Großzügige Stellplätze vor Traumhafter Kulisse, sehr sauber. Handy-Erreichbarkeit ok. Allgemeines Preisleistungsverhaltnis: Abendgastronomie günstig, ausserhalb noch günstiger. Restaurant-Tipps: Ambiente Tipp: Tri-Palme am Jachthafen in Novigrad. Sowie Restaurant ABA in Porec (etwas versteckt in einer Seitenstrasse der Flaniermeile aber Top Essen in uriger Bruchsteinatmosphäre mit auffallend gastfreundlichem Service.) Ins Geld gehen die Einkäufe in der riesen Supmärkten "Plodine". Auf den ersten Eindruck eigentlich billig. Aber durch das riesen Überangebot, kauft man dreimal soviel ein als vorher geplant. (Aber dafür ist ja jeder selbst verantwortlich.) Probiert es selbst aus. Das Klima in der Hauptsaison ist sehr, sehr trocken. In der Saison 2012 hatte Istrien generell mit Wasserknappheit zu kämpfen. Park Umag ist zwar ausreichend versorgt. Dennoch bat die Campingplatzleitung um Verständnis, dass Sie die Bewässerung der Grünflächen einstellen mussten, sowie die Duschen an Strand und Schwimmbad vorübergehend abgestellt werden. Die Sanitärgebäude sind davon nicht betroffen. Leider gibt es trotz allen Bitten der Platzleitung Urlauber, denen hierfür das Verständnis und die Verantwortung nach Nachhaltigkeit fehlt. noch einen Sicherheitshinweis: die in den Städten angebotenen Laser-Pointer sog. "Green Laser Pointer" sind keine Kinderspielzeuge. Lt. Internetrecherche (Achtung bin Laie) sind Laserpointer bis zu 1 mW zulässig. Der Greenlaserpointer der Marke YL hat 300 mW. (Nicht von der Packung täuschen lassen, da steht nur 5 mW drauf, auf dem Pointer selber dann 300mW.) bitte schützen Sie ihres und andere Kinder.
Kein Zimmer gehabt, nur Stellplatz fur Wohnwagen. Dafür Erste Reihe Meer. Top .
Wir empfehlen die Pizza im Campingrestaurant San Rocco am Schwimmbad. Etwas Turbelentes treiben mit Kinderanimation, Abendauftritten und lauter Musik, aber die Qualität der Pizza ist super. (Ist ausserdem Treff für die Jugend.) Highlights sind die leckeren Cocktails an der Cocktailbar am Strand beim Bootsverleih mit Livebands der Spitzenklasse. Unser Favorit war des Fleisch und Fischrestaurant am Strand unterhalb der Tennisplätze. Service und Gastfreundschaft: einsplus mit Sternchen. Ich als Anti-Vegatarier empfehle die Fleischplatte Ladin Gaj sowie die Rinderfilet-Variationen zum einem Preis wie wir hier in Deutschland fast das Rohfleisch einkaufen. Top.
Freundlicher Empfang. Personal ist sehr sprachbewandert. Alle sprachen nahezu fliessendes deutsch. Check-In binnen 5-10 min. erledigt, Top-Organisiert und auffallend unkompliziert. Absolutes Kompliment für das unermüdliche, fleißige Reinigungspersonal. Solch saubere Dusch- und Sanitäranlagen suchen seines Gleichen. (Wir hatten das Glück nahe der neusten Duschanlage zu Wohnen, ich kann also nur für diese Sprechen. die anderen habe ich nicht von innen gesehen.) Volle Punktzahl
Direkt am Strand, Wir hatten 40 Schritte vom Stellplatz ins Meer. Top-Lage zwischen Umag und Novigrad, auch für Ausflügler und Restaraunt-Liebhaber. Traumhaftes Panorama. Beeindruckende Sonnenuntergänge. Unbedingt abends einmal nach Porec zum Essen fahren. Diverse Animateure für Bootsausflüge auf dem Platz direkt. Durchaus empfehlenswert ist der Tagesauflug incl.Mittagessen auf dem Schiff und Besuch der Piratengrotte im Lim Fjord. (35,-€ pro Person, Kinder 17,50€, Kinder unter 6Jhr. Gratis sind es Wert.) Danke an die Agentur Matek und Animateurin Vesna für diesen tollen Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ganz tolles Schwimmbad, lockere Atmosphäre, kein ständiges Bademeister gedrillere wie in Italien, selbst Luftmatratzen im Schwimmbad sind kein Problem. Einziges Mango, aber da kann kein kein Campingplatz etwas dafür, die Reservierung der Pooliegen durch allmorgendliche Handtuchaufleger. Leider sind somit 1/3 der Poolliegen ganztäg unbesetzt belegt. Das Personal ist sehr bemüht der ersten Handtücher wieder abzuräumen, den ganzen Tag hindurch können sie dies jedoch nicht mehr Überblicken. (Ich persönlich befürworte deshalb eine Gebühr für Poolliegen. (Camping: Marina Di Venezia, in Punta Sabbioni bekam das nur so in den Griff.) Aber um das Schwimmbad herum sind ausreichend Liegeflächen und Schattenpätze vorhanden. Auch das Springen vom Wasserfall des Oberen Beckens in das Untere wird trotz Verbotsschild oft missachtet. Hier wäre ein strengeres Durchgreifen wünschenswert, da darunter oft kleinere Kinder schwimmen und tauchen. Ansonsten hat mich die lockere Handhabung der Baderegeln eher beeindruckt statt gestört. Abends treffen sich zahlreiche Teenager für gemeinsame Aktivitäten und Dates. Man darf Abends auch mal mit Freunden etwas länger draussen sitzen und sich gesellig Unterhalten ohne das einem gleich die Taschenlampe eines Nachtwächters ins Gesicht gehalten wird. (Union Lido lässt Grüssen ). Fazit: Rund um zufrieden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 2 Wochen im August 2012 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andre | 
| Alter: | 41-45 | 
| Bewertungen: | 1 | 

