- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel 5 Etagen inkl. Erdgeschoß und um die 200 Zimmer, alle Zimemr sind einer Schiffskabine nachempfunden. Frühstück wird angeboten, kostet aber extra (60 DKK). Internationaler Gästeverkehr, ich habe Dänen, Schweden, Franzosen, Spanier, Deutsche, Asiaten etc. im Frühstücksraum gesehen bzw. reden hören. Ich habe pro Nacht knapp 80€ inkl. Frühstück gezahlt, was für Kopenhagener Verhältnisse noch ok ist. Ich wollte nicht direkt in einer Absteige hinter dem Hauptbahnhof wohnen, Hostel kam auch nicht in Frage. Handyempfang (hab nur gesimst) war erstkallig. Klasse Wetter im August, Sonne pur, nur einmal Regen. Trotzdem auch im Sommer Jacke empfehlenswert, wenn man am Abend noch draußen sitzen möchte. Wer auf die Reisekasse schaut, sollte im Discounter oder Supermarkt Wasser und Snacks besorgen oder sich auch mal ein Mittagessen aus dem Supermarktregal zusammenstellen. Ich habe so Geld gespart. Kopenhagen ist eben im Vergleich zu Österreichs und erst recht Deutschlands Städten teurer (wie Dänemark im Allgemeinen). Eine Stadtrundfahrt empfiehlt sich in einem der Doppeldeckerbusse (Hop on Hop off ab z.B. Rathausplatz) genauso wie eine Schiffstour ab Nyhavn (hier gab es sogar eine fast 1 1/2 stündige, sehr informative Fahrt für "nur" 30 DKK). Empfehlen kann ich auch eine Fußtour von der Innenstadt nach Christianshavn in die (autonome) Freistadt Christiania. Des weiteren lohnt u.a. ein Besuch im dänischen Nationalmuseum, Eintritt frei! Gute Reise.
Die Zimmer sind recht kleine, wie eine Schiffskabine. Ich hatte als Single gebucht, ein 2 Bett Zimmer bekommen, In meiner Etage waren alle Zimmer gleich, jedes Zimmer hat ein Stockbett, bei Bedarf kann man noch ein drittes Bett herausziehen, befindet sich unter dem untersten Bett. Das Bad ist sehr klein, was nicht weiter stört. Die Dusche jedoch war für mich gewöhnungsbedürftig, es gibt keine richtige Kabine, nur einen Vorhang als Abtrennung zum restlichen Bad. Auch gibt es keine Absenkung für den Wasserabfluss, d.h. nach dem Duschen steht der gesamte Fußboden unter Wasser, dass für längere zeit. Auch gibt es nur wässriges Duschgel aus dem 10ml Beutelchen (je 3 Stück pro Tag), ich hatte mein eigenes Duschgel mit, was gut war. Der Zimmereinrichtung und dem Anstrich (zumindest das Zimmer was ich hatte in der ersten Etage) sah man an, dass es etwas in die Jahre gekommen ist (ich schätze Späte 90er). Das hat mich aber nicht gestört, ich wollte ja nicht dort einziehen. Es war alles da, Klapptisch, 2 Stühle, TV mit Radiofunktion, offener Kleiderschrank, Gepäckablage sowie Wasserkocher, Tee und Becher. Fenster kann man öffnen (nach außen), es gibt eine Innenjalousie. Minibar gibt es keine auf den Zimmern. Was mir bei meinem Zimmer aufgefallen ist, es hat teilweise recht gestaubt, entweder kam es vom Teppich oder vom Aufschütteln des Bettes. Im Endeffekt ist es immer eine persönliche Bewertung, aber ich war im Großen und Ganzen zufrieden und würde wieder das Hotel buchen.
