- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
typische all inclusive Anlage in U-Form, ausgelegt für max 450 Gäste, schöne Poolanlage, 3 Stockwerke, Baujahr 2005, die Anlage wirkt sehr kalt, insbesondere die Flure und der Speisesaal, bei der Einrichtung wurde sich keine Mühe gegeben, selbst vorhandene Regale im Barbereich des Speisesaals waren leer, es wird Halbpension und all inclusive angeboten, wir hatten Halbpension, Internetzugang leider ohne Drucker, konnte meine Bordkarten nicht ausdrucken, in der Rezeption lies sich die Iberia-Seite mangels Java nicht öffnen, hatten wir versucht, da es dort Drucker gibt - hierfür meinen Dank für die gut deutsch sprechende Rezeptionistin, die anderen Gäste hatten meist ein all inclusive Armband und zu 80 % Deutsche, rest Spanier, Auslastung des Hotels höchstens 20 % Wir waren hier 2 Nächte um uns den Park Gabo del Gata anzusehen, nur um zu Übernachten war es erträglich, bei dem Gedanken hier 2 Wochen Sommerurlaub zu verbringen wird mir schlecht - aber es mag ja einem anspruchslosen all-inclusive Urlauber gefallen, der seinen Fuss nicht vor die Anlage setzen möchte und Freude daran hat sich auf einen der 450 Liegestühle, die eng um den Pool rum standen in der Sonne zu aalen - mit Schatten ist da nicht viel! Die 4 Tage vorher waren wir im Hotel Fuerte Costa Luz in Conil de la Frontera, welches preislich nicht viel mehr kostet aber absolute Spitze ist (siehe die vielen guten Bewertungen). Danach kam einem diese Hotel wahrscheinlich noch schlimmer vor, als es eigentlich ist
hellhörig, sauber, geräumig, billiges anspruchloses Mobiliar, unbequeme Stühle auf dem Balkon, insgesamt ist zu sagen: der Innenarchitekt wird kein Star werden! Minibar wird nur auf Anfrage gefüllt, in allen 3 Zimmern gingen die Heizstrahler im Bad nicht und es war ziemlich kalt.
qualitativ niedriges Niveau der Speisen, Nachtisch Marke Chemiefabrik, Geschmacklose Crepes mit ekliger Schokosauce, Eier wurden nicht frisch zubereitet, Essen war in den Wärmebehältern nicht warm genug, abends wurde von der Dame immer auf die Fleisch- und Fisch-Grillsachen in den Wärmebehältern hingewiesen - wir haben immer gewartet, wenn was Frisches reinkam
Rezeption: freundlich, gutes deutsch, uns wurde ungefragt ein Zimmer mit kleinem fr. Bett gegeben, dann etwas widerwillig getauscht in ein größeres mit 2 Betten. Abends merkten wir dann, dass unser Wunsch nach einem ruhigen Zimmer kein Gehör gefunden hatte: die Musik in der Lobby hatte in unserem Zimmer noch Zimmerlautstärke - Umzug Nr. 2 in einem Seitenflügel, hierbei zeigte man Unverständnis für unseren Wunsch nach Ruhe. Wie bereits erwähnt wurde mir mit meinem Druckerproblem wenn auch erfolglos versucht zu helfen, Speisesaal: Emotionsloses Tellerabräumen, kein Lächeln, man merkte das das Personal keine Lust dort zu arbeiten hatte. Der Chef des Speisesaals lief nur hektisch mit Handy am Gürtel und ohne Jakett rum - bei 4 Sterne-Hotels bin ich ehrlich gesagt ein besseres Niveau gewohnt. Zimmerreinigung war gut
El Toya bzw. Retamar ist eine zur Zeit fast ausgestorbene neue Urlaubstrabantenstadt nahe des Flughafens Almeria (An- und Abflug sind deutlich hörbar, stört mich aber nicht, da Fluglärm gewöhnt) Parkmöglichkeiten gibt es genügend, es gibt noch 2 andere Hotels in U-Form. Die Strandpromenade vor dem Hotel ist mit Holzstegen neu gemacht, dürfte in ein paar Jahren schon kaputt sein, da schlechte Qualität. Der Sand-Kiesstrand ist m. E. ziemlich hässlich, Liegestühle und Sonnenschirme waren nicht vorhanden. Um das Hotel keine bzw noch keine Infrastruktur. Hinter dem Hotel ist eine Art Einkaufskomplex der langsam vor sich hin rottet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |