- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Botel liegt fest vertäut am Pester-Donauufer. Es ist sicher schon in die Jahre gekommen, was aber auf die Sauberkeit (es roch sehr stark nach Desinfektionsmittel) und den Service keinen Einfluss hat. Viele Gäste hatte das Hotel nicht; die paar, die aber da waren, waren international. Behindertengerecht ist es nicht, da steile Treppen zu überwinden sind. Unbedingt einen leistungsschwachen Fön mitnehmen. Unser haute jedes Mal die Sicherung raus. Wir haben alles zu Fuß erlaufen, was sehr anstrengend ist, da die Sehenswürdigkeiten nicht unbedingt komprimiert - so wie in Prag - liegen. Alle schönen Gebäude sind abends in Licht getaucht. Eine Wucht! Das Burgenviertel ist ein Muss. Und die vielen Kaffeehäuser - urig. Unbedingt bequeme Schuhe mitnehmen!! Geht mal ein bisschen abseits der Touristenstraßen. Da kann man noch günstig essen und trinken. Ansonsten das gleiche Preisgefüge wie bei uns. Die Ungarn sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das Hotel bietet ein "Fortuna-Spezial" an. 2 Nächte zum normalen Preis, die 3. Nacht für 50%. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Auf jeden Fall eines der großen Zimmer buchen. (sind auf dem Schiff wohl nur 4 Stück vorhanden). Jeweils am Heck und am Bug 2 Stück. Unser Zimmer hieß "Amerigo Vespucci". Wir haben in die anderen Kabinen hineinschauen können. Da hätte ich nicht sein wollen. Winzig klein und teilweise waren die Betten in den Doppelzimmern durch eine Wand getrennt, so dass die Kabine quasi aus 2 kleinen Räume bestand. Aber wirklich winzig klein!!! Ob dort noch Platz für Dusche und WC bestand, wage ich zu bezweifeln. Ich persönlich habe es als großen Nachteil empfunden, dass keine Möglichkeit in den Kabinen bestand, an Frischluft zu kommen. Alles wurde über die Klimaanlage geregelt. Teilweise war es durch den Desinfektionsgeruch schon sehr heftig. Klimaanlage an - sehr warm -, Klimaanlage aus - sehr kalt -. Fernseher und Minibar vorhanden.
Alles was das Herz begehrt! Für 3 Sterne habe ich schon schlechter gefrühstückt. Frisches Obst, Müsli, Eier, Brötchen und leckeres Brot, vielfältige Wurstauswahl und ein richtig guter Kaffee, Cappuccino, Kakao usw. Dem Schiff angehörig ist das öffentlich zugängige Restaurant "Lord Nelson", das zu vernünftigen Preisen eine tolle Abendkarte hat. Essen schmeckt sehr gut.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Mit englisch kam man immer weiter, wenige Brocken deutsch wurden auch verstanden.
Bis zum Stadtzentrum ist man 20 - 30 Minuten gelaufen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten habe ich in direkter Umgebung nicht gesehen. Zur Straßenbahn der Linie 2, die direkt ins Zentrum fährt, läuft man 5-10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 44 |