Ich hatte Frühstück mit gebucht, anderen Gastronomieservice habe ich nicht in Anspruch genommen, es sah aber so aus, als gäbe es noch ein Restaurant. Der Frühstücksraum befindet sich im Keller, ist groß und zweckmäßig eingerichtet. Rückseitig gibt es 2 Fenster und ach 2 große Flatscreen TV's, auf denen man je nach dem wann man frühstückt Kindersendungen oder Nachrichten sehen kann (Programm war TD2). Am Buffet gabs Cornflakes, Haferfloken und Müsli, 3 Joghurtsorten, verschiedene Gebäcke und Brote, verschiedene Marmeladen, kleine Wurstauswahl und kleine Käseauswahl. An Getränken gab es Kaffee, Milch, A- und O-Saft, Wasser und Tee. Ich musste nie irgendwo anstehen, war aber auch unter der Woche unterwegs. Wie es am Wochenende ist weiß ich nicht, aber da mehrmals am Eigangsschild zum Hotel unter der Woche "Fully Booked" stand, glaube ich auch nicht, dass es am Wochenende anders ist. Zur Hygiene im Restaurant, da ist mir nur aufgefallen, dass das Besteck oft Wasserreste hatte, was man aber mit einer Serviette beheben konnte. Also auch hier nichts groß zu beanstanden.
Das Personal beim Check Inn und Check Out war freundlich und der englischen Sprache mächtig. Überhaupt kommt man in Kopenhagen mit Englisch immer gut zurecht (da viele Bücher (auch an Unis) oder Filme nicht auf dänisch übersetzt bzw. syncronisiert werden, müssen die Leute zwangsläufig englisch können). Ansonsten bin ich nicht weiter mit Personal in Berührung gekommen und kann daher keine näheren Auskünfte geben. Ich bin vor 15h00 angereist, da musste ich nicht lange an der Rezeption warten. Normalerweise ist Check-In erst ab 15h00, da stand am Anreisetag dann eine kleine Schlange (2 Rezeptionisten vor Ort). Zu der Sauberkeit, ich kann nur von meinem Zimmer sprechen, es war in Ordnung. Das Zimmer (Teppichboden) ordentlich hergerichtet, auch das Bett. Im Bad wurde meines Erachtens jedoch nicht richtig geputzt, ich habe beim heimkommen mehrmals noch Spritzer am Spiegel gesehen, einmal Schuhabdrücke am Fußboden und einmal Zahnpastareste am Waschbecken. Hat mich nicht weiter gestört, hätte aber besser sein können. Waren aber nur Kleinigkeiten.
Das Hotel liegt im Vodroffsvej 55 im bürgerlichen Stadtteil Frederiksberg, angrenzend an die Innere Stadt. Zum Bahnhof sind es zu Fuß ca. 15 Minuten, 2 Minuten vom Hotel liegt in der Rosenörns Allé die Metro Station Forum. Hier führt allerdings keine U-Bahn Verbindung zum Hauptbahnhof, da Kopenhagen zur Zeit noch ein recht kleines Metronetz mmit 2 Linien hat, allerdings fahren hier Busse Richtung Hauptbahnhof bzw. Rathausplatz. Eine einfache Fahrt kostet 21DKK (ca. 3€). Dafür kann man mit der Metro von der Station Forum ohne umsteigen direkt zum Flughafen Kastrup fahren, Fahrtzeit ca. 15 Minuten, Kosten 31.50 DKK. Auch bei der Metro Station gibt es einen Discounter (Supermarkt), Rema 1000. Hier kann man relativ günstig Proviant kaufen. Cirka 10 Minuten zu Fuß entfernt Richtung Hauptbahnhof ist Vester Farimagsgade Ecke Kampmannsgade ist ein weiterer Discounter, Netto. Richtung Hauptbahnhof gibt es dann noch zwei 7 Eleven Schnellmärkte, die bis 22h00 oder länger geöffnet haben, aber nicht so viel Auswahl bieten und um einiges teurer sind als oben genannte. Nahe der Metro Station Forum gibt es einige Bars, auch wenn man vom Hotel Richtung Hbf am Sankt Jörgens Sö entlang geht, kommt man an einigen Bars vorbei. Ansosnten ist die Lage des Hotels sehr ruhig, nachts habe ich keinen Krach wahrgenommen. Gegenüber des Hotels ist ein Kindergarten, da ich aber das Hotel immer gegen 09h30 verlassen habe, habe ich auch hier keine Lärmbelästigung wahrgenommen. Man verbingt den Urlaub ja nicht im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ich habe nur gesehen, dass im Eingangsbereich ein PC stand, mit dem man wohl ins Internet gehen kann. Des weiteren gibt es eine Snackbar an der Rezeption, 24h geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |