Das Hotel befindet sich in der Nähe des Flughafen Monastir. Für Fliegerfreunde ist das super, dann man kann fast im Minutentakt Flugzeuge beobachten. Allerdings - und so wird es den meisten Leuten gehen - wird der Lärm in der Früh und in der Nacht leicht zur Plage! Von außen macht das Hotel gar nicht mal so einen schlechten Eindruck, dies wird dann auch gleich von der schön gestalteten Lobby unterstützt. Im Hotel waren die unterschiedlichsten Nationen einquartiert (Russen, Deutsche, Österreicher, Araber) Wir hatten all inclusive gebucht. Man will sich ja über die Kultur des Landes informieren und nicht im Hotel verrosten. Ich versuche, den Leuten in fremden Ländern mit Respekt gegenüberzutreten, aber es fällt manchmal sicherlich schwer. Ich freute mich auf arabische Gastfreundschaft und Offenheit. Mit dem oben beschriebenen "Friendly Train" besuchten wir - meine Freundin und ich - Monastir. Das einzige, was dort schön war, war das Grab des ersten Tunesischen Präsidenten und das beeindruckende Arabische Schloss, bei dem man auch einen guten Ausblick auf des Meer hat. Um zu Shoppen besuchten wir auch den Markt. Dort wird man mit EXTREM aufdringlichen Verkäufern konfrontiert, die versuchen, einen in ihren Laden zu zerren und im Grunde den Eindruck machen, dass sie sich gleich auf meine Freundin stürzen. Frauen wird nicht nachgeschaut -wenn sie schon nicht blöd angemault werden - sondern werden BEGAFFT. Für mich hat das jetzt nichts mit arabischer Freundlichkeit und Gastfreundschaft mehr zu tun! Im Gegensatz zu hier waren die Angestellten teilweise wirklich nett (besonders zu Kindern). Ich würde keiner Frau hier empfehlen alleine hinzugehen. Vor allem wenn sie eine Burka anhaben. Will man in Ruhe shoppen, muss man in Monastir in den Souveniershop gehen. Dort hat man Ruhe und so viel teurer als auf den Märkten ist es auch nicht. Wenn man wirklich NUR baden will, ist solch ein Urlaub optimal. Denn das Wetter war Anfang September sehr schön und das Meer ist angenehm warm!
Das Zimmer entspricht nicht unserer 4 Sterne Kategorie. Hier sollte man nicht mit einen 4-Sterne Hotel z. B.: in Österreich vergleichen. Sauberkeit war zwar nicht so schlecht, aber das Interieur war alt und abgewohnt. Das Bad fand ich weniger schön, zu genau sollte man nicht schauen. Klo war recht sauber, allerdings klebten am Toilettenpinsel die Fäkalienreste von vorigen Gästen oben. Als wir das Zimmer bezogen, waren Haare im Bett. Sehr schmackhaft ... Wir waren nicht im Haupthaus einquartiert. Denn hier schläft man sicher noch schlechter. Denn es kommt zum Fliegerlärm der ohrenbetäubende Sound der Animation dazu! Ruhe pur!
Im Grunde ist die Gastronomie der Pluspunkt des Hotels. Das Essen ist schmackhaft zubereitet, die Auswahl ist eigentlich groß (obwohl es fast immer dasselbe gibt, aber eben in großer Auswahl) und die Speisen sind auch nicht unsauber angerichet! Nachteil: Die Teller sind teilweise nicht sehr sauber, man muss schauen, dass man einen sauberen bekommt.
All Inclusive heißt nicht immer All Inclusive. Denn eigentlich sollte man im Rund-um-die-Uhr Restaurant des Hotels "L'express" immer etwas bekommen, doch das war nicht immer so. Denn oft waren die Serviceleute offenbar überfordet. Das Personal war großteils freundlich. Bis auf die Angestellten an der Strandbar, vielleicht war deswegen dort immer so wenig los. Ich hab mir dort keine Getränke geholt, dann blöde Anspielungen von irgendwelchen Leuten muss man sich ja nicht holen. Das Personal ist im allgemeinen nicht so aufdringlich wie die meisten Einheimischen. Obwohl wir nicht wollten, dass unser Zimmer von den Putzfrauen gereinigt wurde, taten sie es dennoch!
Für Badefreunde liegt das Hotel perfekt. Allerdings, so wie oben beschrieben, stört der Lärm der Flugzeuge. Zudem gibt es einige Kilometer eine Müllverbrennungsanlage, Geruchsbelästigung hatten wir keine (außer die vom Hotel selbst, denn manchmal stank es gewaltig) , jedoch konnte man eine gewaltige Rauchsäule beobachten! Monastir und Sousse liegen einige KM entfert. Wir waren uns nicht sicher, ob wir die Städte wirklich mit dem Bus oder der S-Bahn besuchen sollten (Pläne dafür liegen im Hotel aus). Als Alternative gibt es den Friendly Train, der zwar teuer ist, einem aber sicher vor aufdringlichen Einheimischen bewahrt. Hierbei handelt es sich um einen Traktor/kleines Auto welches ein paar Anhänger mit Sitzplätzen zieht. Allerdings muss man mit dem roudyhaften FAhrstil des Chauffeurs klarkommen. Rund um das Hotel gibt es eigentlich nichts. Ausser Fluglärm und eine nicht ansehnliche Landschaft. Wirklich raus aus dem Hotel will man eh nicht, die Umzäunung und die bewachte Toranlage tragen hierzu ihren Teil bei!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da man ja nicht aus dem Hotel hinauswill muss man sich animieren lassen. Das Angebot hierfür ist groß. Es gibt verschiedene Shows am Abend, auch den Kleinen wird viel geboten. Der Strand ist sauber und das Meer sehr schön, da das Hotel sicher nicht überbucht war gab es Liegen für alle. Platz hatte man auch genug.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

