- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 4-Stern Hotel Bristol wurde im Jahre 1906 erbaut und 2005 - unter strenger Aufsicht des Denkmalschutzes - aufwendig renoviert. Es liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum der Altstadt bzw. vom Meer entfernt; vis-á-vis vom Park Angiolina. Durch die sehr auffällige gelbe Fassadenfarbe ist es an der Hauptstraße (Marsala Tita) nicht zu übersehen. Wunderschöne Stuckverzierungen an der Fassade, kunstschmiedeeiserne Balkone und große Fenster erinnern sehr an die vergangene k.u.k.-Zeit, als die Adria noch österreichisch war. Es befindet sich im Erdgeschoss ein, den Wiener Kaffeehäusern nachempfundenes Kaffeehaus; das Café Palme, wo man gemütlich Kaffee oder Tee mit dem einen oder anderen Kuchen oder Torte (lecker ist übrigens die hauseigene Bristol-Torte aus Schoko und Orange) genießen kann. Abends ist das Café Palme auch als Bar vorgesehen. Im Außenbereich (an der Straße) laden ansprechende Rattanmöbel zum Verweilen ein. Entspannung findet man im Wellness & Beauty-Bereich im Kellergeschoß, wo man einen Fitnessraum und getrennt davon einen Bereich mit Whirlpool, Sauna, Dampfkammer, Duschen und warmer Sitzbank vorfindet. Außerdem kann man diverse Beauty- und Körperbehandlungen (Massagen z.B.) in Anspruch nehmen. Auch für Tagungen, Konferenzen oder diversen Feier sind im Hotel vorhanden. Historisches Gebäude im k.u.k. Stil, erbaut 1906 und 2005 aufwendig renoviert 78 elegante Zimmer (davon 11 Suiten) 3 Konferenzräume und 1 Ballsaal für bis zu 150 Personen Hochzeitsempfänge WLAN Café Palme im Wiener Kaffeehausstil mit Sonnenterrasse (strassenseitig) Wellness & Beauty-Bereich mit Whirlpool, Sauna und Dampfbad sowie Fitnessbereich diverse Behandlungen (mit Produkten von Skeyndor), Massagen, etc. Wetter: 2 Tage sonnig (über 10 Grad) bzw. 2 Tage bewölkt (knapp unter 10 Grad) und das zu Silvester! An Silvester merkt man, dass viele Touristen in Opatija sind, denn viele nützen diese Zeit offenbar für einen Abstecher ans Meer. tolles Preis-/Leistungsverhältnis: Euro 293,- für 3 Nächte, 2 x Abendbüffee, 1 x Silvester-Abendgala inkl. Sektglas und Willkommensgetränk, 1 x 50,- Kuna-Wellnessgutschein, 1 x 50,- Kuna-Gutschein für den nächsten Hotelaufenthalt, Benützung des Wellness- & Spabereiches, 1 Tombola-Los (mit Preisen wie z.B. Aufenthalte in anderen Vienna International Hotels in ganz Europa) Leider gibt es in Opatija sehr, sehr wenig freie Parkplatzflächen - jedes Hotel hat nur wenige davon. Wir hatten durch unsere zeitige Anreise jedoch das Glück, einen der wenigen hoteleigenen Parkplatz (Euro 10,- pro Tag) in einer Seitengasse vom Hotel Bristol zu bekommen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, in der Kurzparkzone zu stehen - da muss man aber immer wieder "nachlegen" (5,- Kuna pro Stunde) oder die Mitarbeiter der Rezeption geben einem Information, wo man sonst noch am besten in Hotelnähe parken kann. Zum Ein- und Ausladen des Gepäcks kann man übrigens einige Minuten vor dem Hotel stehenbleiben (eine Informationstafel für die Windschutzscheibe kann man sich an der Rezeption holen).
