- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist wohl das größte in Bol. Die über 300 Zimmer sind in 4 archtektonisch, unspektakulären Plattenbauten mit langen, mitunter sehr hellhörigen Gängen untergebracht. Es ist mit 4 Sternen angegeben, welche durch die Konferenz- und Wellnessangebote gerechtfertigt wurden. Kostenloses Internet gibt es auch. Wir hatten Halbpension gebucht, d.h. wir waren morgens und abends am Buffett. Auf dem ersten Blick gab es nichts negatives zu entdecken. Die Gäste sind bunt gemischt, anhand der Sprache und der Kfz-Kennzeichen haben wir viele Deutsche, Österreicher, Franzosen und Osteuropäer erkannt. Viele Kroaten sind wohl auch mal für ein verlängertes Wochenende da. Der Wellnessbereich war richtig toll und lohnt sich. Die Kinderdisko ab ca. 20:30 im benachbarten Bonaca ist wesentlich besser. Ein Tag Mietwagen hat ausgereicht, um die wichtigsten Punkte (Pucisca, Splitska, Skrib, Milna und Vidova Gora) der Insel abzufahren. Uns hat der Strand am Zlatni Rat erst hinter dem Nudistenstrand gefallen, weniger Steine, mehr Ruhe und mehr Schatten/ Bäume.
Wir haben ein Zimmer mit Balkon und Meerseitenblick gebucht und wurden im 4.Stock des hinteren Gebäudes untergebracht. Das Meer konnten wir sehen, allerdings blickten wir größtenteils auf das davorliegende Gebäude. Schlimmer wäre allerdings Zimmer mit Meerblick. Die liegen direkt über der hauseigenen Disko. Das Zimmer selbst war auch mit zusätzlichem Kinderbett geräumig genug. An Ausstattung war alles da, was man brauchte. Täglich wurde sauber gemacht, meistens während wir beim Frühstück waren. Leider wurde 2x pro Woche das Zimmer/ dieser Block von der sehr lauten Live-Musik abends neben der Poolbar beschallt.
Es gibt ein großes Buffett-Restaurant und eine Taverne (wo man gegen einen kleinen Aufpreis mal in Ruhe essen kann). Die angeboteten Gerichte waren dem Publikum angepasst, wodurch leider die landestypische Küche etwas zu kurz kam. Das Angebot war jedoch reichlich und vielseitig, wiederholte sich aber nach einer Woche. Die angebotenen Getränke waren für mein Empfinden ein Tick zu teuer. Über die Sauberkeit im Restaurant lässt sich nicht streiten, eine Herrschar an Kellner räumte schnell und emsig benutztes Geschirr ab. Allerdings war der Geräuschpegel an allen Abenden enorm.
Alle sind sie freundlich und kinderlieb. Man versucht eventuelle Sprachbarrieren schnell zu überwinden. Unsere kleinen Wünsche wurden umgehend erfüllt.
Angegeben war 50 Meter bis zum Strand, je nach Lage des Zimmers war man nach 50m aber noch nicht einmal am Fahrstuhl... Im Ernst; das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade ca. 400m vom Goldenen Horn bzw. wer es beschaulicher mag 600m vom Naturstrand entfernt. Ideal für einen Badeurlaub, wenn man einen Kiesel-/Steinstrand mag. Im Sand buddeln ist nicht. Zum Stadtzentrum nach Bol sind es ca. 800m, was vorallem abends ein schöner Spaziergang ist. Problematisch ist da schon die weitere Umgebung. Nach Split braucht man 1h mit dem Bus plus 1h Fähre. Die Busse fahren leider sehr unregelmässig und nur einmal (10:45) mit der Fähre (12:30) abgestimmt. (Oder man nimmt den Katamaran um 6:35 Uhr direkt.) Mit dem Taxi zur Fähre soll 50 Euro kosten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine riesige Poolanlage mit m.E. ausreichend Liegen. Allerdings fehlten hier und da schon ein paar Fliesen oder waren Bodenfliesen locker. An der Poolbar kann man sich erfrischen. Leider habe nie verstanden, warum dort trotz allgemeinem Verbot Glasflaschen und Gläser herausgegeben bzw. am Pool auch nicht gleich eingesammelt werden. Während der Animationszeit wird der Pool relativ laut mit Musik beschallt und auch die ständigen Ansagen des Animationsteam waren u.E. unangebracht. Da die meisten Animateur auch "nur" kroatisch und französisch konnten, fiel u.a. Kinderanimation/ Kinderdisko meistens aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 48 |