Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2011 • 1-3 Tage • Arbeit
Angenehmes Haus, deutliche Schwächen beim Personal
4,2 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Das Hotel/Der Gasthof ist gründlich modernisiert und behält trotzdem noch Gasthof-Charme. Der Gasthof liegt nur wenige Minuten zu Fuß von der Innenstadt Bayreuths entfernt, auch andere Restaurants sind in kurzer Zeit bequem zu Fuß erreichbar. Leider ist die Akustik in der Straße so, dass Straßenlärm schnell ins Zimmer dringt oder vielleicht sind auch die alten Fenster nicht richtig schalldicht. Da dort aber nicht viel Verkehr ist, ist das in den frühen Morgenstunden relevant, stört aber die Nachtruhe nicht. Der Eingangsbereich ist hell, freundlich und modern. Er verbindet Restaurant und Gästetrakt. Zimmer und Bad waren picobello sauber, moderne Einrichtung (Flachbildschirm, neues Bad mit Föhn und liebevoll ausgestattet mit Kosmetik bis hin zu Ohrstöpseln, selbst Hausschuhe fehlten nicht). Lediglich das Bett wirkte irgendwie durchgelegen und nicht wirklich bequem. Außerdem war das Zimmer irgendwie beduftet, was ein wenig zu penetrant war. Das Zimmer war mit Holzmöbeln und Blümchenvorhängen ausgestattet, die Heizung funktionierte gut, zusätzlich eine Fleecedecke lag bereit. Das Zimmer war klein, was so allerdings auch in der Buchung ausgezeichnet und somit OK war. Insgesamt war es eine gute gelungene Mischung aus urigem Gasthof und modernem Komfort. Ich habe in der Gaststube zu Abend gegessen. Das Essen kam schnell und war gut, das Bier hat geschmeckt, die Atmosphäre, Einrichtung und Sauberkeit auch im Restaurant waren in Ordnung. Das Frühstück war nett arrangiert, wirkte qualitativ hochwertig und umfasste gekochte Eier, eine große Auswahl an süßen und herzhaften Brotbelägen, verschiedene Brötchen, Müsli, Joghurt etc., außerdem Kaffee, Wasser, Säfte und Tee. Auch im Frühstücksraum war es sauber, angenehm, gemütlich. Es gab aber auch einige negative Aspekte, die mich nach all den guten Bewertungen, die ich gelesen habe, sehr verärgert haben. Diese beziehen sich auf den Service und die teilweise gelobte persönliche und herzliche Atmosphäre. Situation Nummer 1: Beim Abendessen gab es zu einem Gericht keine Pilze mehr. Bereits auf meine erste Nachfrage, ob ich das Gericht denn in anderer Variante haben könne, reagierte die Kellnerin sofort sichtlich genervt. Nein, es gebe keine Champignons und auch keine anderen Pilze, ob ich das Gericht ohne Pilze bestellen wolle. Sie kriegte sich jedoch auf eine entsprechende Bemerkung von mir („Upps, nerve ich Sie?“)schnell wieder ein und war fortan freundlich. Situation Nummer 2: Auf der Internetseite bietet man an, sofern kein Einzelzimmer mehr vorhanden sei, könne man ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung für einen reduzierten Preis buchen. Man solle in den Bemerkungen nur angeben, dass man allein anreise, technisch sei das leider nicht anders möglich. Das habe ich getan und zudem bei der Auswahl der anreisenden Personen die 1 angegeben. Nach dieser Ankündigung erschien es mir auch nicht komisch, dass ich eine Buchungsbestätigung über einen höheren Preis erhielt. Heute nach der Rückkehr habe ich es nochmals überprüft. Es steht nirgendwo, dass man das nochmals auf anderem Wege kund tun solle oder der niedrigere Preis erst nach Rückbestätigung durch das Hotel gültig sei o. ä. Die Buchung muss auch entsprechend durchgestellt worden sein, denn das Zimmer war eindeutig nur für eine Person hergerichtet (Bettzeug, Handtücher). Beim Zahlen wollte man dann den vollen Preis von mir. Das sei das, was ich gebucht habe, erklärte man mir und hielt mir die Buchungsbestätigung unter die Nase. Ich müsse es eben bei der Buchung angeben (auf meinen Einwand, dass ich das doch getan habe, fiel man mir ins Wort, ich solle meine Gesprächspartnerin ausreden lassen). Schließlich müsse man nun die Provision auf den auf der Buchungsbestätigung angegebenen Preis zahlen. Aber man würde mir nun den niedrigeren Preis geben. Was bleibt, ist das schale Gefühl, für dumm dargestellt zu werden, in den Augen der Mitarbeiterin etwas verbockt zu haben und lediglich kulanterweise etwas erhalten zu haben, was mir eigentlich nicht zusteht, wo bestenfalls das Buchungssystem des Hotels eine Schwäche hat, es schlimmstenfalls ein bewusstes Täuschen ist und ich mich veräppelt fühlen müsste. Aus diesem Grunde: Der Goldene Löwe ist ein ganz schönes, sicherlich typisch fränkisches und doch modernes und angenehmes Domizil für einen Aufenthalt in Bayreuth, aber das Personal muss noch eine Menge dazulernen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2011
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:41-45
    Bewertungen:103