- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 16 wunderschöne, komplett unterschiedlich und individuell eingerichtete Themenzimmer und Suiten. Es wurde großen Wert auf liebevolle Details gelegt und auch die Grundrisse, Größe und Lage ist jeweils unterschiedlich. Selbst die Hotelflure sind sehr geschmack- und liebevoll gestaltet. Durch die Nähe zu Österreich hat es bei mir plötzlich auf dem Handy einen Roaming-Tarif berechnet. Hier muss man etwas aufpassen. Das Wetter schlägt allgemein im Allgäu recht schnell mal um und es kann einen Tag nur regnen und am nächsten Tag scheint wieder die Sonne. Vom Hotel aus selbst kann man zwar laufen, aber immer den Berg runter, was natürlich am Ende wieder in einen Aufstieg mündet, wenn man zurück will. Darüber muss man sich im Klaren sein.
Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Jedes Zimmer anders und überall aufeinander abgestimmte Einrichtung, sowohl farblich als auch von den Materialien. Hier hat man sich sehr viel dabei gedacht und es passt einfach.
Im Zimmerpreis inklusive ist das Frühstück, das sehr vielfältig war. Besonders neben den üblichen Angeboten von diversen Wurstsorten, Käse, Obst, Joghurt, Müslis etc. zu erwähnen ist der Wabenhonig, der inkl. Wabenwachs essbar ist. Nie habe ich einen besseren Honig gegessen. Auch der Honig mit Haselnüssen, mit Mandeln und mit Sesam ist es wert, versucht zu werden. Wer das Abendmenü dazubucht, wird dann vollends mit dem Talent der ambitionierten Köche verwöhnt. Geschmacksvielfalt par excellence !! Ganz großes Kino :-)))) Und die Sorbets, die die Herren in der Küche zaubern, sind Weltklasse. Das erste Tannensorbet meines Lebens habe ich auf dem Falkenstein genossen!!! Sonderwünsche werden, wenn möglich, stets erfüllt. Das hat man nicht überall!!
Die Atmosphäre ist sehr freundlich und alle Angestellten sind äußerst zuvorkommend und erfüllen die Wünsche gerne und prompt. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und habe mich äußerst wohl gefühlt.
Wer Trubel sucht, sollte weg bleiben.Hier ist Erholung angesagt. Das Hotel liegt unterhalb der Burgruine Falkenstein auf 1.250 m Höhe und ist ein echter Solitär. Die Straße zum Hotel ist eine enge, steile Privatstraße, die sich in Serpentinen den Berg hochschlängelt.... man gewöhnt sich aber dran ;-)). Der Ausblick in's Tal ist unbeschreiblich, unglaublich, sagenhaft :-))))))
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist eine Oase der Ruhe und Erholung mit einem unbezahlbaren Panoramablick in's Tal!!!! Mehr Unterhaltung braucht es nicht auf diesem Berg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |