- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schon vor längerem habe ich zufällig über das BollAnts - SPA im Park gelesen und anlässlich eines geplanten Wellness-Wochenendes haben wir uns entschlossen, das Hotel auszuprobieren. Vorab ist zu sagen, dass wir unter „COVID-19“-Bedingungen da waren und den Vergleich zu „normalen“ Zeiten nicht haben. Generell sind Außenanlage und Hotel sehr ansprechend und detailreich und wahrscheinlich im Sommer noch ansprechender. Wir können das Hotel weiter empfehlen, wenngleich unser Fazit gemischt ist, da uns sowohl unser Zimmer als auch der Wellness-Bereich nicht wirklich zugesagt haben und wir deshalb nicht wieder kommen würden.
Wir hatten ein Zimmer der Kategorie „Comfort“ im Gästehaus „Halenberg". Der „Vintage“-Look ist Geschmackssache; grds. war das Zimmer aber gemütlich. Was uns nicht gefallen hat, war das für uns altmodisch wirkende und sehr kleine Bad, das für 2 Personen zu eng ist und vereinzelt dunkle Flecken an den Fugen aufwies. Hier wirkten nur die Armaturen noch recht neu. Leider werden auf der Internetseite keine Fotos des Badezimmers gezeigt. Zudem heißt es auf der Homepage, dass es sich um Bäder mit Tageslicht handelt, was bei uns nicht der Fall war (zumindest verstehe ich unter einem Tageslichtbad ein Bad mit Fenster). Für 2 Übernachtungen ist es aber ok.
Die Gastronomie hat für uns absolut gepasst! Die „Genießer-Halbpension“ beinhaltet neben Frühstück das Abendessen in der „Villa“, in der wir das Ambiente ansprechend und sehr gemütlich fanden. COVID-19 bedingt gab es kein Frühstücksbuffet; stattdessen wurde das Frühstück auf einer Etagere gebracht sowie separatem Körbchen mit einer kleinen Brot-/Brötchenauswahl. Die Etagere enthielt kleine Gläschen mit Bircher Müsli, Obst, Quark sowie eine Käse-/Wurstauswahl und kleine Antipasti-Variationen. Kleinere Speisen (z. B. Eierspeisen) konnten wir separat dazu bestellen. Das Frühstück ließ keine Wünsche offen trotz fehlendem Buffet! Zudem konnten „Sonderwünsche“ auch beim Personal erbeten werden. Beim Abendessen (3-Gang-Menü) konnte aus einer Karte aus jeweils 2 Gerichten gewählt werden. Das Essen insgesamt war immer optisch sehr ansprechend angerichtet und sehr lecker.
Beim Service blieben gemischte Eindrücke, weil Freundlichkeit bzw. Herzlichkeit nicht immer durchgängig erlebbar waren und der Service kleine Schwächen aufwies. Hier erwarten wir bei einem Hotel, das als „Top-Wellness-Adresse“ beworben wird, definitiv mehr! Den Empfang haben wir als neutral und eher lieblos empfunden, einfach weil wir in anderen Wellness-Hotels vergleichsweise schon wirklich herzliche „Empfänge“ erlebt haben (man fühlt sich als Gast nicht wirklich „abgeholt“). Dann hatten wir uns einmal im SPA Bistro in der Mittagszeit ein Stück Kuchen gegönnt und hierzu Kaffee bestellt und auch hier war die Freundlichkeit nicht gerade überschwänglich (ggf. weil es hektisch zuging und viel los war). Am Abreisetag waren wir um 12 Uhr noch auf unserem Zimmer, weil wir länger gefrühstückt hatten; dann klopfte eine Dame an die Zimmertür, öffnete sie direkt und blaffte ins Zimmer „Housekeeping“. Auch wenn die Abreise um 11 Uhr hätte erfolgen müssen, wäre ein höflicher Anruf von der Rezeption oder ein höfliches Wort der Dame ausreichend gewesen. Das ist keine Art mit einem Gast umzugehen! Fairerweise hat das Hotel keinen Aufpreis berechnet, obwohl auf der Homepage darauf hingewiesen wird. Bei Abreise wurde uns für die Heimreise ein Getränk mitgegeben, was eine sehr nette Geste war. Wünschenswert wäre noch gewesen, dass man uns gefragt hätte, wie uns der Aufenthalt gefallen hat. Zur Rezeption ist noch allgemein zu sagen, dass wir zwecks Angabe unserer Frühstücks- und Essenszeiten innerhalb einer Stunde mehrmals angerufen haben und niemand erreichbar war. Das sollte nicht sein. Beim Frühstück und Abendessen gab es keine Anlässe zu Beschwerden, hier haben wir die Damen und Herren immer als freundlich erlebt.
Ruhige Lage in Bad Sobernheim; durch die abseits gelegene Zufahrt, kein Verkehrslärm wahrnehmbar. Als Ausflugsziele in direktem bzw. nahegelegenem Radius bieten sich das Freilichtmuseum Bad Sobernheim und die Klosterruine Disibodenberg an. Wer Abgeschiedenheit und Ruhe sucht, ist hier richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider kam beim Wellness-Bereich bei uns keine Wellness-Stimmung auf. Gefallen hat uns eigentlich nur der Eingangsbereich und das Außenschwimmbad, das abends mit der Beleuchtung sehr stimmungsvoll ist. Der W-Bereich war u. E. unübersichtlich durch die Verteilung auf verschiedene Ebenen und dadurch, dass alles etwas verwinkelt ist und man viele Treppen steigen muss (wobei das bei historisch gewachsenen Komplexen mit nachträglichen An- u. Umbauten nachvollziehbar ist). Aus hygienischen Gründen ungünstig ist u. E. der tlw. vorhandene Teppichboden in den Umkleiden. Das Hallenbad ist sehr lieblos mit weißen Wänden und ohne Liegen; zudem lagen dort an einem Abend eine Badehose und benutzte Handtücher da; am anderen Abend schmuddelige Badeslipper. In den Duschen lagen noch Haargummis und irgendwo stand ein Wagen voller benutzter Handtücher. In erster Linie ärgern mich rücksichtslose Gäste, die ihre Sachen nicht mitnehmen aber bei der Größe des W-Bereichs muss eben häufiger geschaut werden, damit solche Dinge nicht zu lange liegen. Auch das Dachterrassenfreibad fand ich wenig einladend (mag aber an der herbstlichen Jahreszeit liegen). Es gibt viele Ruheräume mit Liegen, d. h. Platzangebot ist gut, wirkte aber für uns auch eher überfrachtet ("viel hilft viel"). Wie wir es auch von anderen Hotels kennen, sind im W-Bereich Getränke-/Teespender vorhanden. Dass statt Gläsern Pappbecher hingestellt werden, die beschriftet und mehrmals genutzt werden sollen, fanden wir allerdings nicht angemessen für eine solche Adresse und auch nicht nachhaltig (ggf. vorübergehende Corona-bedingte Maßnahme). Das Bistro für Kaffee & Kuchen haben wir 1x besucht aber es war für uns zu voll und hektisch und insofern auch nicht gemütlich. Das PRANA Spa, die Dampfbäder und Saunen können wir nicht beurteilen, da wir diese nicht genutzt haben. Schade finde ich i. Ü. auch, dass es Internet nur Bilder vom Außenpool gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 39 |