- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
So groß das Elaphusa ist, so unterschiedlich ist auch das Publikum. Von jungen Familien bis zu Pensionistenpaaren ist wohl alles zu finden. Je nach Saison ist die Herkunft der Gäste. In den ersten Tage unserer Reise (Anfang September), begegnete man auf Schritt und Tritt Russen, danach schlug das Pendel Richtung Germanien und Österreich aus. Das Hotel wurde offensichtlich in den letzen Jahren renoviert, die Sauberkeit setzt wohl Maßstäbe für den Rest des Landes. - Halbpension ist gut, gönnt Euch aber etwas Abweschlung und geht auch mal in das schöne Städtchen essen. (HP evtl. vor Ort für ein paar Tage dazubuchen). - Zimmer mit Meerblick! - Bol ist ziemlich teuer. Versucht alles zu planen und so wenig wie möglich vor Ort zu kaufen, vergeßt dabei nicht auf die Kleinutensilien (Taucherbrillen, Strandmatten etc....), die kosten in Bol ein Vermögen. - Die Fahrtkosten bis Bol sind beträchtlich. Die Maut von Wien bis Split (eine Richtung) kostet mehr als 200 KN, die Fähre für das Auto nochmals 160 KN + pro Person nochmals 33 KN. Aber es zahlt sich aus...
Sauber, in gutem Zustand. Manko: Wir hatten Superior gebucht, dabei gibt es kein Doppelbett, sondern zusammengestellte Einzelbetten auf rutschigem Boden. Für sich Liebende klafft ein beachtlicher und sich kontinuierlich vergrößender Spalt zwischen den Betten. Jegliche Annäherungsversuche können somit aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterempfohlen werden. Für mich ein Rätsel, wie das in so einem guten Hotel sein kann. Dusche, Raumangebot, Balkon sind ok. Ach ja - die Umgebung von Bol ist echt superschön. Die paar Euro me(e)hr für den Mee(h)rblich sind empfehlenswert. Für Internetsüchtige: Das gibt's nur in der Lobby.
Das Frühstücksbuffet ist vom Angebot und der Qualität als sehr gut zu bezeichnen, es fehlt hier wohl an nichts, selbst der Hotel-Kaffee ist genießbar. (ok ... in 5 Sterne-Buden gibt's auch noch Lachs und Kaviar zum Frühstück, aber das ist wohl das Einzige das noch fehlt). Auch das Abendangebot (falls man Halbpension gebucht hat) ist wirklich vorzüglich. Allerdings empfehle ich die Halbpension nicht durchgehend. Ein Abendessen in einem der Restaurants von Bol (zB Topolino am Hafen) hat auch seine Reize, und ich würde nicht darauf verzichten. Wir nahmen an 4 Tagen die HP, an 3 Tagen aßen wir auswärte, was wir nicht bereuten. Tip: Beides ausprobieren.
Kurz: Freundlich, engagiert, unkompliziert.
Vermutlich eine der schönsten Gegenden Kroatiens. Bol ist derartig schön gelegen (und abgelegen), dass man für kurze Zeit vergißt, dass es noch andere Orte auf dem Planeten gibt. Das Goldene Horn ist in 10 Min. Fussmarsch zu erreichen, für Faule gibt's den Hotelstrand (aber wenn man für das Horn zahlt, dann sollte man auch hingehen). Die Gegend um Bol zählt eher zu den teureren in Kroatien, aber dafür ist auch die Servicequalität - egal wo man ist - sehr gut (und auch im September ist der Level noch gut, obwohl vermutlich schon jeder von der Saison die Nase voll hat).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ja, die Pools....es handelt sich um Salzwasserpools. Außenpool: Da wir relativ spät ankamen, wollten wir den Außenpool am Abend probieren. Eiskalt! Für mich ist es ein Rästel, warum man nicht einfach einen schwarzen Gartenschlauch aufs Dach legen und Wasser durchpumpen kann. Damit könnte man den Pool auf eine erträgliche Temperatur bringen. Investition: 300 EUR. Innenpool: Kleiner als er am Foto aussieht, für Schlechtwettertage ok. Salzwasser + Chlor, na ja. Es gibt ein großes Wellnesszentrum, für das ich aber keine Verwendung fand. Meine Wellness fand am Strand statt. Liegestühle etc...: entfällt - ohnehin, wer dem Meer am Zlatni Rat einen Salzwasserpool vorzieht, sollte lieber zu Hause bleiben und nachdenken warum er überhaupt auf Urlaub fahren will. WLAN: Nur in der Lobby. Wer seine Zeit in Bol vor dem Computer verbringen will, der hat aber vom Leben sowieso nichts verstanden. Bleibt in diesem Fall lieber zu Hause. Sonstiges Angebot: Von Bowling über den Miniklub bis zum Nachtclub (dort war ich nicht) gibt's alles. Es ist ein Riesenhotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander. |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |