- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren jetzt schon das 3. Mal auf dem Falkenstein und ich muß sagen, es wird von Mal zu Mal besser. Jedesmal, wenn wir etwas Ruhe brauchen, fahren wir für 3 oder 4 Tage auf den Falkenstein, um unsere Akkus wieder aufzutanken. Hier gibts keinen Streß und Gott sei Dank auf den Zimmern auch kein W-Lan. Einfach nur "himmllische Ruhe". Außerdem lieben wir die Themenzimmer und versuchen jedes Mal, ein anderes Zimmer zu reservieren.
Jedes der einzelnen Themenzimmer hat seinen eigenen Charme und wir haben noch einige zu entdecken. Ob Zirbel, Fichte oder Stein - jedes Zimmer ist liebevoll und exklusiv ausgestattet. Bequeme Betten, tolle Duschen und/oder Badewannen, dazu der unvergleichliche Blick, egal aus welchem Fenster. Vor allem der Sonnenaufgang ist atemberaubend.
Das Frühstücksbüfett ist perfekt, dazu der tolle Ausblick auf Füssen und Neuschwanstein. Wir buchen nur noch Halbension, weil wir uns gerne von den Tonis Kreationen überraschen lassen und so einzigartige Speisen genießen, die überraschenderweise jeden Abend neu getoppt werden. Ganz zu schweigen von den Desserts - wo sonst wird Heueis serviert ??
Jeder Wunsch wurde prompt erfüllt, auch Sonderwünsche. Wir verreisen mit Hund, auch das ist ein großer Pluspunkt für den Falkenstein und das Schwesterhotel "Schloßanger Alp", der gerne und oft geknuddelt wird und mit "Schloßherrn Charlie" vom Falkenstein herumtollen kann.
Trotz abgeschiedener Lage und absoluter Ruhe findet man in der nächsten Umgebung (max. halbe Stunde Fahrt) jede Menge Natur, Kultur, Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Verschiedene Seen locken zum Schwimmen, Rudern und Wandern. Nicht nur Neuschwanstein und Schwangau sind sehenswert, auch Füssens Altstadt und die vielen Ortsteile von Pfronten, sowie Österreich sind einen oder auch mehrere Besuche wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Finnische Sauna, Lehmsauna oder Heustadl - da hat man die Qual der Wahl. Anschließend in den Ruhebereich mit traumhafter Aussicht. Auch die Massagen sind sehr zu empfehlen und zum Schwimmen gehts hinunter ins Schwesterhotel "Schloßanger Alp". Ansonsten finden sich noch schöne Wanderwege hinab ins Tal auf beide Seiten (Deutschland / Österreich) und Ruhe, Ruhe, Ruhe ....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |