- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das frühere Cadillac Hotel liegt zwischen der Collins Avenue und dem Strand, unweit vom Fontainebleau entfernt. Das Hotel hat einen schönen Poolbereich und eine nette Tiki-Bar mit Happy hour von 17. 00 bis 19. 00. Von der Tikki-Bar aus kann man den Sonnenuntergang genießen oder zuschauen wie die riesigen Kreuzfahrtschiffe sich am Horizont stauen bei ihren Karibikrundreisen. Von der Bar aus kommt man direkt auf den Beachwalk, einem Holzwandersteg der bis ins Art-Deco-Viertel führt. Die Zimmer sind nicht besonders groß für Marriott-Verhältnisse. Obwohl alle Zimmer vor ca. 2 Jahren renoviert wurden, wäre die nächste Erneuerung bereits fällig. Die dicken königsblauen Teppichböden sind schon etwas fleckig und auch in den Badezimmern bröckeln die Fugen zwischen den Fliesen. Die betten sind bequem. Die Fenster in unserem Zimmer waren dermaßen verdreckt dass man kaum noch durchschauen konnte und man vom Meerblick nichts hatte. Mehrmaliges bitten um Fensterreinigung an der Rezeption brachte nichts. Dies war bei einem Zimmerpreis von 350, 00 USD/Nacht nicht drin!! Das Schlafen bei geöffneten Fenstern kann man auch vergessen, da die Kühlaggregate der Klimaanlage auf dem Dach des Restaurants und der Küche so laut sind dass sie jedes Einschlafen unmöglich machen. In den Fluren hängt ein muffiger Gestank der vom Restaurant Cabanas emporsteigt. Die Speisen im Restaurant sind passabel. Das Restaurant ist extrem laut. Falls Sie vom Hotel aus das Restaurant betreten, vermeiden Sie auf jeden Fall den Blick hinter den Tresen wo gekocht wird. Der Appetit könnte Ihnen sehr schnell vergehen! Das Früstück ist für amerikanische Verhältnisse ziemlich bescheiden, die Auswahl am Buffet nicht groß. Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich. Valet Parking kostet 25.- USD pro Tag. Fazit: Im jetzigen Zustand ist das Hotel bei einem Zimmerpreis von ca. 150.- USD/Nacht noch annehmbar. Jeder Preis darüber hinaus ist überteuert. Miami leidet derzeit unter seinem Erfolg. Pro Jahr strömen ca. 12 Millionen Touristen in die Stadt und nach Miami Beach und die gesamte Infrastruktur ist völlig überlastet. Besonders der Flughafen und die Autoanmietstationen sind absolut überfordert und erfordern von den Fluggästen eine Menge Geduld und mehrstündige Wartezeiten bei Gepäck, Zoll und Rental Cars
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |