- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Business Hotel Berlin liegt direkt an der Pasewalker Straße im Bezirk Pankow. Wer per ÖPNV anreist, verlässt idealerweise die S2 oder die S8 am Bahnhof Pankow-Heinersdorf und nimmt von dort aus die Tram oder geht die etwa 500m zu Fuß entlang der Pasewalker Straße. Pankow liegt in der Anflugschneise des Flughafens Berlin-Tegel, daher sind die Flugzeuge hier gut zu sehen und zu hören. Vom Flughafen als auch vom Hauptbahnhof benötigt man per ÖPNV etwa 30-40 Minuten. Wer mit dem PKW anreist kann in der hauseigenen Tiefgarage parken, kostenlos stehen direkt am Hotel aber auch Parkplätze im angrenzenden Industriegebiet zur Verfügung. Restaurants und Bars findet man in unmittelbarer Nähe nur wenige, zumindest ein Supermarkt steht nur wenige Meter vom Hotel entfernt. An Einkaufsstätten, die zum Bummeln einladen, mangelt es jedoch in dieser Gegend gewaltig. Das Hotel besteht aus insgesamt vier Etagen. In der obersten Etage sind die einfachen Zimmer untergebracht. Hierbei fand ich es sehr schade, dass nur in den teureren Business-Zimmern W-LAN vorhanden ist. In den Zimmern der dritten Etage kann man nicht einmal gegen Gebühr W-LAN empfangen. Die preisgünstigen Standardzimmer liegen auch zur Straßenseite. Das Hotel verfügt über einen Fahrstuhl und eine Internetecke. Dazuhin liegt der Frühstücksraum im Untergeschoss. Sonstige Freizeit- oder Wellnesseinrichtungen sind leider nicht vorhanden. Anscheinend existiert noch eine Bar, die allerdings zum Zeitpunkt meiner Anreise bereits geschlossen war. Der Rezeptionist wie übrigens auch alle anderen Mitarbeiter des Hotels waren äußerst zuvorkommend und freundlich. Bei der Anreise könnte ich mich aus einem kleinen Kühlschrank an der Rezeption mit verhältnismäßig günstigen Snacks und Getränken eindecken. Der Frühstücksraum wirkt auf den ersten Blick einladend und gemütlich. Leider liegt er im Untergeschoss, so dass man nur auf Betonmauern blickt. Das Buffet war recht vielseitig: Wurst, Käse, Obst, Müsli, Joghurt, Eier, Hackbällchen, süße Brotaufstriche, verschiedene Brötchen und Brot, Tee, Wasser, Säfte. Kaffee wurde am Tisch serviert. Frühstück gibt es unter der Woche von 6 bis 10 Uhr, am Wochenende von 7 bis 11 Uhr. Ich habe das Frühstück werktags gegen viertel nach neun besucht. Meine Bilder zeigen welche Präsenz zu dieser Zeit noch gegeben war: es war zwar von allem noch etwas vorhanden, allerdings ohne Liebe präsentiert. Die Käsescheiben durch die Wärme schon gelitten, Das Rührei hatte eine Kruste und war so gut wie leer, die gekochten Eier waren wirklich mehr als gekocht, das aufgeschnittene Obst war stark angetrocknet und die Wurstprodukte sahen aus wie Packung auf und drauf (siehe Bilder). Der Kaffee war geschmacklich und von der Temperatur her in Ordnung. Schade, man hätte aus dem Frühstück mehr machen können. Aber die Lieblosigkeit der präsent bedeutet für mich einen deutlichen Punktabzug. Der Zustand des Zimmers war absolut in Ordnung. Mein Zimmer hatte einen recht alten Fernseher, dessen Kanäle teilweise störten. Wie bereits beschrieben gab es leider keine Anbindung an das W-LAN-Netz. Falls möglich fragen Sie nach einem Zimmer auf der Rückseite. Die Isolierung der Fenster ist unzureichend, daher werden die meisten recht schnell die stark befahrene Hauptstraße wahrnehmen. Selbst zu verkehrsruhigen Zeiten kann man die direkt am Hotel entlang verlaufende Tram sehr gut wahrnehmen. Ein großer Vorhang ermöglicht die fast vollständige Verdunklung des Raums. Im Zimmer selbst gibt es weder Minibar noch einen Kaffee- oder Teezubereiter. Lediglich ein Haarfön hängt bereit. An der Sauberkeit kann ich nichts bemängeln, diese war an allen Stellen gegeben. Verwundert hat mich der Hinweis im Badezimmer: "Der Umwelt zuliebe tauschen wir die Handtücher nach vier Tagen". Nach vier Tagen??? Das ist unverschämt und absolut unverständlich. Diese Regelung kenne ich aus keinem anderen Hotel!!! FAZIT: Für eine Nacht kann ich das Hotel durchaus als akzeptabel empfehlen. Ich habe hier zu 24,00 Euro ohne Frühstück (Frühstück 8,50 Euro) übernachtet. Dieser Preis für Berlin ist wirklich extrem günstig, daher war das insgesamt gesehen wirklich akzeptabel. Für ein Doppelzimmer darf man hier nicht mehr wie 60 Euro bezahlen, das ist meiner Meinung nach diese Zimmerkategorie Wert. Wenn sich der Hoteleigner noch etwas mehr um das Frühstück bemüht (nicht Quantität und Auswahl, sondern Qualität) sind auch die 8,50 Euro pro Person durchaus angemessen. Wenn im Zimmer noch bestimmte Dinge verändert werden würden (W-LAN, Fernseher), dann könnte ich das Hotel auch für mehrere Tage Aufenthalt empfehlen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 139 |