Englisch. Leider bin ich zweimal an einen Mitarbeiter geraten, der nur sehr sehr schlechtes Englisch gesprochen hat, weshalb die Kommunikation eher schwierig war.
Von den Premium Homes zum Strand muss man schon ein Stück laufen, aber das ist okay. Der Strand selbst ist sehr steinig und man kann nicht an allen Stellen gut ins Meer gehen. Es gibt aber auch einige Stellen an denen dies sehr gut geht. Sandstrand gibt es - wie fast überall in Kroatien - aber natürlich nirgendwo. Ein Auto ist auf jeden Fall notwendig, da die Anlage etwas außerhalb von Umag liegt und die Stadt dementsprechend nicht fußläufig zu erreichen ist. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug in das ca. 20 km entfernte Porec. In der Anlage befinden sich zwei kleine Supermärkte, die alles für den täglichen Gebrauch führen. Preislich aber natürlich etwas über dem Niveau der Supermärkte außerhalb der Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei den Premium Homes gibt es einen kleinen Pool der sauber und völlig in Ordnung ist. Außerdem gibt es noch eine größere Poollandschaft unweit des Eingangs der Anlage, die aber immer ziemlich voll war. Auf den Terrassen der Premium Homes befinden sich neue Rattanmöbel (ein Tisch mit sechs Stühlen und zwei Sonnenliegen), an den Pools befinden sich ebenfalls Sonnenliegen. Der Zugang zum Meer über die Strände könnte wie oben beschrieben besser sein.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tobias |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

