- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich schreibe hier über den Campingplatz und nicht über das zugehörige Hotel. Der Platz ist mit 550 Stellplätzen sehr groß und auch die einzelnen Parzellen ausreichend groß. Die zahlreich vorhanden Sanitäranlagen sind immer sauber gewesen, auch wenn das von uns benutzte Waschhaus No. 3 kaum abschließbare Duschtüren aufweist, weil irgendwas abgebrochen ist. Überhaupt sind Türen etc. oft mangelhaft repariert, also nicht gefährlich sondern optisch nicht ansprechend. Auf dem Platz selber sind viele Niederländer, Deutsche, weniger Dänen, Franzosen und Belgier. In den dazugehörigen Appartements und Bungalows müssen die Briten wohnen, denn es gibt von denen auch sehr viele, aber nicht auf den Stellplätzen - aber alles ganz harmonisch, auch beim Fussball :-) Da wir in der Nebensaison außerhalb der deutschen Ferien hier waren, waren, waren die Deutschen eher im Rentneralter bzw. junge Paare mit kleinen Kindern, von den anderen Nationen auch Familien mit Kindern im schulpflichtigen Alter.
Kann zu den Zimmern nichts sagen, da wir im Wohnwagen da waren.
Das Personal an der Rezeption ist sehr nett und konnte uns immer weiterhelfen, egal ob es um einen Busfahrplan, Tickets oder Fragen zum Internet ging. Mehr der angebotenen Leistungen haben wir nicht in Anspruch genommen.
Die Lage ist kaum zu toppen. Direkt am Südstrand des Lagos mit Steinstrand, nur durch eine Promenade getrennt. Man kann auf dem Platz alles notwendige einkaufen, teils aber teurer als in den umliegenden Supermärkten außerhalb des Geländes. Man erreicht die Altstadt von Peschiera bequem zu Fuss in 10 Minuten, für alles weiter bietet sich der Nahverkehr an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Von den Freizeitangeboten haben wir nur den Pool genutzt, der bald mal renoviert werden dürfte. Wie in der Überschrift angedeutet komm u.a. diese langsam in die Jahre, was sich durch ablätternder Farbe am Poolboden bemerkbar macht, das kann teilweise schon unangenehm sein bis hin zu Schnittwunden. Es gibt auf dem Platz WLAN-Zonen, der Zugang kostet aber Geld - ich glaube 3 Euro / Stunde. Wir haben dann einen italienische SIM Karte (TIM) gekauft mit 1GB Freivolumen, den Webstick hatten wir von zuhause schon. Kostet 15 Euro und reicht vollkommen für das manchmal notwendige Surfen und den Abruf von Mails.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |