- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus dem alten Haupthaus, mehreren Anbauten sowie einigen Gästerhäusern, die u. a. gegenüber liegen. Die Zimmer im Haupthaus befinden sich in der ersten Etage, 2 gehen noch eine Etage höher und haben Dachschrägen. Man kann durch die angebauten Teile gehen und kommt zu einem Hinterausgang auf den Parkplatz für ganze 4 Fahrzeuge, davon wird einer vom Personal genutzt. Einen Parkplatz zu finden ist hier wirklich Glückssache, da überall parken nur 1 Stunde mit Parkscheibe erlaubt ist. Das größte Problem stellt sich durch fehlende Parkplätze. Wir haben Samstagabend nach 20: 00 Uhr noch ein protokoll bekommen. Da ist die Stdt wenig besucherfreundlich. Ansonsten ist Büsum ein schönes Städtchen mit viel Unterhaltungsmöglichkeiten.
Für einen kurzen Aufenthalt war das Zimmer o. k. Es gab einen kleinen Kleiderschrank, Tisch und 2 kleine Sessel sowie eine Frisierkommode. Das Bad war neu und hell mit Dusche, ausreichend Handtücher. Föhn war vorhanden. Unser Zimmer lag nach hinten raus über der Küche, hier wurden abends regelmäßig mit Kästen/Kisten auf dem Hof geklappert. Dadurch war es etwa 20 Minuten laut. In der Nacht war es sehr ruhig. Die Zimmerreinigung war o. k.
Das Frühstück war o. k. es gab frische Brötchen, verschiedene Sorten Brot, diverse Wurst- und Käsesorten, Marmeladen, Dosenobst, Joghurts, Säfte, Müsli usw. Da wir Halbpension gebucht hatten, konnte man ein Hauptgericht für bis zu 13,- Euro aus der Karte nehmen, war das Gericht teurer wurde wahlweise die Portion entsprechend verkleinert oder man zahlte zu. Es waren aber nicht sehr viele Gerichte, die teurer waren. Mit der Summe kam man ganz gut zurecht. Davor und danach gab es Suppe und Desert vom Haus, das konnte man sich eigentlich schenken, die Suppe schmeckte nach nichts und als Nachtisch gab es z. B. Karamellpudding oder ein Klecks fast schwarze Schokocreme mit 3 Minitüpfchen Sahne. Man konnte wahlweise mittags oder abends essen. Es gibt eine kleine Karte mit offenen Weinen, davon war einer nicht vorrätig, ein anderer war ein Druckfehler.... Das Essen an sich war sehr reichlich aus einer vielfältigen Karte, natürlich überwiegend Fisch. Derzeit gab es eine separate Pfifferlingkarte, da aber, wie die Bedienung uns mehrfach erklärt hat, alle Gerichte in der Küche bereits vorbereitet sind, konnte man für mich keine ohne Zwiebeln bringen. Die schönsten Tische werden von Hausgästen reserviert, auch zum Frühstück. Es war alles sauber und die Tische waren stets frisch eingedeckt. Getränkepreise waren normal.
Man ist bemüht, was nicht immer so ankommt, wie man sich das als Gast so vorstellt. Ich hatte der Bedienung gesagt, sie möchte bitte in der Küche Bescheid sagen, daß ich keine Zwiebeln essen mag. Damit hat mich das gesamte Personal wie eine Kranke behandelt. Ich habe immer wieder betont, daß es eine reine Geschmacksache ist, das wollten sie nicht wissen. Der Check-In war schnell und problemlos. Das Zimmer wurde ordentlich sauber gemacht.
Die Lage des Hotel ist super. Es liegt an einer Ecke. Von einer Seite aus geht man 5 Min. bis zum Museumshafen, von der anderen Seite ist man sofort in der Fußgängerzone mit Geschäften, Restaurants und Cafès. Vom Hafen aus geht es mit dem Schiff nach Helgoland oder man fährt zu den Seehundbänken. Die Parkmöglichkeit ist katastrophal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 48 |