Bei unserem Silvesterspecial war ursprünglich ein Superiorzimmer (einfachste Zimmerkategorie) vorgesehen; wir hatten aber das Glück, auf eine Junior-Suite upgegraded zu werden - somit hatten wir auf Zimmer 304 einen Eckbalkon mit Blick auf den Park Angiolina bzw. aufs Meer. Wie groß die Junior-Suite genau war, können wir nur schätzen: ca. 30 - 35 m². Vorraumbereich mit Kleiderkasten (und Safe), dann Schreibtischecke mit Fenster, dann ein kleiner runder Tisch mit 2 Ledersofas, Doppelbett mit Blick auf die Balkontüre + Fenster und ein elegantes Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken + WC sowie Kosmetikspiegel, Kosmetiktuchbox, Fön und Badezimmeraccessoires. Eine (kostenpflichtige) Minibar gibt's auch - wir hatten aber Mineralwasserflaschen, kleine Sektflaschen (Piccolos) und Cappuccino (wie immer) selbst mit. Die Klimaanlage war gleichzeitig auch die Heizung (je nach Temperatur); die Möblierung war elegant-neuwertig-modern. Kaffeemaschine war keine vorhanden, dafür gibt's ein Telefon (beim Nachtkasten), Safe und einen Fernseher mit einigen deutschsprachigen Sendern (jedoch kein Flachbildschrim, sondern noch ein alter Röhrenfernseher) Zustand: außer 2 Flecken (Kratzern) an den Wändern (die aber nur optisch evtl. stören könnten - uns waren sie egal) keinerlei Beanstandungen.
Es gibt im 1. Stock ein großes Restaurant, wo man Frühstück und Abendessen in Büffetform bekommt. Teller-Service (also Essen in servierter Form) gab's nur beim Silvester-Dinner. Genug (Quanität) und Abwechslung gab' es auch und geschmeckt hat das Essen auch, aber m.M. nach war das (Büffet)Essen leider zu kalt (zu lau) - mir wäre das Essen wärmer lieber gewesen; aber das würde wiederum die Speisen zu trocken machen. Deswegen leider 1 Punkt Abzug. Jedoch bei der Sauberkeit und der Hygiene wieder TOP! Auch die Atmosphäre (unauffällig im Hintergrund, aber doch flink und zuverlässig) in dem großen Raum war bemerkenswert und angenehm.
absolut top: es gab keinen einzigen Mitarbeiter, über den man sich hätte beschweren können! Alle freundlich, höflich und zuvorkommend! Beim Frühstück wurden wir z.B. mit den Worten "Haben Sie gut geschlafen" begrüßt. Die Zimmerreinigungsdame hat uns am 1.1. mit den Worten "Ich wünsche Ihnen ein Frohes Neues Jahr" und einem Lächeln begrüßt. Viele sprechen auch sehr gut Deutsch oder zumindestens Englisch; aber auch Italenisch und Französisch sind kein Problem. Beschwerden gab es keine (bei uns) - einmal haben wir mitbekommen, dass eine Dame im Wellnessbereich mehr Licht haben wollte bzw. der dort vorhandene Obstteller ziemlich leer war - das wurde ohne Murren oder Wenn und Aber sofort in die Tat umgesetzt. Auch eine verstopfte Abflußleitung in der Dampfkammer war am nächsten Morgen bereits wieder in Ordnung.
Günstige Lage im Stadtkern mit vielen Shoppingmöglichkeiten an der Haupstraße Marsala Tita wenige Gehminuten vom Zentrum der Altstadt bzw. vom Meer entfernt vis-á-vis vom Park Angiolina. Rijeka ist ca. 18 km entfernt Der nächste Flughafen auf der Insel Krk liegt 44 km entfernt 1 Punkt Abzug, weil wegen der Lage an der Hauptstraße doch evtl. etwas lauter
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Leider gibt es im Hotel Bristol kein Hallenbad, nur ein kleiner Wellness- und Spa-Bereich mit 1 Jaccuzzi, 1 Sauna, 1 Dampfkammer und 8 Ruheliegen sowie 1 Fitnessraum mit einigen Geräten (dafür aber in Topzustand!) - Zutritt für max. 15 Personen Es gibt auch keinen hoteleigenen Strand, was mich aber in Opatija gar nicht sooo stört, da dort sowieso nur betonierte Strandabschnitte vorhanden sind bzw. in der Altstadt zwei kreisförmige Strandabschnitte (für Kinder). Da gibt es in Kroatien weit schönere Strände - da muss ich nicht unbedingt nach Opatija fahren. Außerdem geht man im Winter (Silvester) sowieso nicht ins Meer baden, sondern lieber an der 12 km langen Uferpromenade (Langomare) spazieren und genießt die mediterrane Luft. Im Hotel selbst gibt es im Erdgeschoß 2 PC's mit Internetzugang (kostenpflichtig) und man kann sicherlich durch die Rezeption diverse Ausflüge buchen. Das haben wir aber nicht genützt (und uns auch nicht darüber informiert).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rotina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |