- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Der Rothenburger Hof liegt zentral im Kneipenviertel der Dresdner Neustadt. Zu Fuß kommt man sowohl gut zur Neustadt mit ihren Sehenswürdigkeiten als auch zur Altstadt in ca. 20min. Straßenbahnen halten in der Nähe, der Bahnhof Neustadt ist ca. 10 min entfernt. Für Autofahrer ist das Hotel nicht empfehlenswert. Es gibt kaum Parkplätze, die in der Nähe gelegene Garage bietet gewöhnungsbedürftige Stapelplätze. Hat man ein Zimmer zur Straße raus, kann es nachts recht laut werden, da nicht nur die Straßenbahn durch die Rothenburger Straße rumpelt, sondern auch gröhlendes Partyvolk durch die Straße zieht und fröhlich die Bierflaschen auf dem Asphalt zerschmettert. Wir wohnten dieses Jahr in kleinen Einzelzimmern in einem Anbau, der über den Innenhof zu erreichen war. Der Innenhof mag im Sommer ganz nett sein, im Winter wehten noch trockene Blätter und anderer Unrat im kalten Wind über den Hof. In den Zimmern hörte man keinen Straßenlärm, dafür jeden Schritt aus dem darüberliegenden Zimmer. Das Einzelzimmer war recht klein, zweckmäßig eingerichtet und dunkel. Die Sauberkeit war befriedigend. Über dem Holzrahmen vom Bett zog sich ein anklagender schwarzer Schmutzstrich über die Tapete. Da im Erdgeschoß jeder hineinsehen konnte, der über den Hof lief, mußte man zwangsläufig immer die Vorhänge schließen. Leider stank das Zimmer als Nichtraucherzimmer zusätzlich auch noch ordentlich wie eine ungelüftete Eckkneipe. Das Frühstück war reichhaltig und lecker, leider kamen die beiden Servicedamen nicht mit der Masse der Gäste zurecht und waren überfordert. Am Buffet wurde lange nichts nachgelegt, man musste lange auf einen freien Platz warten und saß dann auch mal mit anderen Gästen zusammen am Tisch, bis ein freier Tisch eingedeckt wurde. Kaffeebestellungen wurden ignoriert. Ein entspanntes Frühstück sieht anders aus. Etwas mehr Personal morgens wäre nicht verkehrt, wenn das Hotel an den Adventswochenenden ausgebucht ist! Der Saunabereich ist hübsch gestaltet, aber recht klein. Die Bezeichnung "Wellnesscenter" ist wirklich stark übertrieben. Es gibt eine kleine Sauna, ein Dampfbad, ein Solarium und ein Schwimmbad. Wir zählten insgesamt nur acht Liegen zum ausruhen. Wenn dann aber zahlreiche Kinder im Schwimmbad lautstark das Regiment übernehmen, ist es mit der Ruhe im Ruheraum eh vorbei. In der Hotellobby gibt es ein kleines Buffet mit Kaffee, Tee und Gebäck. Wenn wir im Bademantel von unserem Zimmer zum Saunabereich durch die Lobby mussten, konnte man so auch nochmals kurz den Gesprächen der anwesenden anderen durch Glühwein erheiterten Gäste lauschen. Im letzten Jahr gefiel es uns in diesem Hotel dank anderer Zimmer deutlich besser. Wir hatten bei der diesjährigen Reservierung Monate im voraus den Wunsch nach ähnlichen Zimmern geäußert, aber irgendwie verhallte unser Anliegen ungehört. Der Service insgesamt und gerade beim Frühstück hatte nachgelassen, die Sauberkeit war unbefriedigend. Wir werden uns demnächst in Dresden mal nach einem anderen Hotel umsehen. Schade.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |