- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wo AM-Resort drauf steht ist auch AM-Resort drin! Es war unser dritter Aufenthalt in einem Hotel der AM-Resort - Kette und unser erster in der Tochterkette "Breathless". Die Zielgruppe von Breathless liegt klar bei den jüngeren (oder jung gebliebenen) Gästen die einen gehobenen First-Class-Urlaub verbringen möchten, jedoch ohne dabei auf Spaß und Party verzichten zu müssen. Das dies funktioniert liegt vor allem am Aufbau und Größe der Anlage. Niemand wird hier gezwungen sich lauter Musik auszusetzen. Dafür gibt es ausreichend Ruhezonen im gesamten Hotel. Wer jedoch völlige Entspannung sucht kommt um den Preferred-Club bzw. wie er im Breathless heißt: "Xhale Club" nicht drum herum. Vorteile des Xhale-Clubs: - Eigener Pool (für uns der schönste Pool des Hotels) mit erstklassigem Service - Eigenes Restaurant für Frühstück und Abendessen (die einzige Möglichkeit im gesamten Hotel draußen frühstücken zu können!!!) - Spezieller Check In im Xhale Club komplett in deutscher Sprache mit deutschem Handout - Spezieller Hotelbereich wo die Xhale Zimmer untergebracht sind - Eigene Bar mit speziellen Spirituosen und kleinen Buffets - Jeden Tag eine Stunde kostenfreier Aufenthalt im Spa Lange Rede kurzer Sinn... wir haben es zu keinem Moment bereut den Xhale-Club gebucht zu haben. Ganz im Gegenteil. Dieser Urlaub wäre ohne diese Annehmlichkeiten nur halb so schön gewesen. Aber auch ohne dieses Upgrade bietet das Hotel Service und Qualität auf höchstem Niveau. Alles weitere in den einzelnen Kategorien...
Top moderne Zimmer die keine Wünsche offen lassen. Wir haben in unserem Leben noch nie so gern geduscht. Eine riesige Dusche mit 3 Düsen lassen einem Vorkommen wie im Regenwald. Typisch für Hotels der AM-Kette sind zahlreiche goodies im Bad oder auf den Tischen. Der Fernseher, wenn auch kaum in Betrieb, war spitze. Schön fanden wir beispielsweise den Breathless Channel. Welcher einem immer wieder in Partylaune kommen ließ. Da war es spitze das auch im Bad eine Bose-Box verbaut war die man separat steuern konnte. So musste man auch hier nie auf Musik verzichten. Wir hatten ein spezielles Xhale Zimmer mit Ocean Front und waren mit der Lage des Zimmer völlig zufrieden. Doch Vorsicht! Wir haben zahlreiche Fotos und Berichte gelesen, wo man trotz Ocean Front einen Poolblick hatte. Wenn man jedoch Ocean Front bucht, sollte man auch Ocean Front bekommen. Bei uns war es wie gebucht: Man stieg auf den Balkon (mit Jaccuzi) und hatte unter sich nur Sand und Meer. Somit konnten wir bei offener Balkontür schlafen und hörten immer das Meer rauschen - ein Traum! Technisch sind die Zimmer auf höchstem Niveau. Mit einem speziellen Tablet kann man den Zimmerservice ordern, bekommt Infos über die Shows, kann die Beleuchtung im Zimmer einstellen oder informiert sich in time welche Restaurants geöffnet haben. Tipp: Wer der englischen Sprache nicht voll und ganz mächtig ist, und peinliche Momente in den Restaurants vermeiden möchte... Alle Speisekarten sind auf dem Tablet hinterlegt. Somit kann man sich schon auf dem Zimmer ausgiebig damit beschäftigen, was man später am Abend essen möchte. Kleinere Abzüge gibt es beim Xhale Upgrade. Aus anderen AM-Resorts kennen wir es, dass bei Preferred-Zimmern gerne am Abend mal ein kleines Präsent auf die Gäste wartet (Flasche Champagne, Pralinen, Rosen auf dem Bett oder spezielle Figuren aus Handtüchern). Selbst nach mehrmaligen Trinkgeld gab es dies hier nicht. Ebenso war es bei anderen Hotels der Kette üblich, dass die Minibar aufgewertet wurde. So hatte man direkt auf dem Zimmer eine große Auswahl an Spirituosen und konnte sich bei Bedarf einen Longdrink mixen. Hier ist die Minibar für alle gleich: 3 Bier, Sprite, Cola, Saft, Chips, Wasser und eine kleine Flasche Red Label. Das ist aber Jammern auf ganz hohem Niveau... denn natürlich kann man sich jederzeit auch alle Getränke auf das Zimmer bestellen. Alles in allem haben wir noch nie in einem so modernen und schönen Zimmer genächtigt.
