- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr freundliches Personal im ganzen Hotel. Grosszügiger Spa Bereich, verschiedene Saunen, Kaltwasserbecken, Whirlpool, Freiluftterrasse u. Aussenpool, Innenpool und Textilaussenpool, Fitnessraum Negativ - es gibt verschiedene Etagen - also auch viiiiieeeellllle Treppen, es gibt auch einen Lift Ruheräume wirken teilweise angeschmuddelt, weisse Fransengardinen "stehen vor Dreck", mein Zimmer war von der Raumaufteilung undurchdacht, so als wäre zum ersten Mal ein Zimmer eingerichtet worden und sehr schmutzige Fenster. Durchgetretene und ebenfalls schmutzige Teppiche in den Fluren, Staub wurde wohl auch nicht überall gewischt, obwohl es offensichtlich auch Reinigungsservice gab. Arztpraxis: Es gibt freundliche und andere Mitarbeiterinnen, Ästhetische und Andere, Therapeutin redet & redet ohne Punkt und Komma und knapp an der Schweigepflicht vorbei, redet über andere Patienten! Die Hotelchefin Frau B.wirkt freundlich, allerdings auch so, als pralle alles was nicht verherrlicht wird, an ihr ab und es sich mit den früheren Lorbeeren geschmückt wird. Es wundert mich also nicht, warum das BollAnts nur auf Platz 10 der besten Wellnesshotels in Deutschland gehört. - da gibt es noch reichliches Ausbaupotenzial an Qualität. Für mich kommt es nicht mehr in Frage und ich würde es auch nicht weiterempfehlen.
Unlogische Placierung des Bettes, sehr schmutzige Fenster
Sehr freundlich und aufmerksam im Restaurant in der Villa, im Spa Bistro kann noch optimiert werden.
Wanderwege und Barfusspfad
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Gute und ausreichende Angebote, Rutschgefahr, viele Treppen zu laufen und teils weite Wege
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Wir bedauern sehr, dass Sie sich bei uns nicht vollends wohl gefühlt haben, obwohl wir uns während ihres Aufenthalts alle sehr um Ihr Wohlergehen gekümmert haben. Im Rahmen unserer Felke-Therapie spielt auch das Thema Bewegung eine große Rolle, so dass wir unseren Gäste empfehlen, die Treppen, die die einzelnen Ebenen im SPA Bereich verbinden, gerne als sportliche Herausforderung zu betrachten. Wer das nicht möchte, kann aber auch ganz bequem bis auf die Dachterrasse mit dem Fahrstuhl fahren. Unsere öffentlichen Bereiche und auch die Ruhebereiche werden von unseren Gastgebern im Housekeeping mehrfach am Tag gereinigt und die Arbeiten von unserer Hausdame kontrolliert. Der Teppichboden in den Fluren kann erst im Frühjahr, sobald es wieder wärmer wird, grundgereinigt werden. Wir machen das in regelmäßigen Abständen, aber es ist nur dann möglich, wenn wir den Gästen alternative Laufwege anbieten können. Auch Ihre weiteren Hinweise haben wir gerne angenommen und bedanken uns für die wertvollen Anregungen. Es tut mir sehr leid, wenn in unserem persönlichen Gespräch ein anderer Eindruck entstanden sein sollte, denn wir nehmen die Hinweise unserer Gäste immer sehr ernst und als Anlass zur Überprüfung. Nochmals ein herzliches Dankeschön für Ihren Besuch bei uns im Nahetal und alles Gute! Herzlichst Ihre Janine Bolland-Georg