Alle Bewertungen anzeigen
Kurt (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2013 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Super relax und geniess Hotel
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat 16 Themenzimmer und Suiten. Alles war sauber und TipTop. Wir sind sehr freundlich mit einem Glas Sekt begrüßt worden. Das Haus fast schon historisch, daher innen schon fast burgartig und verwinkelt. Nicht nur die Zimmer, auch die Gänge sind alle so abwechslungsreich und stilvoll dekoriert, dass nicht nur der erste Weg zum Zimmer eine "Schau" war. Wir trafen auf internationale Gäste auch mit Kindern. WLAN ist kostenlos. Da die dicken Wände halt einfach funkunfreundlich sind, haben wir einen WLAN-Repeater bekommen und eine günstige Stelle gefunden, an der der Empfang zumindest für den Abend gut war. Am Morgen klappte es dann wieder nur stockend gut. War ein bischen ungünstig, da es einfach toll ist, den Plan für den nächsen Tag im Internet zu planen. Wenn wir länger geblieben wären, hätten wir sicher im EG einen Platz in der Nähe des primären Access Points gefunden. Dafür ist es eben ein besonders und historisches Haus mit all seinen Reizen! O2 Empfang ist gut. Wie die merkwürdigen schlechten Kritiken bezüglich verstaubten Plastikblumen zustande kamen ist uns ein Rätsel. Wir haben weder das eine noch das andere gesehen. Da müssen gekaufte Ghoostwriter am Werk gewesen sein... Wir können das Hotel jedenfalls sehr empfehlen und sind schon gespannt auf eines der anderen Themenzimmer!


Zimmer
  • Gut
  • Das Turmzimmer ist eine Augenweide! Wenn man reinkommt ist gleich rechts das Bad mit Dusche (schönes Glasätzbild aus 1000 und einer Nacht) und einer Sprudelbadewanne. Dahinter die separate Toilette. Achtung, die Ersatzklorollen liegen über der Tür, nicht praktischerweise in dem schon vorhandenen Regal neben der Toilette :=) Im Zimmer selbst sind zwei Gardaroben für kurz und länger hängende Kleidung. Das Bett ist sehr bequem, mittelhart und mit einem Spiegel an der Decke. Das hat was! Eine bequeme Couch für zwei steht gegenüber dem Bett. Der Turm ist mit einer Rundumbank für 4 Leute möbliert. Er ist zum Ratschen und Kartenspielen ideal, zum Lesen fehlt ihm leider das ausreichende Licht. Aber das geht auch auf der Couch. Der obere Teil der Lehne besteht aus den kantigen Fensterbrettern der Turmfenster, die einem ohne Kissen (sind genügend da) in den Rücken bohren. Mit der Zeit bekam ich leider auch mit Kissen, die gerne wegrutschen, Rückenschmerzen. Sieht zwar optisch schön aus, aber Ergonomie ist doch ein wenig anders. Die Aussicht vom Zimmer ist einfach toll. Man sieht auch die Ruine, die am Abend beleuchtet ist. Es gibt eine gefüllte Minibar, einen Wasserkocher und Obst.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Abendessen war sehr gut. Da es vom Gast eine gewisse Schwelle zu überwinden erfordert, das Abendessen woanders einzunehmen, die gute Qualität und wahrscheinlich auch der erhöhte Aufwand die Versorgung des Hotels sicherzustellen wirkt sich durchaus auf die Preise aus. Eine Suppe ist z.B. für 8 Euro zu haben, ein kleines vegatarisches Gericht für ca. 16 EUR ein Hauptgericht für 29 EUR. Unsere Bedienung (die gleiche, die uns schon das Zimmer gezeigt hatte) war auch am Abend noch sehr guter Dinge, wir waren sehr zufrieden. Die Küche kann man höchstwahrscheinlich schon als Gourmet-Küche bezeichnen. Schon die Suppen sind recht edel verfeinert.


    Service
  • Sehr gut
  • Wie schon erwähnt, wurden wir mit Handschlag und einem Glas Sekt begrüßt. Eine sehr freundliche und fröhliche, perfekt deutsch sprechende Amerikanerin Dame hat uns sogar ins Zimmer geführt. Da wir keine echten Beschwerden hatten kann ich nur nochmal die rasche Flexibilität mit dem Repeater erwähnen. Wir hatten das Turmzimmer. Darin war alles bestens in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es hat Vorteile, sich darauf einzustellen, dass man z.w XX:50 und XX:20 Uhr die einspurige Straße zum Hotel nicht hochfahren darf (Ampel) und nur zwischen XX:00 und XX:10 runter. Ist ja normal auf Bergstrassen. Mit guter Planung kann man dann den Abend (außer Wandern natürlich) auch außerhalb des Hotels verbringen. Im Winter ist der Wanderweg neben dem Terassenzugang nach unten halt normalerweise verschneit. Da ist dann wenig mit Wandern. Aber vielleicht gibt es ja noch einen anderen. Wir hattem bei einer Nacht hier keinen Wanderbedarf und hatten auch bei der Abreise kein echtes Problem damit. Die Aussicht in die Umgebung und die Mögichkeit die Ruine Falkenstein zu besichtigen gleich das wieder voll aus!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Weg in den Burgtempel (Wellnesbereich) ist schon für das Auge ein Vergnügen. Es werden Massagen zu normalen Preisen angeboten. Es gibt eine 90° Trockensauna (finnisch) mit Holzbänken, eine 60° Sauna (feuchter) mit Kunststoffsitzgelegenheiten und ein 35° Heustadl. Da lohnt sich ein Blick auf die Hotelseite mit den Bildern. Die Abkühlmöglichkeiten sollten erweitert werden. Es fehlt ein z.B. ein Schlauchguß zum Abkühlen. Man kann aber im Winter auch auf den Balkon und sich am Schnee vom Geländer bedienen. Zum Relaxen gibt es Kuschelhöhlen für Paare, Wasserbetten und Liegen. Ein Kamin mit offenem Feuer heizt den Raum auf kleidungsarme angenehme Wärme. Der Blick am Abend ins Tal ist wunderbar!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kurt
    Alter:51-55
    Bewertungen:7