Das dieses Hotel vor kurzem für seine Gastronomie ausgezeichnet wurde wundert uns nicht. Mit All Inclusive wie wir es in Europa kennen hat das einfach nichts mehr zu tun. Wie in anderen AM-Hotels haben wir auch im Breathless einfach nichts zu meckern. Sowohl das Buffet-Restaurant als auch die a la carte restaurants. Die Speisen und wie alles serviert wurde waren auf höchstem Niveau und sehr schmackhaft. Wir haben alle Restaurants ausprobiert und können uns auf keinen Favoriten festlegen da einfach alle super waren. Auch der Service in den Restaurants ist herausragend. Alles wir einem vorgestellt und erklärt. Die Stühle werden einem zurückgeschoben und die Serviette schon auf den Schoß gelegt. Einfach alles First Class! Wie bereits erwähnt bestehen die Bars aus qualitativ sehr guten Spirituosen und das schmeckt man auch. Die Barkeeper kennen jeden Cocktail den man sich wünscht. Einziger kleiner Kritikpunkt: Gern hätten wir uns wie im Dreams oder Secrets vom Hotel bei der Cocktailwahl inspirieren lassen. Nur leider gab es selten so etwas wie einen Hotelcoktail oder Tagescocktails bzw. ausgiebige Cocktailkarten.
Der Service ist wie bereits erwähnt im gesamten Hotel herausragend! Jeder versucht dem Gast den Aufenthalt so schön wie möglich zu gestalten. Ob Animationsteam oder hinter der Bar, alle waren super freundlich. Hier freut man sich übrigens sehr über ein wenig Spanisch. Wer sich also beim Personal beliebt machen möchte sollte vorher ein paar Sätze auswendig lernen, dass kommt sehr gut an. Auf der anderen Seite ist man auch stets bemüht deutsch zu sprechen. Also nicht erschrecken wenn man zum Frühstück ein "Guten Morgen" oder "Wie gehts" hört. Noch mehr Service gibt es natürlich im Xhale Bereich. Hier ist der Service dann aber schon fast an der Schmerzgrenze angelangt. Das man hier am Pool mit Essen und Getränken bedient wird kannten wir bereits. Das man jedoch bei heißen Temperaturen mit kalten Handtüchern bedient wird und gefragt wird ob man sich mit kaltem Evian Wasser besprühen lassen will, war dann doch ein wenig zu viel des Guten (zumindest für uns). Eines muss ich hier aber noch los werden: Im Hotel gab es während unseres Aufenthalts scheinbar ein Strohhalmproblem. Fast nie bekam man seinen Cocktail mit einem Strohhalm gereicht und auch auf Nachfrage hatte man nur selten welche. Das war ziemlich ärgerlich da sich viele Cocktails ohne Strohhalm kaum trinken lassen. Aber auch dieser Punkt ist nur Jammern auf hohem Niveau.
Die Lage war für uns genau richtig. Abgelegen vom Trubel der touristischen Ballungsräume, aber nah genug an Flughafen und Sehenswürdigkeiten. Das Hotel wurde quasi in ein Mangrovengebiet gebaut. Naturschützer sind davon sicher nicht begeistert, jedoch hat man die umliegende Natur komplett unberührt gelassen. Somit kann man im Spa Bereich im Außenpool liegen, und von da aus die Krokodile in den umliegenden Seen beobachten. Beim Thema Strand können wir den vorigen Bewertungen nur Recht geben... dieser ist nicht unbedingt das, was man mit der Karibik in Verbindung bringt. Der eigentliche Naturstrand ist sehr schmal, der da hinterliegende ist "künstlich" aufgeschüttet. Wobei man ganz klar sagen muss, dass man sich hier im Xhale Bereich mehr Mühe gegeben hat, als beispielsweise beim Partypool ganz rechts. Hier ist der Boden stellenweise richtig hart. Bzgl. des Seegrases dachten wir vor der Reise und an den ersten Tagen im Hotel, dass dies evtl. an der Stelle des Hotels liegt und hier eine ungünstige Strömung das Seegras genau zum Breathless treibt. Dies ist aber absoluter quatsch! Dieses Problem herrscht derzeit in ganz Cancun und ist politischer Natur. Bei Ausflügen haben wir dieses Problem auch bei anderen Stränden bzw. allen Stränden gesehen die wir besucht haben. Von unserem Reiseleiter haben wir erfahren wo das Problem liegt: Die brasilianischen Tierfarmen benutzen seit kurzer Zeit spezielle Nahrungsergänzungsmittel, die die Rinder schneller wachsen lässt. Dieses Mittel wird einfach ins Meer abgelassen und durch den Abzug des Golfstroms an die Küste Mexikos getragen. Hier lässt das Mittel das Seegras extrem schnell wachsen und schon haben wir jede Menge Seegras an den Küsten von Cancun. Die mexikanische Politik will daher mit mehreren Millionen Dollar gegen dieses Problem vorgehen. Wie man dies jedoch bewältigen will können wir uns derzeit nicht vorstellen. Im Breathless Resort & Spa ist man auf jedenfall ab dem frühen Morgen damit beschäftigt die Strände von diesen Pflanzen zu befreien.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist sehr engagiert aber zu keinem Zeitpunkt aufdringlich. Wassersport ist für alle Gäste inklusive. Im Partybereich gibt es jeden Tag spezielle Poolpartys mit Champagne oder Schaum und DJ´s. In der Hoteleigenen Diskothek kann man jede Nacht zum Tag machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |