- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wenn Sie einen dreckigen und lauten Campingplatz suchen, dessen Dali Mobil Homes 180 Euro die Nacht kosten,dann sind Sie hier richtig. Geschirr verdreckt,Boden nicht gewischt, nur gefegt, Dreck nur weiterverschmiert, haben Küchenutensilien gekauft, weilwir uns geekelt haben. Im Internet liest man immer wieder, dass sich angeblich niemand über die fehlende Sauberkeit beschwert, laut Management. Matratzen gut für Bandscheibenvorfälle. Fluglärm alle 2 Minuten. Waschraum mit Waschmaschinen und sanitäre Anlagen eine Zumutung. Baden im Meer nicht empfehlenswert, teilweise recht verdreckt. Lange Anstehen an der Rezeption, teilweise nette und freundliche Mitarbeiter,hilfsbereit aber nur bei externen Anliegen ( Taxi rufen,etc.) , sonst leider sehr inkompetent, Deutsch spricht nur ein Mitarbeiter, der ist aber hilfsbereit und freundlich. Restaurant nur was für fast food Liebhaber, Pizza aus Tiefkühltruhe, einfach unverschämt. Aufpassen im Supermarkt und Rechnung kontrollieren. Wlan eine Katastrophe. Ruhestörungen während der ganzen Nacht. Spanische Dauercamper, deren Kinder anscheinend keine Nachtruhe oder Rücksichtnahme kennen. Jugendgruppen, die lärmen und nachts vorm Fenster Fussballübungen machen. Gäste, die nachts betrunken Party machen, laut singen und gut hörbar ihre Boxen positionieren, damit auch andere ihren Musikgeschmack teilen können. Auch hier wird bei mehrmaligem Beschweren gesagt,dass niemand sonst sich gestört fühlt,was eine Lüge ist, da wir nachts mehrmals in der Rezeption waren und auch Nachbarn sich bewschwert haben, man wir nicht ernst genommen, nur belächelt. Ausserdem wird einem gesagt, dass das hier kein Hotel,sondern ein Campingplatz ist. Fraglich nur, warum man dann Hotelpreise nimmt. Wir sind eine Nacht eher abgereist ( mussten für 14 Tage direkt bei der Ankunft den vollen Preis zahlen - 180 Euro pro Nacht für 2 Personen im Dali Bungalow ) , haben die Nacht nicht erstattet bekommen. Nachdem ich gesagt ( laut Manager "gedroht" ) habe, dass ich ein Video veröffentlichen werde, welches die Ruhestörungen zeigt, war die Grundlage für eine Erstattung dahin. Ausserdem drohte er mit gerichtlichen Schritten, falls ich den Inhalt des Gespräches so weitergebe, wie wir ihn verstanden haben. Nie wieder!!! Wir hätten unser Geld lieber in ein Luxushotel in Barcelona ( was wir für den letzten Tag dann auch gemacht haben ) stecken sollen. Dort kostete die Nacht mit Frühstück weniger als der laute Dreckstall auf dem Campingplatz.
Laut und dreckig, Barcelona zu erreichen mit Bus
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |